Der Glanz des Stern aus Schwaben überrstrahlt sie mal wieder alle: Die Rede ist vom guten alten Mercedes-Stern: Mercedes ist einer Studie zufolge die wertvollste deutsche Marke. Der Wert werde auf 19,4 Milliarden Euro taxiert, teilte das European Brand Institute am Dienstag in Wien mit. Für die Untersuchung wurden mehr als 3000 Unternehmen und deren Marken in 24 Ländern und 16 Branchen analysiert. Direkt hinter Mercedes folgen die Marken Deutsche Telekom und BMW mit einem Wert von 19,1 Milliarden beziehungsweise 18,8 Milliarden Euro.
Als wertvollste Marke in Europa gilt der Studie zufolge die Handymarke Nokia mit einem Wert von 35,2 Milliarden Euro, gefolgt vom französischen Luxusgüterkonzern Moët Hennessy – Louis Vuitton (LVMH) mit einem Markenwert von 32,4 Milliarden Euro. Danach folgten der belgische Brauereikonzern Inbev (26,9 Milliarden Euro), Vodafone (23,8 Milliarden Euro), der Konsumgüterkonzern Unilever (22,8 Milliarden Euro) und Telefonica (22,1 Milliarden Euro)
Europas Finanzdienstleistungs- und Automarken seien am stärksten von der Krise betroffen und hätten am meisten an Wert eingebüßt, erläuterte der Direktor des European Brand Institute, Gerhard Hrebicek. Konsumgütermarken seien hingegen die Gewinner und hätten ihren Markenwert deutlich erhöhen können. Beachtlich sei die Entwicklung der Marke Imbev, die durch die erfolgreiche Akquisition der US-Marke Budweiser ihren Markenwert um 56 Prozent steigern konnte.
[js/tf/ddp /Photo: Flickr.com/photos/tomasfano/ CC BY-SA 2.0]