Smart Mobility | Schluss mit Festnetztelefonen, Schluss mit Autos

Schluss mit Festnetztelefonen, Schluss mit Autos

Die Wahlscheibe am Telefon. Wer kennt sie noch außer Nostalgiker. Tastentelefonen und Festnetzanschlüsse? Museumsreif, zumindest in wenigen Jahren. Und wie sieht das mit Autos aus? Hören wir schon das Totenglöckchen?

Falls der US-Umweltwissenschaftler Maurie Cohen recht hat, könnte aus Nischen wie der Elektromobilität, einem smarten Transportsystem oder Carsharing irgendwann das Ende des Automobilzeitalters entspringen. Mit Folgen für die Gesellschaft als Ganzes. mehr »

Posted on Apr. 1, 2013 in Green, MotorBlog News

Studie | Skandal! So viel Geld verschlingt das Auto …

Skandal! So viel Geld verschlingt das Auto

Es gibt viele Varianten, sich die Kosten des Autofahrens schön- oder schlechtzurechnen. Die werten Blogger-Kollegen von Zukunft-Mobilitaet haben zum gespitzten Bleistift und zu Statistiken gegriffen, hat gerechnet, überschlagen, gemittelt und präsentiert diese Rechnung: Ein Kilometer kostet je nach Finanzierung im besten Fall 28,73 Cent, im schlechtesten Fall 39,85. Rechne man Umweltkosten dazu, liegen die Werte bei 32 bis 43 Cent.

Eine Fahrt von Hamburg nach Berlin (280 km) koste per ICE 72 Euro, mit dem Auto zwischen 90 und 121 Euro. mehr »

Posted on März 27, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Autozulieferer-Branche droht massiver Stellenabbau – 75.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen

MotorBusiness | Autozulieferer-Branche droht massiver Stellenabbau - 75.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen so zumindest Roland Berger-Studie
Auf westeuropäische Autozulieferer kommt einer Studie zufolge in den nächsten Jahren massenhafte Stellenstreichungen zu. Dies besage eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger, die in der kommenden Woche präsentiert werde, berichtete der Radiosender MDR Info.

Studienautor Marcus Berret habe dem Sender gesagt: „Das wird aus meiner Sicht in den nächsten vier bis fünf Jahren durchaus eine Größenordnung von bis zu 75.000 Arbeitsplätze in Westeuropa sein – Betonung auf Westeuropa, weil sie in Osteuropa natürlich einen Aufbau haben.“ mehr »

Posted on März 25, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Na endlich: Frauen werden als Autokäufer ernst genommen – sagt Studie

Frauen als Autokäufer werden ernst genommen

Frauen werden als Autokäufer im Handel ernst genommen – egal, ob im eleganten Outfit oder im Freizeitlook. In Testkäufen der Zeitschrift auto motor und sport in zwölf Autohäusern gab es kein Autohaus, wo der Berater abfällig wurde oder auf technische Fragen nicht eingehen wollte. Alle Verkäufer nahmen sich Zeit, gingen auf die Bedürfnisse der Kundin ein und boten Testfahrten an.

Auch wenn es sich nur um eine Stichprobe handelte, kann Doris Kortus-Schultes, Leiterin des Kompetenzzentrums „Frau und Auto“ in Mönchengladbach, die Erfahrungen von auto motor und sport nachvollziehen: mehr »

Posted on März 7, 2013 in MotorBlog News

Maisfrei mobil: PV packt Sonne in den Tank

Maisfrei mobil: PV packt Sonne in den Tank

Acker oder Kollektor? Wie lässt sich Sonnenenergie am effizientesten tanken? Einer Studie zufolge gewinnt Photovoltaik deutlich im Kampf „sun-to-wheels“. Der Weg über die schwarzen Zellen in die Akkus von Elektroautos sei vielversprechender als der Weg über grüne Ackerpflanzen in den Tank von Biospritfahrzeugen.

In der Studie wurde verglichen, wie es mit Treibhausgasemissionen und Landverbrauch von PV und Biosprit aussieht. Beteiligt waren Forscher der US-Universität in Santa Barbara und der Norwegian University of Science & Technology in Trondheim. mehr »

Posted on Feb. 22, 2013 in Green, MotorBlog News

MotorBusiness | #China avanciert zum wichtigsten Automarkt – aber schwächelt bei Nutzfahrzeugen

MotorBusiness | #China avanciert zum wichtigsten Automarkt - aber schwächelt bei Nutzfahrzeugen

Der größte Fahrzeugmarkt der Welt bleibt auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr sind in China 19,3 Millionen Pkw und Nutzfahrzeuge verkauft worden und damit 4,3 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2011, wie der Branchenverband CAAM am Freitag mitteilte. Während der Pkw-Absatz um gut 7 Prozent auf 15,5 Millionen Autos zulegte, gingen die Verkäufe von Lastwagen und Bussen um gut 5 Prozent auf 3,8 Millionen zurück. China gilt als wichtigster Automarkt der Zukunft.

