[Video] Undercover Stunt Drive auf der Probefahrt: Goodyears Gymkhana-Video

Goodyear Undercover Stunt Drive mit den Eagle F1 Asymmetric All-Season Reifen

Gymkhana, der rasante Motorsport bei dem unter Einsatz bestimmter Drifttechniken ein gewisser Parcours bewältigt werden muss, scheint gerade einen allgemeinen Sympathiezuwachs zu erleben. Die Freunde von Ken Block und Konsorten nehmen auch bei uns langsam aber stetig zu, und vor allem kommen die Gymkhana-Fahrer nun auch aus ihrer Deckung auf entlegenen Parkplätzen heraus in die Öffentlichkeit.

Auch die Auto-Zubehörhersteller haben diese äußerst telegene Sportart jetzt für sich entdeckt. Goodyear beispielsweise macht sich diesen anspruchsvollen Sport zunutze, um auf die besondere Qualität seiner Autoreifen hinzuweisen.

mehr »

Posted on Juli 14, 2012 in Featured, International, MotorBlog News, Motorsport, VIDEOS

[Green Motor] Kaufen? Leihen! Citroen geht neue Wege mit Elektroflitzer 200 C-Zero

Einen interessanten Ansatz verfolgt der französische Autobauer Citroën derzeit mit Aktionen im „Peer-to-Peer“-Autoverleih. In der vergangenen Woche hat der Autohersteller 200 seiner C-Zero Elektroautos für 23 Monate und 20.000 Kilometer zum Verleih und Wiederverleih bereit gestellt – für gerade mal 90 elektrische Euro im Monat.

Bei einem solchen Angebot wundert es nicht, dass die 200 C-Zeros nach 24 Stunden vergriffen waren. Citroën nimmt das Auto nach besagten 23 Monaten/20 000 Kilometern grundsätzlich wieder zurück, was das Angebot

mehr »

Posted on Juli 11, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness, VIDEOS

[VIDEO] Gymkhana 5: Rennfahrer-Nerd Ken Block macht San Francisco unsicher

ken-block san-francisco Kult-Rennfahrer

Gymkhana? Wie, wo, was? Hinter diesem Kunstwort steckt eine ganz besonders spektakuläre Motorsport-Disziplin, bei der die Fahrer mit ihren Autos möglichst kunstvoll Hindernisse umkurven, ähem umdriften müssen.

Lange Jahre fanden diese Fahrübungen der besonderen Art weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf abgesperrten (Park)-Plätzen statt. Nun aber hat der amerikanische Kult-Rennfahrer-Nerd Ken Block im wahrsten Sinnes des Wortes die Strassen von San Francisco unsicher gemacht. Und das ganz offiziell mit dem Segen der Stadtoberen in der kalifornischen Hügelmetropole, die gleich die halbe Innenstadt für das Spektakel sperrten.

Zu bestaunen gibt es diesen ganz besonders wilden Ritt namens „Gymkhana 5“ im Ford Fiesta HFHV mit 660 PS durch San Francisco, der einen schon beim Zuschauen schwindlig machen kann, hier unten im Video … Enjoy the ride.

BTW: Laut den Kollegen von Spon sollen die Dreharbeiten für das knapp zehn Minuten lange Video, das nebenbei auch als geschickt-geniales Promotion-Filmchen für Auto-Künstler Ken Blocks Schuhfirma DC Shoes dient, ganze vier Tage gedauert haben.

Wie schon bei „Gymkhana 4“ führte Star-Cineast Ben Conrad Regie beim neuesten Block-Streifen, der den Untertitel „Ultimate Urban Playground San Francisco“ trägt.

Posted on Juli 9, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[Video] Auto-Diebe mit Turbo-Speed – knacken 1er BMW in drei Minuten

autodiebe ueberwachungskamera diebstahl BMW 1er

Rucki-Zucki isser wech: Wie dieses Video aus einer Überwachungskamera eindrucksvoll belegt, sind britische Autodiebe von der ganz besonders schnellen Truppe: Weniger als drei Minuten benötigt das mit Hoodies, Overalls und Masken vermummte Hightech-Räuber-Quartett auf einem Parkplatz ein BMW 1er Coupe M zu knacken, die Wegfahrsperre zu überlisten und mit kurzgeschlossenem Motor davonzudüsen.

Der Diebstahl des Mini-BMWs soll auf das Konto einer Bande gehen, die auf der britischen Insel schon 300 BMW-Diebstähle unternommen haben soll.

