Als „Erster einer neuen Zeit“ und „Sportwagen der Zukunft“ sorgt der BMW i8 seit wenigen Monaten weltweit für Aufsehen, wo immer er vorfährt. Für die Leser des Fachmagazins „Auto Bild Klassik“ steht schon heute fest, dass der revolutionäre Plug-in-Hybrid-Sportwagen einen in jeder Hinsicht nachhaltigen Charakter besitzt: mit einem Konstruktionsprinzip und einer Antriebstechnik, die konsequent unter dem Aspekt der Ressourcenschonung entwickelt wurden, und mit einer dauerhaft faszinierenden Ausstrahlung. mehr »
Die Umstellung der nächsten Generation des BMW Einser auf die Mini-Plattform wird sich auch in Sachen Verbrauch stark bezahlt machen. Das neue Auto mit Dreizylinder-Diesel und 1,5 Liter Hubraum wird wie der Mini nur noch 3,4 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbrauchen, erfuhr die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr bei BMW. Derzeit liegt der Einser 114d bei nominell 4,1 Litern Diesel. mehr »
Der neue MINI ist von den Lesern der „Auto Bild Klassik“ bereits heute ein Evergreen – und wählten den neuen Kleinwagen aus dem BMW-Stall zum „Klassiker der Zukunft“ in der Kategorie „Kleinwagen und Kompakte“. mehr »
Was Daimler mit Car2Go kann, kann der Münchner Rivale erst recht. Sagt man sich wohl dieser Tage in der BMW-Zentrale. Denn die BMW-Mobilitäts-Abteilung „BMW i Mobility Services“ legt nach beim Carsharing-Dienst DriveNow und ChargeNow – ab sofort ist der Service mit Roaming grenzenlos verfügbar.
Und: DriveNow startet den Betrieb in Wien. Rivale Car2Go ist bereits seit über 2 Jahren in der Öschi-Hauptstadt aktiv. mehr »
BMW bringt am 6. Dezember den neuen X6 auf den Markt. Die zweite Generation des Mix-Modells aus Geländewagen und Coupé kostet dann mindestens 65 650 Euro.
Wie BMW bei der Präsentation im US-Werk Spartanburg mitteilte, wird der noch markanter gezeichnete BMW X6 zunächst mit einem jetzt 330 kW/450 PS starken V8-Benziner im X6 50i (82 500 Euro), sowie zwei Sechszylinder-Dieseln mit jeweils 3,0 Litern Hubraum starten: mehr »
Der mit Spannung erwartete, zweijährig stattfindende Pariser Autosalon (Mondial de l’Automobile) zählt ohne Zweifel zu den prestigeträchtigsten Events der Automobilbranche. Die Automobilausstellung, die erstmals 1898 ausgerichtet wurde, ist nicht nur die weltweit älteste, sondern mit mehr als 1,2 Millionen Besuchern offiziell auch die am häufigsten besuchte Veranstaltung ihrer Art.
In diesem Jahr findet der Pariser Autosalon von 4. bis 19. Oktober auf dem Messegelände ‚Porte de Versailles‘ in Paris statt. Mit von der Partie sind maßgeschneiderte Soundsysteme von Bang & Olufsen, die in einer ganzen Reihe neuer, aufregender Modelle von Aston Martin, Audi und BMW präsentiert werden. mehr »
Und da sach‘ noch einer, Autos werden kompakter dieser Tage. Genau das Gegenteil ist der Fall, wie diese coole #GIF-Animation am Beispiel des BMW 3er seit den 1970er Jahren zeigt …
+ Link: via Autoslately
BMW plant entgegen anders lautenden Meldungen nur ein geringeres Sparprogramm, an den Standorten Dingolfing, Regensburg und München will das Unternehmen jährlich rund 100 Millionen Euro einsparen. mehr »
BMW gewinnt beim Car Connectivity Award der Zeitschriften „CHIP“ und „auto motor und sport“. Sieger in den Kategorien Assistenzsysteme und Bedienungskonzepte. mehr »
BMW plant zum hundertjährigen Firmenbestehen 2016 einen Supersportwagen. Dabei wird es sich um einen i9 handeln, der die Tradition des M1 fortsetzen soll, aber nicht allein von einem Benziner angetrieben wird, sondern auch von einem starken Elektromotor. mehr »
Die BMW Group hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres erstmals mehr als eine Million Fahrzeuge verkauft und damit eine neue Bestmarke erzielt. Insgesamt wurden per Juni weltweit 1.020.211 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, ein Anstieg um 6,9 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte BMW am Dienstag mit. mehr »
Drei Jahre nach dem Start schreibt der Autohersteller BMW mit seinem Carsharing-Modell DriveNow erstmals schwarze Zahlen. „Ja, wir haben gerade den Break-even erreicht“, sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche zufolge bei einer Veranstaltung in München. mehr »