Branchenstudien zufolge, könnten hier schon 2015 mehr Autos verkauft werden als in Deutschland, den USA und Japan zusammen. mehr »

Posted on Jan. 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Optimismus: Auto-Industrie pekuliert auf weiteres Wachstum bei Volkswagen

Die internationale Autobranche ist sich ganz sicher, dass VW <VOW3.ETR> bis 2018 auf Wachstumskurs bleibt. Vier von fünf befragten Vorständen und Geschäftsführern trauen dem deutschen Autobauer zu, den weltweiten Marktanteil bis dahin zu steigern. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG vom Mittwoch hervor. Bei keinem anderen Konzern sind die Entscheider so überzeugt von einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte. Nur drei Prozent erwarten, dass Volkswagen langsamer als der Markt wachsen wird.

Platz zwei der Rangliste über die erwartete Entwicklung von Marktanteilen bis zum Jahr 2018 teilen sich BMW <BMW.ETR> und der chinesische Hersteller BAIC mit 70 Prozent Zustimmung knapp vor Toyota <TYT.SQ1> <TOM.FSE> mit 68 Prozent. Abgesehen von Volkswagen und BMW sind nur asiatische Hersteller unter den ersten Zehn vertreten, Daimler <DAI.ETR> kommt erst auf Rang 16. Den Stuttgartern trauen nur 41 Prozent der 200 Befragten bis mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News

Smart Mobility | Los, Amis, tragt Kröten über die Straße!

Los, Amis, tragt Kröten über die Straße!

„Guck mal, was da verreckt ist“, es gibt mehr Autofahrer als gedacht, die eifrig Tiere überfahren, damit andere Menschen was zum Angucken haben. Man kann auch warnen: Es gibt mehr Idioten auf den Straßen als dort unterwegs sein sollten. Das beweisen Plastikschildkröten.

Forststudent Nathan Weaver hat Attrappen auf die Straßen gelegt und beobachtet, wie Autofahrer reagieren. Klar, die meisten fuhren brav drum herum, um das Leben des vermeintlichen Reptils zu schonen. Doch 7 von 257 steuerten schnurstracks auf die armen Kriecher zu. Mit Tötungsabsicht! 2,7 Prozent Umweltfrevler. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in Green, MotorBlog News

[SmartMobility] Smarte Transporteure aufgepasst – 102 Milliarden zu verteilen!

Smarte Transporteure aufgepasst, 102 Milliarden zu verteilen

Das  ist ein hübsches Sümmchen. 102 Milliarden Dollar bis 2018. So viel soll dann in „smart transportation“ fließen. Das wäre viermal so viel wie heute. Smart heißt dabei nicht, dass wir endlich so schlau sind zu wissen, warum wir wohin fahren. Das Geld soll vielmehr den Weg in eine Zukunft ebnen, in der Menschen nicht fahren, sondern sicher gefahren werden.

Die stolze Summe haben Marktforscher von MarketsAndMarkets ausgerechnet. Ihrer Studie haben sie auch ein Preisschild verpasst. Nahezu 5.000 Dollar muss der Interessent für das Schriftum ausgeben. Wohl eher nichts für daheim. mehr »

Posted on Dez. 21, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[Motor-Trends] Ford-Orakel sieht Trend zum „Wird schon werden“

Ford-Orakel sieht Trend zum Wird schon werden

Mit dem Ford T und Fließbandarbeit hat der gute, alte Henry Weitsicht bewiesen. Was aber in Zukunft sein wird – ja, klar, wenn der Kalender der Maya usw. – über die Zukunft also hat sich Ford jetzt Gedanken gemacht. Nicht Henry, sondern die Firma. Rausgekommen ist ein 39-seitiges Konvolut namens „Trend Report“. Eine Kernbotschaft des Orakels: „Wird schon werden.“

„In we, we trust“ steht an einer Stelle. Wir pfeifen demnach auf große Institutionen, vertrauen uns selbst und Social Media und finden Occupy gut. Und wir setzen auf Markenprodukte, auf Brands, denen wir vertrauen. Gut für Ford. mehr »

Posted on Dez. 13, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Deutsches Blecht besonders schlecht!?

Deutsches Blecht besonders schlecht!?

Was ist denn da los! Deutsche Autos unter den „Schlechtesten Zehn“? Das kann nicht sein! Kann doch, sagt die britische Versicherung „Warranty Direct“ und präsentiert eine Liste der am wenigsten zuverlässige Autos der letzten 15 Jahre. Ausgerechnet Mercedes, Audi, BMW und Porsche sind mit dabei.

200.000 Versicherungspolicen haben die Experten durchgesehen und kamen auf die glorreiche Idee zu verrechnen, wie oft Autos eine Panne haben, wie viele Kilometer sie im Durchschnitt schaffen und wie hoch die Werkstattkosten sind. mehr »

Posted on Dez. 4, 2012 in MotorBlog News

[MotorBusiness] Studie: Auto-Firmen schrauben Ausgaben für Werbung runter

[MotorBusiness] Studie: Auto-Firmen schrauben Ausgaben für Werbung runter

Nach Monaten stetig steigender Werbeausgaben haben die fünf größten Werber aus der Autoindustrie mit Ausnahme von Daimler im dritten Quartal ihre Investitionen in diesem Bereich reduziert. Zu diesen Ergebnissen kommt das Hamburger Marktforschungsunternehmen Nielsen, das exklusiv für die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche die Werbeausgaben der Kfz-Branche ermittelt. mehr »

Posted on Nov. 11, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)