Sie nannten ihn Klaus. eKlaus. Aus Zwickau. Von dort stammt das Elektroauto mit der sperrigen, offiziellen Bezeichnung „FP 713e“ und ist der ganze Stolz des Racing Teams der dortigen Westsächsischen Hochschule. Der Renner soll nun in der Formula Student Punkte einfahren.
50 schlaue Köpfe haben sich in Zwickau über Konstruktionspläne und Fahrzeug gebeugt, um das Auto auf 160 Kilo Leichtgewicht zu schrumpfen. Statt auf 13 Zoll mächtigen Felgen rollt es auf 10 Zoll, das Fahrgestell wurde schalenförmig erstellt.
Mit eKlaus nimmt das Racing Team zum achten Mal an der Studenten-Formel teil, zum vierten Mal mit einem Elektroraser. Der Vorgänger von eKlaus hieß übrigens eMil und war 80 Kilo schwerer.
eMil hat die Latte für Klausimausi hoch gelegt. 2012 holten die Zwickauer den Gesamtsieg. Das muss der Neue in Silverstone und Hockenheim erst mal nachmachen.
[via] Foto: WHZ Racing Team