Neuer Werbe-Claim für Mercedes

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz will ein neues Markenmotto einführen. In zwei bis drei Monaten soll der neue Slogan der Premiummarke stehen. Das berichtet das Branchenblatt „Automobilwoche“.

Posted on Nov. 16, 2009 in MotorBlog News

MotorSport: Mercedes kauft Formel-1-Team Brawn

Neue Machtverhältnisse in der Formel 1: Die Daimler-Tochter Mercedes startet in der kommenden Formel-1- Saison miteinem eigenen Team. Dafür werde der Autobauer die Mehrheit am Brawn-Rennstallübernehmen, gab Daimler-Chef Dieter Zetsche am Montag bekannt. Von2010 an soll das Team unter dem Namen Mercedes Grand Prix fahren. DasStuttgarter Unternehmen erwirbt mit Hilfe eines Investoren-Partners einen75,1-Prozent-Anteil an Brawn GP. In diesem Jahr lieferte Mercedes die Motorenfür den britischen Rennstall. Das Team von Ross Brawn holte mit Jenson Buttonden Fahrer-Titel und wurde zudem Konstrukteurs-Weltmeister. mehr »

Posted on Nov. 16, 2009 in MotorBlog News

Fahrbericht: Mercedes SLS AMG

Mercedes wachsen Flügel – besser gesagt der Performance-Tochter AMG. Denn der neue SLS ist mit den elegant nach oben schwingenden Türen nicht nur eine Reminiszenz an den einstigen 300 SL. Er ist insbesondere die erste komplett eigenständige Fahrzeugentwicklung des in Affalterbach ansässigen Unternehmens.

In nur drei Jahren hat das Team von AMG-Chef Volker Mornhinweg den Super-Sportwagen entwickelt. Von kommenden März an werden seine Flügeltüren immer wieder für staunende Blicke sorgen – da braucht man kein Prophet zu sein. Und doch: Selbst die Macher des rassigen Zweisitzers wie Projektleiter Christoph Jung, der Motorenexperte Friedrich Eichler oder Tobias Moers als Gesamtfahrzeugentwickler sind sehr gespannt darauf, wie die Kundschaft auf den Supersportler reagieren wird. Optik, Leistungsentfaltung, die Abstimmung des Fahrwerks, des Getriebes oder der Bremseingriffe – all das soll das gesamte Können der Autoschmiede auf den Punkt bringen und dabei keine Wünsche mehr offen lassen.
mehr »

Posted on Nov. 11, 2009 in MotorBlog News

Massenentlassungen: Daimler setzt 1000 Mercedes-Mitarbeiter vor die Türe

Die Entlassungswelle rollt. Nun auch in Untertürkheim. Beim Daimler. Besser gesagt bei Mercedes Benz. Wie der Luxus-Auto-Bauer am Mittwoch ankündigte wird der Konzern etwa 1000 Stellen in der deutschen Pkw-Sparte von Mercedes-Benz abbauen.

Der Schritt sei Teil eines größer angelegten Sparplans, wie Unternehemensvertreter bestätigten.
mehr »

Posted on Nov. 4, 2009 in MotorBlog News

Star aller Stars: Mercedes ist wertvollste deutsche Marke

Classic Mercedes Benz 180 D. Star by Tomás Fano.

Der Glanz des Stern aus Schwaben überrstrahlt sie mal wieder alle: Die Rede ist vom guten alten Mercedes-Stern: Mercedes ist einer Studie zufolge die wertvollste deutsche Marke. Der Wert werde auf 19,4 Milliarden Euro taxiert, teilte das European Brand Institute am Dienstag in Wien mit. Für die Untersuchung wurden mehr als 3000 Unternehmen und deren Marken in 24 Ländern und 16 Branchen analysiert. Direkt hinter Mercedes folgen die Marken Deutsche Telekom und BMW mit einem Wert von 19,1 Milliarden beziehungsweise 18,8 Milliarden Euro. mehr »

Posted on Nov. 3, 2009 in MotorBlog News

[Upate] Harter Schlag für Karmann: Daimler entzieht Karmann Mercedes SLK-Auftrag

Mercedes Benz SLK.

