Gute Nachichten für die in den letzten Woche ordentlich gebeutelten Karmänner aus Osnabrück: Beim insolventen Autobauer und Cbrio-Spezialisten Karmann gibt es neue Interessenten für den Geschäftsbereich „Dachsysteme“.
Namen der neuen Interessenten wollte der Sprecher des Insolvenzverwalters Ottmar Hermann auf Anfrage am Freitag jedoch nicht nennen. Bislang ist lediglich bekannt, dass der österreichisch-kanadische Zulieferer Magna und der spanische Autozulieferer CIE ihr Augenmerk auf den Bereich geworfen haben.
In der Vergangenheit hatte Karmann Dachsysteme für den Audi Cabriolet, das Mercedes-Benz CLK Cabriolet, das Volkswagen New Beetle Cabriolet und das Renault Mégane II Cabriolet/Coupé angefertigt.
Bewegung gibt es auch in den Gesprächen mit Mercedes. Hermann kündigte eine baldige Vereinbarung über «Dinge in der Vergangenheit und der Zukunft» an. Sollte es zu einer Vereinbarung kommen, wäre die Liquidität von Karmann gesichert. Dies sei wichtig, um die Zeit zu überbrücken bis Aufträge von VW für Karmann abgegeben würden, sagte Hermann. Über die laufenden Verhandlungen zwischen Karmann und Volkswagen könne er nichts sagen. Tf/mast/ddp