[MotorBusiness] Sparmaßnahmen: Daimler setzt in Untertürkheim 300 Leiharbeiter vor die Türe

daimler Sparmassnahmen UntertuerkheimDer Autobauer Daimler hat laut einem Zeitungsbericht in seinem Werk in Untertürkheim die Verträge von rund 300 der insgesamt etwa 720 Leiharbeiter nicht verlängert.

Das Unternehmen habe Sparmaßnahmen als Begründung genannt, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“ unter Berufung auf Betriebsratskreise. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Daimler verhandelt über Drosselung der Produktion bei Mercedes S-Klasse

mercedes s-klasse Daimler
Bei Daimler soll am Dienstag ein neuer Anlauf unternommen werden, um den Streit über die anstehenden Produktionskürzungen bei der S-Klasse in Sindelfingen beizulegen. Gesamtbetriebsratschef Erich Klemm sagte am Freitag, es mache keinen Sinn, die Lösung bei einer am Arbeitsgericht angesiedelten Einigungsstelle zu suchen.

Dies dauere zu lange. Das Unternehmen habe die Einigungsstelle Anfang der Woche angerufen. Weil die alte S-Klasse ausläuft und die neue Version erst 2013 anläuft will der Autobauer im größten Pkw-Werk die Produktion bis dahin auf den Einschichtbetrieb zurückfahren. mehr »

Posted on Okt. 13, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Rückzug von Daimler-GroßaktionärAbu Dhabi kein Grund zur Panik?

Daimler-Anteilsverkauf kein Grund zur SorgeBranchenexperten sehen in dem Rückzug des bedeutendsten Daimler-Großaktionärs Abu Dhabi kein Alarmzeichen für den Autobauer. „Es ist natürlich keine tolle Nachricht für Daimler, einen großen Ankeraktionär zu verlieren. Aber ich sehe darin auch keinen Grund zur Panik“, sagte Autofachmann Stefan Bratzel heute mittag der dpa.

Dennoch bedeute der Verlust für den Dax-Konzern, dass er sich bei einem merklich sinkenden Börsenkurs ernste Gedanken über seine Aktionärsstruktur machen müsse. mehr »

Posted on Okt. 12, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Daimler bestätigt den Verlust des Großaktionär Abu Dhabi nicht

[MotorBusiness] Daimler bestätigt den Verlust des Großaktionär Abu Dhabi nichtDer Stuttgarter Daimler-Konzern hat Berichte aus der Spiegel-Mediengruppe über den Verlust seines größten Investors Abu Dhabi nicht bestätigt. „Bezogen auf Aabar gilt unverändert der Status quo“, sagte ein Daimler-Sprecher heute.

Zuvor hatte das „Manager Magazin“ unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, die Araber träten die Rechte an den verbleibenden gut drei Prozent an die Deutsche Bank ab. mehr »

Posted on Okt. 3, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[AutoKrise.de] Auto-Markt in Deutschland knickt ein: Massive Verluste für VW, Opel, Daimler, Fiat und Peugeot im September

[AutoKrise.de] Auto-Markt in Deutschland knickt ein: Massive Verluste für VW, Opel, Daimler, Fiat und Peugeot im September
So schnell kann’s gehen: Jubelte die Branche vor wenigen Wochen noch euphorisch über Rekordverkäufe setzt nun der grosse Katzenjammer ein: Der gerade zu Ende gegangene September hat selbst Deutschlands recht krisensicheren Autobauern herbe Absatzverluste auf dem Heimatmarkt beschert. Beim Branchenprimus Volkswagen brachen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,1 Prozent ein, Daimler setzte rund elf Prozent weniger Mercedes- und Smart-Modelle ab. Das geht aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg (KBA) vom Dienstag hervor.

Einzig BMW konnte sich demnach dem Abwärtstrend entziehen und liegt 9,3 Prozent über den Vorjahreswerten. Beim Premium-Konkurrenten Audigingen die Verkäufe im Monatsvergleich dagegen um knapp 6 Prozent zurück. Die ohnehin krisengeschüttelte GM-Tochter Opel musste ein Minus von mehr als 25 Prozent einstecken. mehr »

Posted on Okt. 3, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Zukunftsmarkt Asien: Neuer Boss soll Daimlers China-Geschäft richten

 Zukunftsmarkt Asien: Neuer Boss soll Daimlers China-Geschäft richten

Der Stuttgarter Autobauer Daimler wechselt seinen China-Chef aus. Konzernsprecher Jörg Howe bestätigte am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa einen Bericht der „Automobilwoche“, wonach der langjährige Vertriebsleiter für China, Klaus Maier, durch Japan-Chef Nicholas Speeks ersetzt werde.

Die Fachzeitung schreibt unter Berufung auf Unternehmenskreise, Daimler ziehe damit Konsequenzen aus den enttäuschenden Absatzzahlen in China. Howe widersprach: „Aus unserer Sicht ist das ein turnusmäßiger Wechsel.“ mehr »

Posted on Okt. 1, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Produktionskürzungen: Daimler stellt in Sindelfingen auf Einschicht-Betrieb um

http://photos.techfieber.de/wp-content/gallery/auto-salon-paris_mercedes-smart_press-conference/auto-salon-paris_mercedes_smart_press-conference_0518.jpg
Schwache Nachfrage und Streit mit dem Betriebsrat: Der Autobauer Daimler hat die Mitarbeiter in seinem größten Pkw-Werk Sindelfingen in einem Brief über anstehende Produktionskürzungen informiert.

