[Green] BikeFieber: Erstickt Holland im Radlerstau?

Erstickt Holland im Radlerstau

Das ist nun wirklich zu viel des Guten. Wie kann man ein kleines Land wie Holland derart mit Fahrrädern überfluten. Dabei sind die Niederländer doch Experten im Deichbau. Aber sie radeln nun mal auch wie Weltmeister. 18 Millionen Räder rollen im 16-Millionen-Einwohner-Staat. Das macht 1,3 pro Nase.

Jetzt schlägt sogar der Zweitradverband Fietsersbond Alarm. „Es bereitet uns Kopfzerbrechen“, sagt Wim Bot, der die 35.000 organisierten Strampler vertritt. Auf den verkehrsreichsten der 20.000 Kilometer Radweg gibt es Staus, Parkplätze werden knapp. „Noch gibt es keine Schlägereien“, sagt Parkplatzwächter Jan van der Tuin. Wohl aber zünftige Wortgefechte. mehr »

Posted on Nov. 15, 2012 in Green, MotorBlog News

Renault schützt Neuwagen mit Sonnenkraft vor Hagel

Renault schützt Neuwagen mit Sonnenkraft vor Hagel

Renault entdeckt die Sonne. Die Franzosen haben gerade 40 Hektar Sonnenkollektoren eingeschaltet. Aufgestellt haben sie diese auf sechs Parkplätzen zu Auslieferung und Schiffsverladung. So viel Strom wie 15.000 Leute verbrauchen, sollen die Sonnenfelder liefern. Der Clou: Sie dienen zugleich als Carport und schützen Neuwagen vor Wetterkapriolen wie Hagel.

59 Megawatt bringen die Module zusammen, was sich auf jährliche 52.600 MWh summiert. Renault behauptet, weltweit das größte Solarfeld in der Automobilindustrie zu betreiben. Und will noch weiter gehen.

Renault schützt Neuwagen mit Sonnenkraft vor Hagel mehr »

Posted on Nov. 15, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] Bio-Sprit: US-Professor verwandelt Algen zu Öl – in Highspeed

Prof verwandelt in Hightspeed Algen zu Öl

Der US-Professor Phil Savage drückt bei der Herstellung von Biosprit mächtig aufs Tempo. Der Chemieingenieur schafft es mittlerweile, Mikroalgen in einer Rekordzeit von 60 Sekunden in Rohöl zu verwandeln. Vor zwei Jahren hat er dafür noch 30 Minuten gebraucht.

Dazu hat er Algen (Nannochloropsis) bei 830 Grad Celsius in feuchten Sand gepresst. 65 Prozent der Kleinstlebewesen waren hinterher zu Öl mutiert. Vor 24 Monaten lag die Umwandlungsrate noch bei 50 Prozent.

mehr »

Posted on Nov. 15, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Induktives Laden von Elektro-Autos: Keine Katze stoppt den Fluss

http://photos.techfieber.de/wp-content/gallery/qualcomm-halo-elektro-auto-charging-london-event/thumbs/thumbs_qualcomm-halo_elektro-auto-charging-london_0628.jpg

Viele Visionen werden welche bleiben. Benzin und Diesel schlauchlos tanken? Unsinn, klappt nie. Strom kabellos in die Batterie pressen? Funktioniert. Ein Spezialpad unters Elektroauto gelegt und Energie fließt. Die Frage ist, ob das problemlos ist.

Was beispielsweise, wenn Schnee die Ladematte bedeckt oder sich die Katze mitten drauf legt? Macht nichts, so lang kein Metall drinsteckt, versichert Lukas Sieber, Elektroingenieur von Qualcomm Halo. Träger von Herzschrittmachern bräuchten sich keine Sorgen machen, das System sei sicher. Dafür gibt es schließlich Vorschriften.  mehr »

Posted on Nov. 11, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] VW-Maestro Piech gibt dem Elektro-Auto keine Chance

[Green Motor] VW-Maestro Piech gibt dem Elektro-Auto keine Chance

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat dem Elektroantrieb in der Automobilindustrie eine Absage erteilt: „Ich halte nichts vom reinen Elektroantrieb. Denn ich sehe nicht, dass in absehbarer Zeit Batterien mit ausreichender Haltbarkeit zur Verfügung stehen werden“, sagte Piëch „Bild am Sonntag“. Statt dessen erwartet Piëch, dass der Verbrennungsmotor „noch lange Zeit der vorherrschende Antrieb bleiben“, da er immer noch großes Potenzial zur Effizienzsteigerung biete. mehr »

Posted on Nov. 11, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Elektro-Autos: Stihl bremst Euphorie bei Batterie-Technik

[Green Motor] Elektro-Autos: Stihl bremt Euphorie bei Batterie-Technik
Der Motorsägen-Weltmarktführer Stihl bezweifelt einen schnellen Durchbruch der Batterie auf Kosten benzingetriebener Geräte. „Der Anteil der Produkte an unserer Gesamtstückzahl bewegt sich im unteren einstelligen Prozentbereich. Er wird sich nur moderat erhöhen“, sagte Stihl-Vorstandschef Bertram Kandziora im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa.

