Sicherheit | Neuer Citroën C4 Picasso holt 5 Sterne im Euro NCAP-Testverfahren

Fahrsicherheit: Neuer Citroën C4 Picasso bekommt 5 Sterne im Euro NCAP-Testverfahren

Der neue Citroën C4 Picasso hat im Euro NCAP-Testverfahren fünf Sterne erhalten. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden große Fortschritte und Verbesserungen nicht nur im Bereich der Sicherheit, sondern auch dank der neuen modularen Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform 2), die im neuen Citroën C4 Picasso erstmals zum Einsatz kommt, erzielt.

[shared_nggallery id=292 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Juni 27, 2013 in MotorBlog News

Bikes | Fahrrad-Unfall ohne Helm kann schnell tödlich endlich

Bikes | Fahrrad-Unfall ohne Helm kann schnell tödlich endlich

Für Radfahrer ohne Helm können Unfälle leicht tödlich enden. Denn sie sind oft so schnell unterwegs, dass die Schädeldecke allein das Gehirn bei einem Sturz nicht mehr ausreichend schützt.

Das Gehirn müsse besonders gut vor Verletzungen bewahrt werden, erklärt Prof. Tim Pohlemann von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) in Bochum. Verletzungen am Gehirn führen schnell zum Tod oder zu Schwerbehinderungen. Normalerweise verhindert der Schädelknochen solche Schäden. Radler erreichten allerdings so hohe Geschwindigkeiten, dass der Knochen bei manchen Stürzen nicht mehr ausreiche. Pohlemann schätzt, dass etwa die Hälfte der tödlichen Radunfälle mit einem Helm anders geendet wären. mehr »

Posted on Juni 21, 2013 in MotorBlog News

AutoMotorTech | Auf dass Radler kabellos fernbedienen #Video

Auf dass Radler kabellos fernbedienen

Heutige Radamateure strampeln auf ihren Trainingsfahrten oft mit Computerhilfe. Problematisch kann sein, wenn der Fahrer just dann an seinem Rechner in der Lenkermitte herumfingert, wenn er bremsen oder lenken sollte. O-synce schafft mit einer Fernbedienung Abhilfe.

[shared_nggallery id=158 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Die Firma preist ihr ANT+remote als „kabelloses Fernbedienung“, was an „drahtloses Kabel“ erinnert, doch die Steuerung meistert eine Verbindung über 3 Meter hinweg durch die Luft. mehr »

Posted on Juni 14, 2013 in Auto-Gadgets, Green, MotorBlog News

AutoMotorTech | Mercedes: QR-Code hilft Unfall-Rettern

Mercedes: QR-Code hilft Rettern #VIDEO
Mercedes Benz will künftig die QR-Technologie nutzen, um den Rettungskräften bei Autounfällen zu helfen.

Bei schweren Karambolagen, bei denen zum Beispiel Fahrgäste aus der Kabine herausgeschnitten werden müssen, werden Informationen zur genauen Konstruktion des Wagens benötigt – und die sollen bald in einem QR-Tag stecken, das sich mit Smartphones und Tablets lesen lässt. mehr »

Posted on Mai 31, 2013 in AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

Warum gibt es nur so viele Auto Rückrufe? Lehrer entdecken Kommafehler im Handbuch …

Warum gibt es nur so viele Rückrufe? Lehrer entdecken Kommafehler im Auto-Handbuch ...

Grafik: popularmechanics

Autohersteller, die nie tausende Autos in die Werkstätten rufen, bauten offenbar simples Blechspielzeug. Jeder anerkannte Konzern ruft und ruft und ruft. Und zwar immer öfter. 2012 gab es in den USA 586 Rückrufaktionen. Der Trend geht seit 20 Jahren nach oben, aus Kundensicht also nach unten.

Autos gehen in Flammen auf, Bremsen versagen – man hört davon. Doch oft fußen die Aktionen auf weit weniger existentiellen Problemen. Da können beispielsweise lediglich zwei Seiten in der Gebrauchsanweisung ein Fehlerchen enthalten. Vor allem in den USA und bei pensionieren Lehrern ein no go. mehr »

Posted on Mai 12, 2013 in Featured, MotorBlog News

Alkoholtester | Da hauchst di nieder: Pustefix für den Heimgebrauch

Da hauchst di nieder: Pustefix für den Heimgebrauch

Ob das etwas für den Muttertag ist? Oder doch für Vatertag? Zum 18.? Ein Alkoholtester in Geschenkpapier. Oder ist das zu sehr Winken mit dem Begrenzungspfahl? Wie auch immer, wir wollen unseren Lesern Produkte aus dem Hause AlcoControlEurope ans Herz legen.

