Verkaufsrekord: Audi fährt Konkurrenz wieder davon – Hoffnungsträger A3-Limousine

Verkaufsrekord: Audi fährt Konkurrenz wieder davon - Hoffnungsträger A3-Limousine

Audi  hat im ersten Halbjahr so viele Autos verkauft wie noch nie zuvor. Weltweit legten die Absatzzahlen vor allem dank guter Geschäfte in China, Großbritannien und den USA um 6,4 Prozent auf 780.500 Autos zu, wie die VW-Tochter am Montag in Ingolstadt mitteilte. Im Juni waren es 5,5 Prozent mehr Fahrzeuge.

[shared_nggallery id=307 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Juli 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

AutoMotorTech | Es werde Licht: Audi A8 kommt mit Matrix LED-Scheinwerfer #Video *UPDATE

AutoMotorTech | Es werden Licht: Audi A8 kommt mit Matrix LED-Scheinwerfer

Update 01. Juli 2013: Nun  auch mit Video – siehe unten …

Original-Post vom 28.6.2013: Autobauer Audi will seine Führungsrolle in Sachen Licht-Technologie weiter ausbbauen und wartet in seinem neuen Flaggschiff-Modell mit einer Weltneuheit auf: Im neuen A8, der Ende 2013 auf den Markt kommt, debütieren die Audi Matrix LED-Scheinwerfer. Eigenem Bekunden nach werde Audi damit , ein „neues Kapitel in der automobilen Lichttechnik aufschlagen“. mehr »

Posted on Juni 28, 2013 in Deutschland, MotorBlog News, VIDEOS

AutoMotorTech | Apps: Hilfe, Audi parkt ein

Hilfe, Audi parkt ein

Am New Yorker High Park belehrt eine Werbetafel: Gott hat Besseres zu tun, als für dich einen Parkplatz zu finden. So denkt Audi auch, springt für Gott in die Presche und übernimmt kurzerhand die Suche. „Piloted Parking“ nennen die Ingolstädter ihr System.

[shared_nggallery id=282 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Dabei verabreden sich Auto und Parkhaus. Kommunikation ist doch alles. Bei Audi wird Kommunikation modern: Dank Audi wird das Kassenhäuschen zum drive-through. mehr »

Posted on Juni 20, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

Audi baut SUV-Coupé Q6 in Mexiko – und in China?

XXXXX LogoDer kommende Geländewagencoupé Q6 von Audi wird im neuen mexikanischen Werk in San Jose Chiapa gebaut. Das erfuhr auto motor und sport aus Unternehmenskreisen. Audi-Chef Rupert Stadler hatte Anfang Mai den Grundstein für die erste Audi-Produktionsstätte in Mexiko gelegt. Das Werk, das ab Mitte 2016 jährlich 150.000 Q5 produziert, wird auch für die Herstellung des Q6 vorbereitet, der auf der gleichen Plattform wie der Q5 aufbaut. Der Produktionsstart soll 2017 erfolgen. mehr »

Posted on Mai 15, 2013 in MotorBlog News

„Innovationsstärkste Marke“: VW vor Mercedes, Audi und BMW zum innovativsten Auto-Hersteller gekürt

Der Volkswagen-Konzern bleibt nach einer Studie des Center of Automotive Management (CAM) der mit Abstand innovativste Autokonzern der Welt. Die Wolfsburger überzeugten durch eine besonders hohe Zahl und durch die technologische Breite ihrer Innovationen, sagte CAM-Geschäftsführer Stefan Bratzel zur Preisverleihung in Frankfurt.

VW habe im vergangenen Jahr seine Innovationskraft anders als fast alle anderen Konzerne gegenüber dem Vorjahr sogar noch gesteigert.

Als „Innovationsstärkste Marke“ wurde Mercedes-Benz ausgezeichnet. Audi verbesserte sich deutlich und wurde in dem Ranking nach einem achten Platz im Vorjahr Zweiter vor Vorjahressieger BMW.

______________________________________
Foto-Gallerie: Concept Car VW XL1 bei der Hannover Messe 2013
[shared_nggallery id=206 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
[shared_nggallery id=209 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
______________________________________

In der Rangliste der 18 Autokonzerne folgt Daimler auf Platz 2 vor Toyota und der Opel-Mutter General Motors (GM). Auf Platz 5 rangiert BMW. Schlusslicht ist Suzuki. mehr »

Posted on Mai 5, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Autokrise bleibt vorerst aus: Oberklasse läuft top, VW ausgebremst

MotorBusiness | Autokrise bleibt vorerst aus: Oberklasse läuft top, VW ausgebremst

Die deutschen Autobauer kommen weiter ohne größere Schrammen durch die Autokrise. Die drei Oberklasse-Hersteller BMW, Audi und Daimler verbuchen im ersten Quartal erneut Bestwerte. Die Münchner fuhren wie die Rivalen aus Ingolstadt und Stuttgart das beste Startquartal der Firmengeschichte ein.

