Venturi überholt Elektronen – fast

Venturi überholt Elektronen - fast

Wer im Physikunterricht aufgepasst hat oder gar Physik(lehr)er ist weiß, wie schnell Elektronen durch Drähte rasen. Schaffen sie mehr als 600 Kilometer in der Stunde? Falls nicht, wäre der Venturi VBB-3 schneller als die kleinen Ionen. Das Elektroauto schickt sich an, einen neuen Temporekord aufzustellen.

[shared_nggallery id=237 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Im September soll „Buckeye Bullet“ über die Salzpfanne von Utah Bonneville donnern, wobei wir annehmen, dass die dahin zischende Zigarre trotz Elektromotor mächtig Radau macht. 3.000 PS mag man sich einfach nicht klanglos vorstellen. mehr »

Posted on Mai 3, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Gefahr für Boxenluder: Renault Twizy goes Formel 1

Gefahr für Boxenluder: Twizy goes Formel 1

Der gewöhnliche Twizy sieht ganz friedlich-niedlich aus. Als könne er keiner roten Ampel und keinem Tempolimit etwas zuleide tun. Doch der Kleine kann auch anders. Der „Twizy Renault Sport F1“ zieht nämlich so manchem Golf die Butter vom Brot.

[shared_nggallery id=232 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Die Franzosen haben ihren Elektrowagen mit allerlei Technik aus der Formel 1 aufgemotzt. Dazu gehören freilich die sichtbaren Spoiler und Flügel. Dazu gehört aber auch das unsichtbare aber fühlbare „Kinetic Energy Recovery System“. mehr »

Posted on Apr. 30, 2013 in Green, MotorBlog News, Motorsport

Geek Vehicles | Outrider E-Trike: Jetzt gibt’s Tempo

Geek Vehicles | Outrider E-Trike: Jetzt gibt's Tempo
E-Bikes können schon gut Tempo machen – aber in den USA setzen die Hersteller jetzt auf Trikes, um das Ganze richtig sportlich-flott zu machen.

Der Hersteller Outrider jedenfalls erreicht mit seinen Liegefahrrädern mit Elektrounterstützung satte 64 km/h.

Geek Vehicles | Outrider E-Trike: Jetzt gibt's Tempo

Da ist die etwas martialisch anmutende Gesichtsvermummung auf den Promo-Fotos eine durchaus angebrachte Maßnahme, vor allem, wenn man länger unterwegs ist. mehr »

Posted on Apr. 30, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Toyota Prius Plug-in Hybrid zum besten Elektro-Auto gewählt

Green Motor | Toyota Prius zum besten Elektro-Auto gewählt

Die Nutzer des Online-Portals AutoScout24 haben den Toyota Prius Plug-in Hybrid zum besten Elektrofahrzeug gewählt. Der Prius Plug-in Hybrid sicherte sich den europäischen Gesamtsieg und steht in fünf der acht Teilnehmerländer auf Platz 1.

Insgesamt hatten 223.000 Online-Nutzer aus acht Ländern beim 11. Internet Auto Award, dem größten europäischen Internet-Publikumspreis der Automobilbranche, ihre Stimme abgegeben.

[shared_nggallery id=124 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
mehr »

Posted on Apr. 30, 2013 in Featured, Green, green-synd, MotorBlog News

Green Motor | Autobahn A9 wird Elektronen-Highway (Video)

A9 wird Elektronen-Highway (Video)

Von München nach Leipzig mit dem Elektroauto? Vergessen Sie’s! Gelächter aus der Konserve, bitte. Von wegen, schallt es jetzt aus Bayern und Sachsen: Wir elektrifizieren die Lebensader A9! Mit ausgeklügelt verteilten Schnellladestopps soll der Trip gelingen.

In einer ersten Projektphase sollen Ladesäulen aufgestellt werden, um projekteigene BMW i3 zu betanken. Das wird ein Hallo unter traditionell Reisenden geben, ist doch der Wagen eine Rarität – mehr noch als Steckerkästen.

mehr »

Posted on Apr. 29, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | E-Rennwagen: Fraunhofer baut Rennbolide mit Elektro-Motor

Rennbolide mit Elektroantrieb

Von Null auf 100 in 3,6 Sekunden: Die Antriebstechnik der Zukunft ist elektrisch – davon sind zumindest Fraunhofer-Forscher überzeugt, die vom 14. bis 16. Mai auf der Messe „Sensor + Test“ in Nürnberg gemeinsam mit Industriepartner neuartige Batteriemanagement- und Stromsensorik-Lösungen – am Beispiel eines Elektro-Rennwagens zeigen.

Und damit liegen die „Fraunhöfler“ sie im Trend. Schließlich plant auch der internationale Autodachverband FIA, Ausrichter der Formel 1, eine eigene Rennserie für Elektroautos. mehr »

Posted on Apr. 26, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Elektro-Sportwagen „FP 713e“: Der rasende Klaus aus Zwickau

Der rasende Klaus aus Zwisckau

Sie nannten ihn Klaus. eKlaus. Aus Zwickau. Von dort stammt das Elektroauto mit der sperrigen, offiziellen Bezeichnung „FP 713e“ und ist der ganze Stolz des Racing Teams der dortigen Westsächsischen Hochschule. Der Renner soll nun in der Formula Student Punkte einfahren.