Beziehungsweise an den Mund. Mit dem wird ja erst getrunken und dann gepustet. Mit dem eigenen, persönlichen Mundstück. ACE ist, so lernen wir, nicht allein ein Vitamintrunk, sondern Trinkers Freund. „Für Jung bis Alt“, schreibt die Firma“, ein „perfekter Begleiter“ für die Party. mehr »

Posted on Mai 8, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

Batman schlägt zu: Kindersitz in Gotham

Batman schlägt zu: Kindersitz in Gotham

150 Dollar im Eimer weil’s nicht klappt. Vati passt nicht in den Kindersitz! Dabei hat er doch extra Modell Batman angeschafft. Natürlich hatte er die Sicherheit seines Nachwuchses im Sinn. Doch um ehrlich zu sein: Er wollte selbst Spaß haben.

[shared_nggallery id=236 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Sicher wie in Batmans Armen können Comicsüchtige ihre Kinder durch Gotham, äh, Stuttgart oder Weilimdorf  kutschieren. Wobei der Superheld gleichzeitig eine Trinkflasche fest im Griff behält. mehr »

Posted on Mai 5, 2013 in MotorBlog News

Social Cars | Ohne Facebook: Zivilisation in Auto droht das Aus

Ohne Facebook: Zivilisation in Auto droht das Aus

Na das werden wir gleich mal facebooken! Und twittern! So etwas! Das geht doch nicht! Autofahrer von der Zivilisation abzuschneiden! Was denken die US-Aufsichtsbehörden eigentlich, wer sie sind? Die wollen doch tatsächlich, dass Autos ihre Fahrer vom Internet abschneiden, solange das Fahrzeug rollt. Der Sicherheit halber. Zensur!

Ganz so wild ist es noch nicht. Zugegeben. Die US-Behörde NHTSA bittet derzeit höflich darum, Facebook, twitter und Co zu blockieren. Generell sollten Displays so angebracht werden, dass Fahrer ihre Augen nicht ständig von der Fahrbahn abwenden. Die Rede ist von maximal 12 Sekunden für die Eingabe einer Adresse in ein Navi. mehr »

Posted on Apr. 25, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Umstrittenes Kältemittel: Hersteller Honeywell macht Daimler verantwortlich

Umstrittenes Kältemittel: Hersteller Honeywell macht Daimler verantwortlichIm Streit um entzündliches Kältemittel für Klimaanlagen hat der Hersteller Honeywell die Bauweise von Daimlers Autos für mögliche Risiken verantwortlich gemacht. Grund für Daimlers Verzicht auf die umweltfreundliche Substanz sei, dass „Daimler ein bauartbedingtes Problem bei der Verwendung“ habe, sagte Honeywell-Manager Tim Vink heute dem Fachmagazin „Autogazette“. mehr »

Posted on Apr. 22, 2013 in MotorBlog News

Studie: Nur 10 Prozent der Autofahrer sind noch nie schneller als 200 km/h gefahren

Studie: Nur 10 Prozent der Autofahrer sind jemals schneller als 200 km/h gefahren

Die allermeisten Autofahrer sind schon einmal schneller als 200 km/h gefahren. Nach einer aktuellen Umfrage der Zeitschrift auto motor und sport unter ihren Lesern sind bereits 90 Prozent wenigstens einmal in ihrem Leben schneller als 200 km/h unterwegs gewesen.

Dagegen sind nur drei Prozent der Leser bislang nie schneller als 180 km/h gefahren, weitere sieben Prozent sind unter 200 km/h geblieben. mehr »

Posted on Apr. 17, 2013 in MotorBlog News

Sternepflücker ade: Spanier sichern Strahlkraft des Sterns (Video)

Spanier sichern Strahlkraft des Sterns (Video)

Mercedesfahrer hatten schon immer ein Problem, das Rolls Royce-Eignern, Jaguar-Besitzern und schnöden VW-Benutzern fremd ist: Der Diebstahl ihres persönlichen Statussymbols von der Motorhaube. Oh Schreck, der Stern ist weg! Die Lösung des Übels ist simpel wie genial. Selbst abschrauben statt knicken lassen.

Erfunden haben’s Spanier von Libelleq. Was wenn man den Stern rechtmäßig abnimmt und in der Jackentasche sicher und legal nach Hause trägt, fragten sie sich vor 25 Jahren schon? Das neueste Modell aus Valencia wurde nun mit der Produktbezeichnung „Detachable Emblem System“ kurz D.E.S. versehen. Ein „SLS AMG Coupé Electric Drive“ hieße mit dieser Sonderausstattung „SLS AMG Coupé Electric Drive D.E.S.“.

mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in MotorBlog News, VIDEOS

Mobile | Flugangst angebracht? Android kann Autopilot kapern (Video)

Flugangst angebracht? Android kann Autopilot kapern

Manchem ist es lästig, im Flugzeug das Smartphone auszuschalten. „Wie soll mein kleines Telefon dem Flieger gefährlich werden?“ Hugo Teso hat’s ausprobiert und kam zum Ergebnis: Android kann den Autopilot attackieren.

Ein Hacker mit Fensterplatz könnte das Flugziel ändern oder gar einen Crash mit einem anderen Flugzeug herbeiführen, belegt Teso. Freilich hat er dies nur am Simulator ausprobiert, doch als Ex-Pilot mit 12 Jahren Flugerfahrung weiß er, wovon er spricht. mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)