MAN fährt LKW-Produktion in Brasilien hoch

LKW-Pionier MAN gibt Vollgas sin Südamerika und will satte 72.000 Fahrzeuge pro Jahr in Brasilien bauen – der anhaltenden Krise zum Trotz ist man beim Nutzfahrzeug-Konzern aus München äußerst optimistisch und risikofreudig. Dabei hat MAN das Brasilien-Geschäft mit Nutzfahrzeugen erst vor weniger als einem Jahr von VW übernommen.

mehr »

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Christian Wulff: VW ist auf dem Weg zum globalen Mega-Auto-Konzern

Wolfsburger Autobauer in Riesenschritten zum weltumspannenden globalen Mega-Konzern – so sieht der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff von der CDU den wichtigsten Arbeitgebern in seinem Bundesland. Der Autobauer Volkswagen ist gemäß dem Spitzenpolitiker Wulff auf einem guten Weg zu einem globalen Konzern.

In diesem Jahr habe «nichts mehr an Kraft gekostet, als die Schaffung dieses integrierten Konzerns», sagte Wulff der Nachrichtenagentur heute in Hannover. Die Schritte dorthin seien bei VW lange geplant gewesen. mehr »

Posted on Dez. 17, 2009 in MotorBlog News

Karmann: Bereich Dachsysteme findet Kauf-Interessenten

Gute Nachichten für die in den letzten Woche ordentlich gebeutelten Karmänner aus Osnabrück: Beim insolventen Autobauer und Cbrio-Spezialisten Karmann gibt es neue Interessenten für den Geschäftsbereich „Dachsysteme“.

Namen der neuen Interessenten wollte der Sprecher des Insolvenzverwalters Ottmar Hermann auf Anfrage am Freitag jedoch nicht nennen. Bislang ist lediglich bekannt, dass der österreichisch-kanadische Zulieferer Magna und der spanische Autozulieferer CIE ihr Augenmerk auf den Bereich geworfen haben.

mehr »

Posted on Dez. 11, 2009 in MotorBlog News

VW im Plus: Verkäufe im Nov stiegen um 19 Prozent

Gute Nachrichten aus Wolfsburg: Europas größter Autohersteller Volkswagen hat im November weiter von der Abwrackprämie profitiert. Mit 531 300 Fahrzeugen verkaufte der Wolfsburger Automobilbauer 19,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der DAX-Konzern am Freitag mitteilte. Im bisherigen Jahresverlauf schlug sich VW damit besser als viele Wettbewerber. Während die weltweite Nachfrage einbrach, konnte VW mit 5,85 Millionen Wagen zwei Prozent mehr an seine Kunden ausliefern als im Vorjahreszeitraum.
mehr »

Posted on Dez. 11, 2009 in MotorBlog News

[Update] Allianz: Volkswagen steigt bei Suzuki ein – für 1,7 Milliarden Euro

Schmiergeld MAN Skandal

Und noch eine Beteiligung für VW durch transatlantisches Bündnis: Der deutsche Auto-Riese Volkswagen und der japanische Kleinwagen-Spezialist Suzuki haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.

Der Autohersteller Volkswagen steigt beim Wettbewerber Suzuki ein. Wie der DAX-Konzern am Mittwoch mitteilte, wurde der Erwerb von 19,9 Prozent am japanischen Konkurrenten vereinbart. Damit wollen beide Unternehmen ihre Präsenz auf den weltweiten Absatzmärkten stärken. Zudem ergänzten sie sich hinsichtlich der Produktpalette, der Vertriebsnetze und der Produktionskapazitäten. Der Einstieg solle vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden im Januar 2010 erfolgen
mehr »

Posted on Dez. 9, 2009 in MotorBlog News

VW: Neuer Beetle kommt 2011

Legenden leben länger. Und so darf auch der VW Käfer nicht sterben. Sagt sich auch der Wolfsburger Autoriese Volkswagen. Und bastelt dieser Tage mit Hochdruck an einem neuen Beetle-Modell.

Zwar läuft die Produktion des Retro-Käfers im Herbst aus. Mit 1,05 Millionen verkauften Einheiten gebe es an einer Nachfolgeplanung aber keinen Zweifel, versicherte der VW-Sprecher Christian Buhlmann heute in Wolfsburg.
mehr »

Posted on Dez. 7, 2009 in cabrio, MotorBlog News

VW hat 223 Mio durch Insolvenz von Lehman Brothers verloren

Über eine Jahr ist der Untergang der US-Bank Lehman Brothers inzwischen her – doch erst jetzt werden immer neue Millionenverluste deutscher Unternehmen bekannt, die mit der US-Investmentbank Geschäfte gemacht haben. Wie das «Hamburger Abendblatts» heute mogen berichtet hat allein die Volkswagen AG gut 223 Millionen Dollar durch die Lehmann-Pleite einbüßen müssen, die als Auslöser der weltweiten Finanzkrise gilt.