50 schlaue Köpfe haben sich in Zwickau über Konstruktionspläne und Fahrzeug gebeugt, um das Auto auf 160 Kilo Leichtgewicht zu schrumpfen. Statt auf 13 Zoll mächtigen Felgen rollt es auf 10 Zoll, das Fahrgestell wurde schalenförmig erstellt. mehr »

Posted on Apr. 25, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Toyota Me.We Konzept-Auto ist personalisierbar – Dank Kunstoff-Karosserie

Green Motor | Toyota Me.We superleichtes Konzept-Auto aus Japan

Wenn das mal kein Hingucker für die iGeneration mit Öko- und Design-Appeal ist: Toyota sorgt mit einem neuen Concept Car für Schlagzeilen: Im europäischen Flagshipstore „Le Rendez-Vous Toyota“ in Paris hat der japanische Autohersteller das Elektrofahrzeug Toyota Me.We präsentiert. Der WMini“-Rivale wurde von ED2, dem europäischen Design- und Entwicklungszentrum von Toyota zusammen mit dem Industrie-Designer Jean Marie Massaud entwickelt.

[shared_nggallery id=230 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Green Motor | Ozean-Putzede: Komm in meine Arme (Video)

Ozean-Putzede: Komm in meine Arme (Video)

Plastikmüll in den Wald geworfen, das ärgert uns. Plastikmüll im Ozean? Der ist unsichtbar, solange er nicht an Land gespült wird, was häufig indirekt passiert, weil sich der Dreck in den Mägen verendeter Seevögel befindet. Der 19-Jährige Boyan Slate will den Plastikunrat entsorgen und hat „Ocean Cleanup Array“ entwickelt.

Nun braucht der junge Sporttaucher 80.000 Dollar um zu testen, ob seine Erfindung tatsächlich funktioniert. Bei Indiegogo hat er bereits über 73.000 eingesammelt. Sein elfminütiger Vortrag bei TEDxDelft erläutert und unterstreicht seine Idee.

mehr »

Posted on Apr. 23, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News, VIDEOS

Geek Motors | Boosted Boards: Ein Brett ist Leichtgewichts-Champion (Video)

Ein Brett ist Leichtgewichts-Champion

Longboard-Skater aufgemerkt! Hier könnt Ihr ganz nah am Puls der Zeit sein, denn dieses Bord ist das leichteste Elektrofahrzeug der Welt, Märklin-Loks mal ausgenommen. Zwei Elektromotoren treiben das 6-Kilo-Brett voran – cool.

Für Skater unüblich sind folgende Angaben: Das Brett verfügt über 2,6 PS, beschleunigt auf rund 35 km/h, kommt 10 Kilometer weit und braucht nur zwei Stunden, um sich ausgepowert zu erholen.

mehr »

Posted on Apr. 22, 2013 in Green, MotorBlog News

Exxon: Viel, viel mehr Diesel und nur wenig mehr Benzin

Exxon: Viel, viel mehr Diesel und nur wenig mehr Benzin

Die versteckte Botschaft ist diese: Egal was passiert, Exxon gewinnt. Einer Studie des Ölkonzerns zufolge wird Diesel in sieben Jahren wichtiger als Benzin. Warum das so ist? Benzin-Autos werden sparsamer, dafür rollen mehr Laster über die Straßen der Welt – und die verfeuern Diesel. „Outlook for Energy: A view to 2040“ heißt die Erhebung, die dem Konzern grob gesagt eine steigende Nachfrage nach ihren Produkten diagnostiziert.

70 Prozent der Nachfragesteigerung in den kommenden Jahren werden auf Diesel entfallen, so Exxon. Die Nachfrage nach Benzin werde vergleichweise gering zunehmen, obwohl sich die Zahl von Fahrzeugen verdoppeln wird. Exxon denkt dabei in einem Zeitrahmen von 27 Jahren. mehr »

Posted on Apr. 19, 2013 in Green, MotorBlog News

Geek Motors | Wie Suppenkasper: Edison2 baut Version 4.0

Wie Suppenkasper: Edison2 baut Version 4.0

Leichtgewicht Edison2 arbeitet mit der Version 4.0 weiter daran, Autos abzuspecken. Gewicht runter, Reichweite rauf, so die simple Rechnung. Wenn das Konzeptmodell des Neuen fertig zusammengebaut ist, soll es nur rund 630 Kilo wiegen und mit einem Motor von 250-Kubikzentimetern flotte 100 km/h machen.

„Mit einem größeren Motor macht es natürlich mehr Spaß“, sagt Edison2-Chef Oliver Kuttner. Er hat die futuristisch anmutende Version4.0 ausgerechnet in einem Museum enthüllt, doch das Ford-Museum in Dearborn schien der richtige Ort, fand dort doch die Ausstellung „Driving America“ statt und war Alva Edison selig doch beim Bau des Hauses beteiligt.

Wie Suppenkasper: Edison2 baut Version 4.0 mehr »

Posted on Apr. 18, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)