AutoMotorTech | Rolls Royce lässt GPS schalten

rolls royce wraith
Rolls Royce hat sich bei dem neuen Wraith-Modell etwas ganz Besonders für das GPS einfallen lassen: Das soll in dem Luxus-Coupé auch auf den Fahrstil des Lenkers achten und die Gangschaltung bedienen.

Dabei werden neben den individuellen Lenkgewohnheiten auch noch gleich den Besonderheiten des Geländes Rechnung getragen, so dass der Wagen immer flüssig-elegant rollen sollte. mehr »

Posted on März 18, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News

AutoMotorTech | Volvo bremst automatisch – für Radfahrer

[AutoMotorTech] Volvo bremst automatisch -für Radfahrer
Volvo hat ein neues automatisches Bremssystem vorgestellt, das den etwas uneleganten Namen „Pedestrian and Cyclist Detection with full auto brake“ trägt.

Etwas Ähnliches gibt es zwar bereits für Fußgänger, aber mit Hilfe von neuer Software, die schnellere Bildverarbeitung erlaubt, kann Volvo nach eigenen Angaben nun auch „bestimmte“ Gefahrensituationen mit Radfahrern erkennen lassen.

AutoMotorTech | Volvo bremst automatisch - für Radfahrer

Das System, das aus einem Radargerät, einer Videokamera und einer zentralen Steuerung besteht, soll erkennen können, wenn Radfahrer plötzlich den Weg des Autos zu kreuzen drohen und gibt dann ein Warnsignal und steigt für den Fahrer in die Bremsen. mehr »

Posted on März 17, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News, MotorBusiness

[AutoMotorTech] Automatic Link macht Smartphones zur Fahrhilfe

automatic link
Autos haben heutzutage soviel Elektronik in ihrem Inneren platziert, dass sich manche Nostalgiker schon fragen, wo denn da noch Platz bleibt für den Motor.

Diese elektronischen Innereien soll Automatic Link individuell nutzbar besser, indem eine Verbindung zum Smartphoen hergestellt wird, das ja selbst inzwischen ein Computer ist.

Automatic LInk wird in den selben Port gesteckt, den die Werkstätten benutzen, um den Bordcomputer auszulesen; die Verbindung zum Smartphone wird über Bluetooth hergestellt. mehr »

Posted on März 14, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

AutoMotorTech | Musik im Auto: Radio und CD-Player klar vor MP3 & Co – so Studie

Musik im Auto: Radio und CD-Player klar vor MP3 & Co.

Auch in Zeiten neuer Musikmedien wie MP3-Playern, Smartphones oder USB-Sticks hören Autofahrer am liebsten ganz klassisch Radio oder CDs. 60 Prozent der Autofahrer bevorzugen das Radio während der Fahrt, 16 Prozent spielen CDs ab. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Zeitschrift auto motor und sport unter 1.686 Autofahrern. mehr »

Posted on März 8, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

AutoMotorTech | Continental baut Geschäft mit Fahrerassistenz-Systemen aus – schnappt sich ASL Vision

AutoMotorTech | Continental baut Geschäft mit Fahrerassistenz-Systemen aus - schnappt sich ASL VisionDer Autozulieferer Continental verstärkt sich im wachstumsträchtigen Geschäft der automatischen Fahrerassistenz-Systeme. Wie die Fahrwerks- und Sicherheitssparte des Konzerns mitteilte, übernimmt das Unternehmen den Spezialisten ASL Vision.

Mit der Firma aus dem südenglischen Lewes will Conti sein Angebot von Technologien zur Rundumerfassung von Fahrzeugen mit Kamera-, Infrarot- und Radarsensoren ausbauen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. mehr »

Posted on Jan. 13, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News, MotorBusiness

CES | Connected Cars: Rein in den Ford, ihr süßen, kleinen Apps!

CES | Connected Cars: Rein in den Ford, ihr süßen, kleinen Apps!

Wie umschreibt man am besten, was Ford auf den Weg bringt? Ein fahrender App-Store, das trifft es vielleicht. Jeder App-Entwickler soll zukünftig sein Programmchen so schreiben können, dass es eins wird mit dem Ford, dass der Fahrer also während der Fahrt darauf zugreifen kann. Sync AppLink nennt der Autohersteller seine Einladung, die er auf der CES in Las Vegas ausgesprochen hat. Die Rechnung könnte also lauten: Smartphone plus App plus Ford gleich Mehrwert für die Zukunft.

[shared_nggallery id=258 count=20 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]

Wie beispielsweise bei „BeCouply“. Eine Kuppel-App im Automatikwagen. „Was mache ich beim Date?“, diese Frage soll das Auto dem Frischverliebten damit beantworten können. Das Programm schlägt vor: „Geh mit der Süßen bowlen. Oder zum Mexikaner“, es zeigt den Weg dorthin (ohne Umweg über den Blumenladen) und der Lover kann selbstbewusst sagen: „Baby, ich kenne den Weg.“ Wie früher im Autokino werden so womöglich Ehen gestiftet. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News

LED-Licht in der neuen S-Klasse: „Schätzle, lass des Fernlicht in Ruh. Der Mercedes macht’s automatisch aus“ (Video)

mercedes-benz_s-class_2013_tecday-press-led_2

Bei Lichte betrachtet soll Mercedes neue S-Klasse ein Klassenkämpfer sein. „Sie erfüllt eine soziale Funktion“, sagt Jens Mertens. Wie das? Weil das teure Auto so raffiniert ist, die Insassen billigerer Autos nicht zu blenden. Die Technik heißt freilich nicht Soziallicht oder so, sondern „blendfreies Dauerfernlicht“, und Mertens ist einer von Daimlers ungezählten Lichtexperten. Tiere der Nacht und schlafwandlerische Fußgänger taucht das Auto ebenso sozial- wie tierschutzfreundlich in schützendes Licht.

Im Fahrsimulator wird’s deutlich. Mit Fernlicht gleitet man über die Landstraße einer Phantasielandschaft, es kommt Gegenverkehr, und der Daimler vollführt eine kleine Lightshow. Richtung Gegenfahrbahn verblasst das Licht, Richtung Fahrbahnrand bleibt es hell wie Fernlicht eben hell ist. Der Trick funktioniert auch, wenn vor einem ein Auto schleicht.

[shared_nggallery id=6 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

mehr »

Posted on Nov. 16, 2012 in AutoMotorTech, MotorBlog News, VIDEOS

Browse Content Tags (Back to Top)