Hier haben wir etwas, was richtig Spaß verspricht: Die Kreuzung aus ferngesteuertem Auto und Quadrocopter. „The B“ nennt Witold Mielniczek sein Spielzeug, das voll geländefähig ist, weil es schlicht über Hindernisse hinweg fliegt.
In den Rundreifen des schnittigen Fahrzeugs sind vier Propeller eingebaut, die den Wagen auch bei voller Fahrt zu einem Rundflug in die Höhe heben. Eine kleine Kamera hält dabei Fahrt und Flug im Bild fest. mehr »
Gänsehaut-Feeling in Hockenheim: Bobby, alias Audi RS 7 piloted driving concept steht auf der Pole Position. Am Steuer: Niemand.
Vor ihm liegt der Grand-Prix-Kurs in Hockenheim. In knapp einer Stunde starten hier die DTM-Rennwagen in den letzten Wettkampf der Saison. Dann gehen die Audi RS 5 DTM Boliden auf den ersten drei Plätzen an den Start.
Doch jetzt ist erst einmal Bobby dran. Ulrich Hackenberg, Audi Vorstand für technische Entwicklung, fährt das Auto zusammen mit FC-Bayern-Star Sebastian Schweinsteiger auf die Startlinie und steigt aus. Jetzt ist kein Fahrer mehr an Bord. Schweinsteiger schwenkt die grüne Start-Flagge. mehr »
Täglich fahren Millionen von Menschen durch Europas Innenstädte – und verlieren ein Drittel ihrer Fahrzeit auf der Suche nach einem Parkplatz. Dies bedeutet für viele Autofahrer Stress und unnötigen Benzinverbrauch.
Doch die langwierige Parkplatzsuche wäre vermeidbar: Denn die Hälfte des Parkplatzangebots in Westeuropa wird nicht optimal genutzt – so eine neue Studie von Roland Berger. mehr »
Audi bringt das sportlichste pilotiert fahrende Auto der Welt an den Start. Vor dem Finale der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) am Sonntag auf dem Hockenheimring umrundet der Audi RS 7 piloted driving concept den Kurs ohne Fahrer. Audi MediaTV überträgt die Fahrt live und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.
Live-Übertragung am Sonntag, 19. Oktober, ab 12.45 Uhr mehr »
Interessanter Spot des Stuttgarter Autobauers Mercedes-Benz. Erst ganz am Ende des Video-Clips namens „Fantastic Journey“ wird klar, worum es in diesem Werbespot (produziert von der Agentur Jung von Matt) eigentlich geht: Einblicke in die Fantasiewelt eines kleinen Mädchens … Definitiv ein Hingucker, dieser Spot.
+ Link: Mercedes-Benz | via kress.de | Foto: screenshot/YouTube
Kleiner SUV aus Rüsselsheim mausert sich zum Primus in Mini-SUV-Segment in Europa. Ab dem kommeden Jahr soll der Opel Mokk auch mit 1,6-Liter-Turbodiesel kommen. mehr »
„(I’ve Had) The Time of My Life“: Keine Frage, die Marketing-Abteilung beim Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz Vans hat wohl ein ganz besonderes Faible für das Fernsehen der 1980er Jahre: Vor zwei Jahren war es MacGyvers Comeback für den Mercedes-Kleintransporter Citan, nun beleben die Schwaben für den neuen Vito die 80er-Jahre-Kult-Schnulze „Dirty Dancing“. mehr »
„Alles außer niedlich“ möchte der neue Opel ADAM ROCKS sein. Und beschreibt damit laut Opel die Attribute, die den neuen Sprössling der ADAM-Familie auszeichnen: maskulin und abenteuerlustig. mehr »
Ein Sturz aus luftiger Höhe und eine Verfolgungsjagd auf spiegelglattem Eis: Der seinerzeit in James-Bond-Manier gedrehte TV-Spot für den legendären Peugeot 205 GTI sorgte schon in den 1980er-Jahren für Aufsehen. Nun hat die Löwenmarke ein noch actionreicheres Remake des bekannten Werbefilms geschaffen.
Darin trifft unter dem Motto „The Legend Returns“ genau 30 Jahre nach seiner Markteinführung das damalige Erfolgsmodell 205 GTI auf seinen noch temperamentvolleren Nachfolger, den 208 GTi 30th. mehr »
Jeep feiert den Verkaufsstart des Renegade heute mit witzigen Fernsehspot: Das TV-Commercial um neuen Jeep Renegade läuft in der Halbzeitpause der TV-Übertragung des Europameisterschafts-Qualifikationsspiels Deutschland – Polen auf RTL.
mehr »
Automobilhersteller nutzen schon länger GPUs, um schöner aussehende Autos zu bauen. Honda setzt nun auf die Grafikbeschleuniger, um sicherere Autos zu entwickeln!
Dazu simulieren die Honda-Ingenieure mit NVIDIA-Quadro-GPUs Unfälle. Sie erhalten dadurch einen besseren und tieferen Einblick in das strukturelle Verhalten der Fahrzeuge. Das Erstaunliche: Die Techniker bedienen sich dabei der gleichen Technologie wie sie bei gerenderten Filmeffekten zum Einsatz kommt. mehr »
Keine Spur von schmutzigen Gedanken: „Not Dirty“ nennt sich der neueste Volkswagen-Werbespot für den neuen VW Touareg. Der SUV ist eigentlich bestens geeignet für ausgiebige Fahrten durchs Gelände. Die Betonung liegt auf eigentlich. Denn der Touareg ist viel zu schick, um ihn dreckig zu machen – so zumindest die Message des schrägen Commercials, mit dem der Wolfsburger Autobauer das neue Modell seines Oberklasse-SUV bewirbt.