Smart Mobility | Verkehrs-App für Facebook – schnappt sich Navigations-Dienst Waze #Video

Smart Mobility | Verkehrs-App für Facebook - schnappt sich Navigations-Dienst Waze

Facebook verhandelt Kreisen zufolge über den Kauf der Navigations-App Waze – der Preis könnte dabei die Marke von einer Milliarde Dollar erreichen. Bei Waze informieren die Nutzer einander über Staus, Unfälle oder Radarfallen.

Die Unternehmen seien in ernsthaften Gesprächen, die aber noch scheitern könnten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf Kreise. Zuvor war davon bereits in israelischen Medienberichten die Rede. mehr »

Posted on Mai 10, 2013 in Auto-Gadgets, Featured, MotorBlog News

Alkoholtester | Da hauchst di nieder: Pustefix für den Heimgebrauch

Da hauchst di nieder: Pustefix für den Heimgebrauch

Ob das etwas für den Muttertag ist? Oder doch für Vatertag? Zum 18.? Ein Alkoholtester in Geschenkpapier. Oder ist das zu sehr Winken mit dem Begrenzungspfahl? Wie auch immer, wir wollen unseren Lesern Produkte aus dem Hause AlcoControlEurope ans Herz legen.

Beziehungsweise an den Mund. Mit dem wird ja erst getrunken und dann gepustet. Mit dem eigenen, persönlichen Mundstück. ACE ist, so lernen wir, nicht allein ein Vitamintrunk, sondern Trinkers Freund. „Für Jung bis Alt“, schreibt die Firma“, ein „perfekter Begleiter“ für die Party. mehr »

Posted on Mai 8, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

MotorBusiness | US-Regierung zieht sich bei Opel Mutter General Motors zurück

MotorBusiness | US-Regierung zieht sich bei Opel-Mutter General Motors zurückDie US-Regierung hat ihren Anteil am Opel-Mutterkonzern General Motors wie versprochen reduziert. Zuletzt waren noch rund 242 Millionen Aktien oder 18 Prozent an dem Unternehmen in Staatsbesitz. „Wir sind zufrieden mit unseren Fortschritten bis jetzt und werden unsere Beteiligung weiter abbauen“, erklärte der zuständige Regierungsbeauftragte Tim Massad am Montag in Washington. mehr »

Posted on Mai 7, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

AutoMotorTech | iPhone als Autoschlüssel: Apple kämpft um jeden Parkplatz

Apple kämpft um jeden Parkplatz

Täuscht der Eindruck oder tragen Apple und Samsung ihre Fehde um Smartphones auf Straßen und Parkplätzen aus? Die Amerikaner päppeln ihr iPhone zu Autoschlüssel und Suchhilfe auf. Niemand soll mehr einen schnöden Metallstift benötigen, um seinen Wagen zu öffnen. Das hieße überspitzt gesagt für Galaxy-Telefonierer: Du kommst hier nicht rein!

Steve Jobs Wunder soll das Auto aufsperren, sobald sich der Besitzer von beidem nähert. Selbstredend funktioniert das Sedan-Öffne-Dich auch auf Display-Druck. Festlegen lassen sich auch Zeiten, an denen das Auto rollen darf und wann es ruhen muss. Sinnvoll, damit Führerscheinneulinge unter Papas Kindern dessen Auto nicht zu nächtlichen Fahrten nutzen. mehr »

Posted on Mai 7, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

Radiofreie Autos: Sag‘ leise „Ade“ zu AM und FM

Radiofreie Autos: Sag' leise „Ade“ zu AM und FM Sag' leise „Ade“ zu AM und FM

Radio ist doch diese Technologie, bei der man mit einem Draht Musik aus der Luft auffängt. Altertümlich. Das passt natürlich nicht zu smarten Cars. Deshalb läuten in Detroit offenbar die Totenglöckchen für AM und FM.

Bis 2020 werden Autos radiofrei unterwegs sein, orakelt Technik-Researcher Thilo Koslowski. Radiosender würden zunehmend über Smartphones oder das Entertainment-System der Kraftwagen selbst empfangen. Freilich hören 90 Prozent der Autofahrer zwischen 25 und 54 Jahren bevorzugt das Gedudel ihrer Lieblingsstation. SWR3 muss folglich bleiben! mehr »

Posted on Mai 3, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

Auto-Gadgets | TomTom entzaubert Feierabendstau

TomTom entzaubert Feierabendstau

Irgendwo muss dieses Fünkchen sprühen, das uns sagt: Yeah, das ist es, was wir seit Jahrzehnten suchen! Das ist zwar eine reichlich schräge Formulierung, doch wir wollen mit diesem Text schnell fertig sein und nach Hause düsen. Hätten wir das neue Helferlei „TomTom Commuter“ im Auto pappen, würde wir uns heute bei einem anderen Stau anstellen als gestern.

