Von München nach Leipzig mit dem Elektroauto? Vergessen Sie’s! Gelächter aus der Konserve, bitte. Von wegen, schallt es jetzt aus Bayern und Sachsen: Wir elektrifizieren die Lebensader A9! Mit ausgeklügelt verteilten Schnellladestopps soll der Trip gelingen.
In einer ersten Projektphase sollen Ladesäulen aufgestellt werden, um projekteigene BMW i3 zu betanken. Das wird ein Hallo unter traditionell Reisenden geben, ist doch der Wagen eine Rarität – mehr noch als Steckerkästen.
Ab Juni 2014 sollen normalsterbliche Elektromobilisten die Ladesäulen nutzt dürfen. Bis dahin wollen E.ON und Siemens das System zuverlässig zum Laufen bringen. BMW-Projektchef Herbert Grebenc schwärmt von der „Elektrifizierung“ als wäre er ein alter Eisenbahnfan. Das Potential für die Langstrecke sei „ganz wesentlich“ für die „breite Kundenakzeptanz“, sagt er.
Die Verstromung der A9 ist Teil des „Schaufensterprojekts“ namens „Elektromobilität verbindet“.