Dies geht aus Daten des US-Dienstleisters Epiq Systems hervor, der das Lehman-Insolvenzverfahren begleitet.

Posted on Dez. 5, 2009 in MotorBlog News

VW schluckt Porsche: Heute Showdown in Hamburg

Die Elefantenhochzeit von VW und Pprsche nimmt Form an. Heute treffen sich die beiden Auto-Konzerne zu einem – zumindest kleinen, aber wichtigen Showdown und Meilenstein in der Hansestadt Hamburg. Eine außerordentlichen Hauptversammlung steht an.

Der neue Porsche-Eigner Volkswagen hat heute wichtige Entscheidungen zu treffen – insbesondere geht es vor allem um eine milliardenschwere Kapitalerhöhung sowie um die Absicherung der starken Stellung des Landes Niedersachsen. Dazu soll auch die VW-Satzung geändert werden.

Erwartet wird heftige Kritik von Kleinaktionären. Die Hauptversammlung könnte amFreitag fortgesetzt werden. Porsche soll bis 2011 als zehnte Marke in denVW-Konzern integriert werden.

Posted on Dez. 3, 2009 in MotorBlog News

Kurzarbeit Ade: VW fährt auch 2010 Sonderschichten

Das Ende der Krise in Sicht? Die Zeichen stehen zumindest auf Optimismus pur. Denn beim größten europäischen AUtobauer Volkswagen sollen nun wieder neue Sonderschichten eingelegt werden.

Gute Nachrichten für die gebeutelete Auto-Branche heute nahmittag aus Wolfsburg: VW plant in seinem Stammwerk Wolfsburg auch im kommenden Jahr 2010 Sonderschichten. Volkswagen-Betriebsratschef Bernd Osterloh sagte am Mittwoch auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg, dasUnternehmen habe für das erste Quartal 2010 sechs neue Sonderschichtenbeantragt. In diesem Jahr habe VW insgesamt 44 Sonderschichten gefahren. VW hatte massiv von der Abwrackprämie für Altautos profitiert und hat noch einenhohen Auftragsbestand. In Wolfsburg wird vor allem der Golf gebaut.
mehr »

Posted on Dez. 2, 2009 in MotorBlog News

Transfergesellschaft: 9,5 Mio Euro für Karmann

Die Transfergesellschaft für die ehemaligen Beschäftigten des insolventen Osnabrücker Cabrio-Spezialisten Karmann erhält 9,5 Millionen Euro. Diese zusätzlichen Mittel zur Qualifizierung stammten aus dem“Europäischen Globalisierungsfonds“ und von der Bundesregierung, teilte die IGMetall am Montag mit.
mehr »

Posted on Nov. 30, 2009 in MotorBlog News

[Feature] VW-Chef Martin Winterkorn fährt jetzt Porsche Panamera

Porsche statt Polo – VW-Boss Winterkorn outet sich als bekennender Schwabe. Der brandneue, polierte Porsche Panamera geriet zur Nebensache. Das Interesse konzentrierte sich am Mittwoch in Stuttgart auf die davor posierenden Vorstände: Die Bilanz-Pressekonferenz des Sportwagenbauers war der erste Auftritt von VW-Chef Martin Winterkorn als neuer Vorstandsvorsitzender der Porsche-Holding. Er demonstrierte engen Schulterschluss mit Michael Macht, dem Chef der Porsche AG, der ebenfalls im Vorstand der Holding sitzt. Die beiden plauderten, legten einander lächelnd den Arm um die Schulter.

«Wir sind ein tolles Team», versicherte Macht. Der «bekennende Schwabe» Winterkorn kündigte an, bald neben seinem derzeitigen Audi A 8 auch einen Porsche als Dienstwagen zu fahren.
mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News

[EIL] Milliarden-Verlust bei Porsche

Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat zu hoch gepokert – und bekommt für sein Gezocke nun die Quittung mit einem herben Milliarden-Minus. Spötter sagten schon vor zwölf Monaten, dass es so kommen musste. Nun ist es amtlich: Die missglückte Übernahme von Volkswagen hat Porsche einen Milliardenverlust eingebracht.

Trotz eines Gewinns im Autogeschäft verbuchte die Dachgesellschaft Porsche AutomobilHolding SE im Ende Juli beendeten Geschäftsjahr 2008/2009 unter dem Strich einenFehlbetrag von 3,6 Milliarden Euro, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten.Insgesamt fielen Belastungen von mehreren Milliarden Euro an.
mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)