TomTom will sein Herz für den Pendler entdeckt haben. Der kennt den Weg zwischen Heim und Arbeit und kann auf das ewige „Den Kreisverkehr in der Dritten Ausfahrt….“ verzichten. Er will wissen, welche Route im Moment die schnellste ist: Hauptstraße, Umgehung, Schleichweg? mehr »

Posted on Apr. 25, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

AutoMotorTech | „Siri Eyes Free“: Siri Auto steckt im Stau

Siri-Auto steckt im Stau

Es ist eine unverständliche Tradition geworden, dass Fans vor Apple-Stores übernachten, wenn am nächsten Tag das iPhone Nummer X in die Läden kommt. Wegen „Siri Eyes Free“ muss niemand mit Isomatte und Schlafsack losziehen. Vor zehn Monaten pompös angekündigt muss man Siri-Autos mit der Lupe suchen.

Allein GM liegt im Apple-Zeitplan. Irgendwann werden sich die Hersteller, die sich mit Apple verbandelt haben, Siri schon ins Fahrzeug bringen. Die Frage ist: Wann? Wann bewegen sich BMW, Mercedes, Audi, Land Rover, Jaguar, Toyota, Chrysler und Honda?  Und wann macht auch GM richtig ernst? So schwierig kann es doch nicht sein! mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

AutoMotorTech | Origosafe: Autofahrer sperren ihre Handys ein (Video)

Autofahrer sperren ihre Handys ein

Wer mit seinen Fingern am Handy rumfummelt, kann das Autolenkrad nicht fest in Händen halten. Deshalb gibt es ja das Handyverbot. Nur: Es nützt nicht viel. Strafe schreckt offenbar nicht ab. Vielversprechender ist, wenn man das Handy selbst gegen die Handynutzung einsetzt. Die Firma Origo setzt dabei auf eine Art Handy-Panzerschrank: Ist das Gerät nicht eingesperrt, springt das Auto nicht an.

Origosafe nennt das Unternehmen seine kleine Verhinderungshilfe. Es soll Probleme vorhandener Hände-vom-Handy-Apps umschiffen. Die erweisen sich nicht als hilfreich, wenn ein Handy beispielsweise zwangsabschaltet, sobald es eine zu rasche Bewegung des Besitzers wahrnimmt. Der ärgert sich, wenn er im Bus sitzt und seine Verbindung zur Außenwelt abbricht.

mehr »

Posted on März 25, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News, VIDEOS

Anschnallgurt-T-Shirt: Sicherheitsrisiko Made in China

Sicherheitsrisiko Made in China

Der Kampf um den Anschnallgurt ist längst entschieden. Der Slogan „Erst gurten, dann spurten“ hat Früchte getragen, kaum jemand entzieht sich der Gurtpflicht. Zumindest hierzulande. In China verspricht sich eine Firma erfolgt mit T-Shirts, die Polizisten glauben machen, der Träger habe sich brav angeschnallt. Ein Gurt-Fake. Ein Sicherheitsrisiko.

Eine Gurtpflicht kennt nämlich auch die chinesische Straßenverkehrsordnung. Plumpe Gurtmuffel werden von der Polizei überführt. Denen soll das T-Shirt Bußgeld ersparen, weil sich schlicht nicht erwischt werden, so die Theorie. mehr »

Posted on März 17, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

[AutoMotorTech] Automatic Link macht Smartphones zur Fahrhilfe

automatic link
Autos haben heutzutage soviel Elektronik in ihrem Inneren platziert, dass sich manche Nostalgiker schon fragen, wo denn da noch Platz bleibt für den Motor.

Diese elektronischen Innereien soll Automatic Link individuell nutzbar besser, indem eine Verbindung zum Smartphoen hergestellt wird, das ja selbst inzwischen ein Computer ist.

Automatic LInk wird in den selben Port gesteckt, den die Werkstätten benutzen, um den Bordcomputer auszulesen; die Verbindung zum Smartphone wird über Bluetooth hergestellt. mehr »

Posted on März 14, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

AutoMotorTech | Musik im Auto: Radio und CD-Player klar vor MP3 & Co – so Studie

Musik im Auto: Radio und CD-Player klar vor MP3 & Co.

Auch in Zeiten neuer Musikmedien wie MP3-Playern, Smartphones oder USB-Sticks hören Autofahrer am liebsten ganz klassisch Radio oder CDs. 60 Prozent der Autofahrer bevorzugen das Radio während der Fahrt, 16 Prozent spielen CDs ab. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Zeitschrift auto motor und sport unter 1.686 Autofahrern. mehr »

Posted on März 8, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

Chevrolet packt einen Safe hinter den Touchscreen (Video)

impala

Klar soll man keine Wertsachen im Auto lassen – davor wird man ja auch immer wieder auf Parkplätzen und in Parkhäusern gewarnt.

Dummerweise lässt sich das aber nicht immer vermeiden, und so hat Chevrolet Einsehen gezeigt und in seine neuen Impala-Modelle einen Safe eingebaut.

Der befindet sich hinter dem Touchscreen des MyLink-Systems, das ansonsten für Navigation, Unterhaltung und Ähnliches zuständig ist.

impala

Das Ganze funktioniert wie ein Hotel-Safe: Man gibt eine vierstellige PIN ein, der Touchscreen hebt sich, und wenn man ihn nach dem verschließen wieder öffnen will, gibt man die Ziffern nochmals ein. Um den Safe unterzubringen, hat Chevrolet die Elektronik, die sich ursprünglich dort befand, innerhalb des Wagens verschoben. mehr »

Posted on Feb. 22, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)