Nicht nur für die Autobesitzer, deren Versicherungen sondern insbesondere auch für die bayrischen Autobauer bei BMW dürfte dieses Video mehr als ärgerlich sein.


[via: bimmerpost.com]

Posted on Juli 9, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[Green Motor] [Video] Camping 2.0: My Prius is my tent …

[Green Motor] Camping 2.0: My Prius is my tent

Ups, hat mich ein Floh gebissen? Iiii, da, eine Kakerlake! Matratzen in billigen Motels halten oft „ein großes hygienisches Geheimnis“ parat. Die Ungewissheit über ungebetene Bettgenossen ist vermeidbar, wenn man einen Toyota Prius fährt. Zumindest verspricht das der US-Anwalt Cory Carlson. Er hat das „Habitent“ erfunden, ein Zelt für den Japaner.

Das Ding besteht aus Stoffahnen, die auf die Heckklappe des Autos zugeschnitten sind. Klappe auf, den Überwurf am Radlauf eingehackt, und flux wird der Kofferraum zur Liegefläche. Zwei Erwachsene haben dort Platz. mehr »

Posted on Juli 8, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News, VIDEOS

[Video] Weggeblasen – Tornado überrollt Auto

Würde uns allen nicht ein wenig mehr Gleichmut gut tun?

[Link] [via]

Posted on Juli 8, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[VIDEO]Terrafugia „Transition“: Flieg, Auto, flieg! Fahr, Flieger, fahr!

Straßentaugliches Flugzeug Transition von Terrafugia

Es ist nicht unbedingt die ansehnlichste Variante, 279.000 Dollar für ein Auto auszugeben. Wenn man aber als Dreingabe ein Flugzeug bekommt? Wird schon interessanter. Ein Anruf bei der US-Firma Terrafugia könnte lohnen. Die Luftfahrtfreunde dort haben nämlich ein straßentaugliches Flugzeug namens „Transition“ gebaut und jetzt die Kiste erfolgreich in die Luft gebracht.

Elegant ist der Flieger für die Testflüge über die Runway gezischt und hat sich behände in die Lüfte geschwungen. „Außergewöhnlich gut“ seien die Flugeigenschaften, heißt es. Weitere Flüge auf dem „Plattsburg International Airport“ im Staate New York sollen folgen. Im Herbst können Interessenten das Fliegerlein kaufen, allerdings nicht für die angekündigten 148.000 Dollar sondern für besagte 279.000. Wenn´s  reicht. mehr »

Posted on Juli 7, 2012 in Featured, MotorBlog News, VIDEOS

[VIDEO] [Feature] Zuverlässiger Ausdauerläufer: BMW 5er-Reihe als Gebrauchtwagen

BMW 5er Feature

40 Jahre nach seiner Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung gilt der BMW 5er vielen Gebrauchtwagenkunden als interessantes Kaufobjekt. Auch in der Pannenstatistik des ADAC liegt der Mittelklassewagen weit vorne.

1972 war die Bezeichnung 5er für Mittelklassemodelle von BMW neu. Das Auto stand für eine neue Logik der Namensgebung bei den Münchenern. 7er, 3er und 8er sollten erst noch folgen, und viel später auch der 1er. Heute sind die jüngsten Oldtimer des 5er schon zehn Jahre als solche klassifiziert, und die Neuen gelten als äußerst ausgereift. Auch für die bis 2009 gebaute Modellreihe des 5er (E60), die viele Gebrauchtwagenkunden interessieren dürfte, hat der ADAC fast nur Lob übrig. Seit 2005 belegt das Auto, das mittlerweile zur oberen Mittelklasse gezählt wird, vordere Plätze in der Pannenstatistik des Automobilclubs. mehr »

Posted on Juli 6, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[Video] Stop-Motion: Motor zerlegt sich selbst und baut sich neu zusammen

Schlappe 3.000 Einzelbilder, 11 Monate Arbeit und einen LKW voller Kaffee.

[Link] [via]

Posted on Juli 6, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

Guinness-Rekord mit Speed: Hey Earl, leg den Rückwärtsgang ein!

Guinness World Speed Record im Rückwärtsfahren mit Nissan Leaf

Nissan wagt sich verwegen, einen Weltrekord zu brechen. Ins Guinness-Buch der Rekorde wollen es die Japaner schaffen. Und zwar spektakulär mit, äh, ihrem Elektrokleinwagen Leaf. Das könnten sie ja in irgendeiner Ingenieursdisziplin schaffen, falls es so etwas bei Guinness gibt. Nissan jagt aber einem Geschwindigkeitsrekord nach. Im Rückwärtsfahren. Beim Goodwood Festival of Speed.