„Fakt ist, dass sich die anstehende Modellpflege bei der E-Klasse und der Auslauf der S-Klasse auf die Nachfrage auswirken“, heißt es in dem Schreiben von Werksleiter Willi Reiss, das der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Zeitweise wolle Daimler in Sindelfingen daher nur noch in einer Schicht arbeiten. Darüber werde derzeit aber noch mit dem Betriebsrat verhandelt. mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Paris MotorShow] Daimler in Paris: Dieter Zetsche voll in Fahrt …

Daimler-Ceo Dieter-Zetsche Paris-Motorshow

Wenn der Dieter mal in Fahrt ist, stoppt ihn so schnell keiner mehr. Zetsche ist ein forscher Mann. Weltneuheit an Weltneuheit reiht er in Paris aneinander: Neuer B mit Gas, neuer Concept B mit Elektro und, trara, der SLS AMG GT nebst Elektrohammer SLS AMG Coupé world´s most powerful electric super sports car, bumm. Drunter tut´s der Dieter nicht.

Ein Olympionike in Paris: „highest“, „lowest“, „fastest“. Irgendein „–est“ ist bei Zetsche immer. Die untere Hälfte des Eifelturms verhaftet er gleich als A seiner Stuttgart-Klasse. AMG dichtet er zu OMG um, Oh! My! God! (Der Gag dürfte allerdings keine Weltneuheit sein.) mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News

[MotorBusiness] Gewinn-Einbruch zum Trotz: Daimler hält an Prognose fest

daimler zetsche

Das Geschäft des Autokonzerns Daimler trübt sich ein. Im zweiten Quartal ging der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 13 Prozent auf 2,24 Milliarden Euro zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Analysten hatten damit gerechnet. Gründe sind unter anderem Einführungskosten für neue Auto- und Lastwagenmodelle. Zudem verwies das Unternehmen auf einen „partiell ungünstigen Modellmix“. Zuletzt hatte es vermehrt Berichte gegeben, dass Mercedes für einzelne Modell recht hohe Rabatte anbieten müsse.

Trotzdem hielt Daimler an seiner Prognose fest, das Ergebnis aus dem laufenden Geschäft auf dem Niveau des Vorjahres von 9 Milliarden Euro halten zu wollen. Allerdings äußerte sich Vorstandschef Dieter Zetsche sehr vorsichtig. Die Konjunktur sei in beinahe allen Regionen von Unsicherheiten und Risiken geprägt. „Wir beobachten die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die volatilen Märkte daher besonders aufmerksam“, sagte der Manager. mehr »

Posted on Juli 25, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] Daimler startet Mobilitätsplattform „moovel“ – optimal von A nach B kommen

Neue Wege in Sachen smarte Mobilität geht der Autoriese Daimler. Der Stuttgarter Konzern startete heute die Online-Mobilitätsplattform „moovel“, die Nutzern zeigen soll, wie sie am besten von A nach B kommen können – und die dabei auch bestehende Ressourcen effizienter nutzen lässt.

Das gleichnamige Portal (http://www.moovel.com) bündelt dafür Angebote unterschiedlichster Mobilitätsanbieter und präsentiert passende Fahrtoptionen per App für iOS und mobiler Website für andere Smartphone-Betriebssysteme.

Laut Daimler ist das Angebot „anbieterübergreifend und transparent“. Will heißen: Die Grundlage der Empfehlungen sind die Angebote der Mobilitätsanbieter. Entsprechende Fahrtoptionen werden auf der „moovel“-App oder der mobilen Webseite angezeigt. mehr »

Posted on Juli 11, 2012 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

[Green Motor] Elektro-Smart 2.0: Völker der Welt, schaut auf diesen Smart!

elektro smart testfahrt berlin green motor
“Ich bin klein, mein Herz ist rein.“ Könnte ein Smart sprechen, das Kindergebet wäre sein Tankspruch, wenn er sich abends an die Steckdose schmust. Klein, klar, ist der Smart. Rein will er werden. Elektrosauber. Über Berlins Straßen surren derzeit Smarts, denen die Drecksröhre namens Auspuff fehlt.

„Electric drive“, ed, steht auf den kleinen Weiß-grünen der dritten Generation, und Daimler bzw. Mercedes-Benz will wissen, ob Fahrer Spaß am Wägelchen haben. Deshalb schickt der Stuttgarter Konzern Testautos weg von Schwabens ruhigen Straßen auf Berlins wilde Piste. mehr »

Posted on Juli 4, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News

Mercedes-Werk in USA bereitet sich auf C-Klasse vor

Zwei Jahre vor dem Produktionsstart der kommenden Mercedes C-Klasse sind die Vorbereitungen im US-Werk in Tuscaloosa im Bundesstaat Alabama angelaufen. In einer der Hallen wurden bereits alte Produktionsanlagen demontiert, nun wird umgebaut, sodass ab Mitte 2014 die Serienfertigung des wichtigen Mittelklasse-Modells wie geplant anlaufen kann.

Momenten werden in Tuscaloosa die Familienwagen der R-Klasse, die mittelgroßen Geländewagen der M-Klasse sowie deren größere Brüder von der GL-Klasse gefertigt. Erst am Donnerstag hat die Produktion der zweiten Generation der GL-Klasse begonnen. „Macht Euch bereit, das nächste Auto wartet schon“, rief Mercedes-Produktionschef Wolfgang Bernhard den Mitarbeitern bei einer Feierstunde im Werk zu.

Die Entscheidung, die kommende C-Klasse im Süden der USA zu bauen, ist allerdings nicht unumstritten. Denn dafür fällt die Produktion im größten Pkw-Werk des Konzerns in Sindelfingen weg. Das hatte zu einem Aufschrei unter der Bele mehr »

Posted on Juni 30, 2012 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)