Die Akkutechnik sei in Stihls Palette leistungsstarker Produkte – dazu zählen etwa Kettensägen, Trennjäger und Motorsensen – eher eine Nische. mehr »

Posted on Nov. 11, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Wireless Charging mit Qualcomm Halo: Durch die Luft fließt noch kein Strom – Londons Regen unschuldig (Video)

Londons Regen unschuldig: Durch die Luft fließt noch kein Strom

Was hält Autofahrer davon ab, elektrisch mobil zu werden? Teuer sind die Wagen, womöglich geht ihnen vor dem Ziel der Saft aus und das Hantieren mit dem Stecker ist lästig. Menschen, die anstandslos an Tankstellen dreckige Pistolen in die Tanks ihrer Kraftwagen stecken, mögen keine sauberen Kabel. Zumindest geht eine Koalition aus Renault, Chargemaster und dem Chiphersteller Qualcomm Halo davon aus und propagiert das drahtlose Laden.

[Green Motor] Wireless Charging mit Qualcomm Halo: Durch die Luft fließt noch kein Strom

Tatort London. Covent Garden, im Keller des Filmmuseums. Ein Renault Fluence  schleicht tonlos über eine schwarze Matte von der Größe eines Cerankochfeldes – und schon fließt Ladestrom drahtlos durch die Luft in den Akku.

[shared_nggallery id=212 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
mehr »

Posted on Nov. 11, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News, MotorBusiness, VIDEOS

[Green Motor] IG-Metall-Chef Hofmann fordert rasche Steuerbefreiung für Elektro-Autos

[Green Motor] IG-Metall-Chef Hofmann fordert rasche Steuerbefreiung für Elektro-AutosAngesichts der schleppenden Markteinführung von Elektroautos hat Baden-Württembergs IG-Metall-Chef Jörg Hofmann Steuererleichterungen gefordert. Eine große Hilfe wären Erleichterungen bei der Kraftfahrzeugsteuer oder auch eine Besserstellung bei der Besteuerung von Elektro-Dienstwagen, sagte Hofmann am Mittwoch in Stuttgart am Rande einer Konferenz zum Thema Elektromobilität und Beschäftigung. mehr »

Posted on Nov. 7, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Erst schnöde Elektro-Lieferwagen, dann der schicke Rest?

Green Motor Renault Kangoo ZE Elektro-Auto EV
Elektromobilität klingt zwar schick, kommt aber nicht aus den Puschen. Denkbar ist, dass der Weg der EVs auf die Erfolgsspur nicht über neidische Blicke auf den ersten Elektrofahrer der Nachbarschaft führt, sondern über schnöde Lieferwagen. Vielleicht wird tatsächlich der Renault Kangoo Z.E. zum Trendsetter, unter anderem weil die französische Post damit Boten zum Briefe verteilen losschickt.

Für Lieferverkehr sind Elektroautos ideal, heißt es übereinstimmend in Branchenkreisen. mehr »

Posted on Nov. 6, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News

Elektro-Autos: US-Behörden fördern eine Pflicht zum Krach

Elektro-Autos: US-Behörden fördern eine Pflicht zum Krach

Es ist eines der großen Vorteile von Elektrofahrzeugen und Hybriden, dass sie leise sind. Manchmal allerdings zu leise. Unbemerkt schleichen sie an Fußgänger heran, die das Nahen nicht wahrnehmen und Gefahr laufen, angefahren zu werden. US-Behörden arbeiten daher an Vorschriften, die Krach zur Pflicht machen.

Das scheint nicht so einfach. Seit 2010 tüfteln Behördenvertreter, unter anderem der National Highway Transportation Safety Administration (NHTSA), an dem Regelwerk. mehr »

Posted on Nov. 5, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] NRW: Carsharing-Pilotprojekt mit Elektro-Autos startet in Essen

Essen CarSharing Green Motor

In Essen ist ein Carsharing-Projekt gestartet, das ausschließlich auf Elektrofahrzeuge setzt. Initiator ist Ferdinand Dudenhöffer, Autoexperte von der Uni Duisburg-Essen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, hat er neben Opel als Fahrzeuglieferanten auch eine Wohnungsbaugesellschaft und Nahverkehrsbetriebe als Partner gewinnen können.

Durch die Verzahnung mit dem Nahverkehr und dem Wohnumfeld der Menschen sei das Vorhaben „bisher einzigartig“, sagte Dudenhöffer am Montag bei der Vorstellung. Der Bund fördert das Projekt mit 1,8 Millionen Euro. mehr »

Posted on Okt. 29, 2012 in Green, MotorBlog News

Renaults Green Feuerwehr: Tatü Tata, der Twizy ist da …

Tatü Tata, der Twizy kommt!

Feuerwehrmänner kennen sich aus mit giftigen Gasen und verschwendeter Wärmeenergie. Sie wissen, dass Feuer eine ganz, ganz schlechte Umweltbilanz haben und zumindest die Wehrmänner in Paris packen das Problem jetzt an. Sie wollen mit Elektroautos fahren, wenn auch in kleinem Maßstab. Probehalber rasen sie zukünftige mit Reanaults Twizy zum Brandherd.

[shared_nggallery id=201 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]

Den Erstangriff auf die Flammen wagt dabei ein einzelner Firefighter. Auf der Rückbank des winzigen Fahrzeugs hat er zwei Feuerlöscher, einen Helm, einen Schutzanzug und einen Notfallkoffer verstaut. Schneller als die Polizei erlaubt soll er am Brandherd sein, während der Löschzug noch im Verkehr feststeckt. mehr »

Posted on Okt. 29, 2012 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)