[Green Motor] Daimler startet Mobilitätsplattform „moovel“ – optimal von A nach B kommen

Neue Wege in Sachen smarte Mobilität geht der Autoriese Daimler. Der Stuttgarter Konzern startete heute die Online-Mobilitätsplattform „moovel“, die Nutzern zeigen soll, wie sie am besten von A nach B kommen können – und die dabei auch bestehende Ressourcen effizienter nutzen lässt.

Das gleichnamige Portal (http://www.moovel.com) bündelt dafür Angebote unterschiedlichster Mobilitätsanbieter und präsentiert passende Fahrtoptionen per App für iOS und mobiler Website für andere Smartphone-Betriebssysteme.

Laut Daimler ist das Angebot „anbieterübergreifend und transparent“. Will heißen: Die Grundlage der Empfehlungen sind die Angebote der Mobilitätsanbieter. Entsprechende Fahrtoptionen werden auf der „moovel“-App oder der mobilen Webseite angezeigt.

„moovel“ startet zunächst als Pilotprojekt in Stuttgart. In der Startversion sind Angebote von mitfahrgelegenheit.de, SSB und VVS integriert. Ein zweiter Pilot ist für die zweite Hälfte des Jahres 2012 in Berlin geplant.

In der App werden verschiedene Verbindungsoptionen von Bussen und Bahnen im VVS-Gebiet mit Fahrtdauer und Preis dargestellt. Darüber hinaus kann nach passenden Mitfahrgelegenheiten gesucht und Fahrtangebote eingestellt werden. Eine Taxiruf-Funktion, mit deren Hilfe der Nutzer aus der App telefonisch ein Taxi bestellen kann, komplettiert die erste Version von „moovel“.

Mit dem Pilotprojekt setzt der Autobauer eigenem Bekunden nach „voll auf die intelligente Verknüpfung verschiedener Mobilitätsangebote“. An der Umsetzung waren daher auch verschiedenste Teams beteiligt, u.a. etwa aus dem Bereich Business Innovation, dem Daimler Lab für innovative Geschäftsmodelle. Aber auch Kompetenzen aus den Konzernbereichen IT, Finanzdienstleistungen und Strategie sollen eingeflossen sein.

[Link]

Posted on Juli 11, 2012 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)