Daimler hat den Auftrag für Mercedes SLK Rohbausätze an den insolventen Autobauer Karmann offenbar gestrichen. Das berichtete die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Insider-Kreise. Sprecher von Daimler und des Insolvenzverwalters bestätigten die Meldung auf ddp-Anfrage jedoch nicht.

Die Fertigung soll laut der «Neuen Osnabrücker Zeitung» ins Mercedes-Werk Bremen und auf andere Zulieferer verlagert werden, die SLK-Modelle bauen. Grund für den Entzug des Auftrags sei Unsicherheit bei Daimler, ob die Rohbauteile in den nächsten Jahren nach Bremen hätten geliefert werden können. Gleichwohl laufe weiterhin ein Auftrag an Karmann für Verdecke für die E-Klassen-Cabrio-Modelle von Daimler bis ins Jahr 2011. mehr »

Posted on Nov. 3, 2009 in Auto-Krise, cabrio, MotorBlog News, MotorBusiness

Krise: Karmann-Mitarbeiter legen Arbeit nieder

Mercedes Benz CLK Cabriolet, Karmann by techfever.

Osnabrück (ddp). Die Beschäftigte des Osnabrücker Autobauers Karmann haben die Arbeit niedergelegt. Betroffen war die SLK-Fertigung des Unternehmens, wie der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Gerhard Schrader der Nachrichtenagentur ddp sagte. In der SLK-Fertigung werden Karosseriemodule für das Daimler-Werk in Bremen angefertigt. Daimler hat laut Medienberichten noch Schulden in zweistelliger Millionenhöhe bei dem insolventen Osnabrücker Autobauer.
mehr »

Posted on Okt. 29, 2009 in Auto-Krise, MotorBlog News, MotorBusiness

[FEATURE] Mercedes E-Klasse T-Modell – Das Raumfahrzeug der Sternenflotte

Stuttgart (ddp). Mercedes-Chef Dieter Zetsche liebt flotte Formulierungen. So charakterisiert er das neue E-Klasse T-Modell flugs als «das Raumfahrzeug der Sternenflotte». Zwar ist dessen Ladevolumen kaum gewachsen – doch bereits der Vorgänger besaß Staukapazität wie kaum ein anderer. Als Fünfsitzer fasst das neue T-Modell 695 Liter. Werden alle Fondsitze flach geklappt, nimmt es der Kombi bei annähernd zwei Kubikmetern Ladevolumen fast mit einem Kleintransporter auf. Und bedarfsweise kann er auch als Kleinbus zum Einsatz kommen. Als Einziger dieser Klasse bietet das T-Modell die Option auf zwei weitere Sitze in der dritten Reihe. Kinder können dort durchaus kommod reisen.

Technisch zeigt sich der Kombi als deutlich komfortorientiert mit zahlreichen Nettigkeiten, die den automobilen Alltag leichter oder bequemer machen. Weitaus weniger nett präsentiert sich die Preisliste: Geht es nach den Vorstellungen von Mercedes, wechselt kein «Premium Lifestyle Kombi» (O-Ton Mercedes) für weniger als 42 000 Euro den Besitzer. mehr »

Posted on Okt. 28, 2009 in MotorBlog News

Aufwärtstrend: Daimler macht wieder Gewinn – 56 Mio Euro Profit

2010-mercedes-e-class-sedan

Es geht also wieder bergauf – nach drei verlustreichen Vierteljahren in Folge kehrt Daimler wieder in die Gewinnzone zurück.

Der Stuttgarter Autokonzern schreibt nach Milliardenverlusten in den vergangenen Monaten endlich wieder schwarze Zahlen. Im dritten Quartal 2009 fuhr der Autobauer und zweitgrößte deutsche Industrie-Konzern einenGewinn von 56 Millionen Euro ein.

