Social Cars | Ohne Facebook: Zivilisation in Auto droht das Aus

Ohne Facebook: Zivilisation in Auto droht das Aus

Na das werden wir gleich mal facebooken! Und twittern! So etwas! Das geht doch nicht! Autofahrer von der Zivilisation abzuschneiden! Was denken die US-Aufsichtsbehörden eigentlich, wer sie sind? Die wollen doch tatsächlich, dass Autos ihre Fahrer vom Internet abschneiden, solange das Fahrzeug rollt. Der Sicherheit halber. Zensur!

Ganz so wild ist es noch nicht. Zugegeben. Die US-Behörde NHTSA bittet derzeit höflich darum, Facebook, twitter und Co zu blockieren. Generell sollten Displays so angebracht werden, dass Fahrer ihre Augen nicht ständig von der Fahrbahn abwenden. Die Rede ist von maximal 12 Sekunden für die Eingabe einer Adresse in ein Navi.

Die Autobauer kontern: Nur 2 Prozent der Unfälle wegen Unachtsamkeit haben ihre Ursache im eingebauten Internetzugang. Außerdem würden Autofahrer schlicht mit dem Smartphone surfen, wenn das Auto sie daran hindern sollte. Und das sei ja schließlich gefährlicher.

Die Industrie selbst hat laxere Vorschläge. Demnach dürfen Autofahrer während langsamer Fahrt freizügig twittern und facebooken.

In drei Jahren sollen die „Guidelines“ für Neuwagen wirksam werden, sagt die Behörde und winkt mit dem Zaunpfahl: Folgsame Autos könnten durchaus in Sicherheits-Rankings nach vorn fahren.

Ohne Facebook: Zivilisation in Auto droht das Aus

[via] [via] Fotos: Mercedes-Benz

Posted on Apr. 25, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)