Allerdings ließ das Wachstumstempo ein wenig nach, doch beeinflussten neben den ohnehin kriselnden europäischen Märkten auch Sondereffekte wie neue Modelle und Fabrikumbauten die Absatzzahlen. Deutlicher bekam Volkswagen die Krise in Europa zu spüren. mehr »

Posted on Apr. 9, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Dementi: Audi will Alfa Romeo nicht kaufen – Basta.

MotorBusiness | Dementi: Audi will Alfa Romeo nicht kaufen - Basta.

Die VW-Tochter  Audi hat Berichte über eine mögliche Übernahme des italienischen Autobauers Alfa Romeo dementiert. „Da ist nichts dran“, sagte ein Sprecher am Donnerstag auf Nachfrage und bezeichnete die Meldungen als Gerüchte. Das US-Automagazin „Wardsauto“ hatte unter Berufung auf hochrangige Quellen am Audi-Sitz Ingolstadt und beim angeschlagenen Alfa-Mutterkonzern Fiat von Verhandlungen zwischen den Unternehmenschefs Rupert Stadler und Sergio Marchionne berichtet. mehr »

Posted on März 28, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Audi do Brasil? Entscheidung über Audi-Produktion in Brasilien fällt noch in diesem Jahr

MotorBusiness | Entscheidung über Audi-Produktion in Brasilien fällt noch in diesem Jahr Audi denkt über eine Wiederaufnahme der lokale Fahrzeugproduktion im Wachstumsmarkt Brasilien nach. Eine Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen. „Aber wir prüfen das, und wir werden voraussichtlich innerhalb der nächsten sechs Monate eine Aussage dazu machen können“, sagte der für Südamerika verantwortliche Produktionsvorstand im VW-Konzern, Michael Macht, in Sao Paulo anlässlich des 60-Jahr-Feier von VW in Brasilien. mehr »

Posted on März 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

AutoMotorTech | Audi lässt es fließen statt blinken (Video)

Audi lässt es fließen statt blinken (Video)

Wie abgefahren ist das denn! Rücklichter auf dem LSD-Trip? Audi packt OLED ans Heck eines A4 und lässt es funkeln. Rot und Gelb im Fluss, nichts blinkt. Die Lichtdesigner des Konzerns toben sich mächtig aus.

Der Lichtschwarm wandert nach rechts – der nachfolgende Verkehr ahnt: Der Audifahrer möchte nach rechts. Der Schwarm wird dichter – der nachfolgende Verkehr ahnt: Der Audifahrer bremst. mehr »

Posted on März 19, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News, VIDEOS

MotorBusiness | Audi wächst im Februar nur langsam – auch in China

MotorBusiness | Audi wächst im Februar nur langsam - auch in China

Das späte chinesische Neujahrsfest hat dem Autohersteller Audi im Februar auf sein China-Geschäft gedrückt. Weil die Feiertage in diesem Jahr im Februar statt Januar lagen, rutschte der Absatz auf Audis größtem Einzelmarkt sogar leicht unter den Vorjahreswert, wie die VW-Tochter heute mitteilte. Weltweit legte der Absatz dadurch nur um gut 3 Prozent auf 110.000 Autos zu. mehr »

Posted on März 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Auto-Ads| Super-Bowl-Spots: Bayernbeauty schlägt Schwabenteufel (Video)

Super-Bow-Spots: Bayernbeauty schlägt Schwabenteufel (Video)

Sympathy for the devil? Geh mir weg mit dem Gassenhauer. Unsympathisch beim Volk? Ja, so ist es. Daimlers Super-Bowl-Spot kam nicht gut an. Trotz Stones-Song und teuflischem Angebot. Audi dagegen fand mit einem wohlverdienten blauen Auge mehr Bewunderung.

1:50 Minuten Werbung hat sich Daimler gegönnt, die Stars Willem Dafoe, Kate Upton und Usher aufgefahren. Mephisto unterbreitet ein teuflisches Angebot. Hat nichts genutzt. Zuschauer fanden den Spot offenbar langweilig. Ein Glück, dass nicht das ganze Station bebte: „Booooring!“

mehr »

Posted on Feb. 8, 2013 in International, MotorBlog News, USA, VIDEOS

MotorBusiness | China wichtigster Automarkt für BMW, Audi, Mercedes und Porsche – so Experte Dudenhöffer

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/audi-Q5-china_press.jpg

China ist im vergangenen Jahr einer Studie zufolge erstmals der wichtigste Absatzmarkt für die deutschen Nobelhersteller BMW, Audi, Mercedes und Porsche geworden. Sie verkauften mit insgesamt 959.000 Neuwagen so viele Autos wie in keinem anderen Markt der Welt. China übertrumpfte damit beim Absatz der deutschen Nobelmarken die Märkte in Deutschland und den USA.

Das geht aus einer Untersuchung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hervor. mehr »

Posted on Jan. 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)