In den Vorquartalen musste Daimler mehrfach tiefrote Zahlen präsentieren – in den ersten sechs Monaten 2009 summierte sich das Minus auf mehr als 2,3 Milliarden Euro.

Im Vorjahresquartal 2008 hatte der Luxus-Autobauer und Mercedes-Hersteller noch 213 Millionen Euro verdienen können, war anschließend im Zuge der Flaute nach der Finanz- und Wirtschaftskrise tief ins Minus gerutscht.



Posted on Okt. 27, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

Skandal um Zulieferer: Mercedes-Mitarbeiter sollen bestochen worden sein

Bestechung bei Daimler? Schmiergeld-Zahlungen von Zulieferern? Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt laut der Nachrichtenagentur ddp zufolge gegen verschiedene Zuliefererfirmen von Mercedes Benz.

Wie ein Sprecher auf ddp-Anfrage sagte, bestehe der Verdacht, dass sie Mitarbeiter von Mercedes bestochen haben. Insgesamt seien fünf Firmen betroffen, im Fokus der Ermittlungen stehen jedoch insbesondere zwei niedersächsische Firmen aus Syke (Kreis Diepholz) und Groß Ippener (Kreis Oldenburg).

Die Höhe des Schadens durch die mutmaßliche Korruption sei noch nicht zu beziffern, da die Ermittlungen gerade erst begonnen hätten, sagte der Sprecher weiter. mehr »

Posted on Okt. 22, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness

Mercedes-Luxus-Marke Maybach liefert limitierten Zeppelin aus

Maybach 62S by Mike Babcock.
Die Mercedes-Luxus-Marke Maybach beginnt mit der Auslieferung des auf 100 Exemplare limitierten Zeppelin. Die neue Luxuslimousine gibt es als 57er für rund 483 000 Euro oder mit verlängertem Radstand als 62er. Der kostet 563 000 Euro. Für knapp 5000 Euro Aufpreis gibt es was für die Nase: Mit Hilfe der Klimaanlage verbreitet sich ein eigens für Maybach komponiertes Parfüm aus einem mundgeblasenen Glasflakon. LauLuxus für die Nase

Stuttgart. Die Mercedes-Luxus-Marke Maybach beginnt mit der Auslieferung des auf 100 Exemplare limitierten Zeppelin. Die neue Luxuslimousine gibt es als 57er für rund 483 000 Euro oder mit verlängertem Radstand als 62er. Der kostet 563 000 Euro. Für knapp 5000 Euro Aufpreis gibt es was für die Nase: Mit Hilfe der Klimaanlage verbreitet sich ein eigens für Maybach komponiertes Parfüm aus einem mundgeblasenen Glasflakon. mehr »

Posted on Okt. 21, 2009 in Luxus, MotorBlog News

Premium-Segment: Audi soll 2010 Mercedes überholen

MotorShow Audi S5

Führungswechsel im Wettrennen der Nobel-Karossen: Im kommeden Jahr soll Audi den Stuttgarter Autobauer Mercedes dem führenden deutschen Auto-Analysten Ferdinand Dudenhöffer zufolge abhängen, sprich überholen.
Die Schwaben verlieren laut Dudenhöffer im kommenden Jahr 2009 ihren zweiten Platz hinter BMW bei den weltweiten Verkäufen. Der Ingolsädter Audi-Konzern übernimmt die Position 2.

Dennoch: Mercedes wird in Deutschland mit gut 260.000 verkauften Fahrzeugen im Premium-Segment Marktführer bleiben. Doch der Vorsprung der Stuttgarter Autobauer schmilzt um fast 20.000 Fahrzeuge, so die Prognose des einflußreichen „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer.

Photo: Gaspa

Posted on Okt. 19, 2009 in Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)