Charles Gordon-Lennox, Earl of March und Kinnrara ist ja für so Einiges zu haben, schließlich hat er selbst einen mächtigen Spleen. Jahr für Jahr lässt er auf seinem Landsitz in West Sussex die Motoren brüllen. Der übrige Landadel ist not amused. Viele Formel-1-Piloten haben das Spektakel fest im Terminkalender. Aber ein Elektrowagen?

Nissan ficht da nicht an. Man ist ganz selbstbewusst. So schnell wie vor ihnen noch niemand wollen sie den Leaf im Rückwärtsgang über die 1,16-Meilen-Piste jagen. Einfach wird das nicht. „Die Strecke geht nicht nur bergauf, sondern ist voller Wendungen, Kehren und Hindernissen“, unterstreicht Leaf-Stuntman Terry Grant die Waghalsigkeit des Unterfangens.

Guinness World Speed Record im Rückwärtsfahren mit Nissan Leaf

Er ist beim Festival ein alter Bekannter. Vergangenes Jahr chauffierte Chefpilot Grant einen Juke auf zwei Rädern den Goodwood-Hügel hinauf. Die Rückwärtstour schien den Veranstalter jedoch zu gefährlich.

Terry Grant gibt sie daher wie einer der harten Jungs im Rennbusiness. Er trägt einen feuerfesten Anzug, er lässt seinen Wagen kreiseln und brennt die Reifen aus. Sicherlich kennt er zumindest vom Hörensagen Boxenluder.

Würde eine der hübschen Damen bei Grants Tour mitfahren, eine Umarmung wäre ihr gewiss. Schließlich legt selbst ein Stuntman beim Rückwärtsfahrer einen Arm um den Beifahrersitz. Wie auch immer, Grant ist sich bewusst, welchen Gesundheitsgefahren er sich bei seinem Teufelsritt aussetzt. „Egal wie das Rennen ausgeht, am Ende des Wochenendes werde ich einen steifen Nacken haben.“

[link][via] Photos: Screencaptures via Youtube

Posted on Juli 6, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[Video] Der Beweis: Playboy-Häschen lieben Soviet-Autos

russland playmate girl auto BlondDrive
Vor kurzem noch auf dem Playboy-Cover und schon im ZAZ 968M. Bunny Irina Olkhovakaya hat es zu einer eigenen Auto-Show gebracht. BlondeDrive.tv heißt die Augenweide und Olkhovakaya stellt diesmal ausführlich das Sovietvehikel ZAZ vor. Standesgemäß in ein feuerrotes, knappes Kleidchen gezwängt erklärt sie alle robus-technischen Details und vergisst nicht, die Stoßfreudigkeit der Motorhaube vorzuführen.

Interessant wird es, als sich Olkhovakaya hinters Steuer klemmt, wobei ihre Knie fast ihre… Ohren berühren. Zum Ende des filmischen Kleinods holpert sie über Feldweg und Blumenwiese, sucht zwischendurch den Rückwärtsgang und singt fröhlich die Soviethymne. Wer die acht Minuten durchhält, erfährt sogar, wie liebesakttauglich die Rückbank des ZAZ 968M war.

[via]

 

Posted on Juli 2, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[Green Motor] [Video] Back to the roots: Bio-Frachter setzt die Segel – und fährt ganz ohne fossile Treibstoffe

Frachter von B9 Shipping soll die Umwelt schonen

Rund 90 Prozent der weltweiten Exportgüter werden per Schiff transportiert. Nicht nur, dass der Preis unserer Waren damit direkt vom Öl-Preis abhängt, auch die Umwelt leidet unter dem Schweröl. Denn auf dem Seeweg fällt jährlich mehr CO2 an, als in ganz Afrika zur gleichen Zeit.

Das haben auch die Reedereien erkannt und hissen nach 200 Jahren der Motor betriebenen Schifffahrt endlich wieder die Segel. Seit Jahren experimentieren Schiffsbauer mit gigantischen Lenkdrachen und Solar-Flächen, um Kraftstoff zu sparen. mehr »

Posted on Juni 25, 2012 in Green, MotorBlog News, VIDEOS

Browse Content Tags (Back to Top)