Green Motor | Auto-Hersteller fordern weniger Steuern für Elektro-Autos

  Green Motor | Auto-Hersteller fordern weniger Steuern für Elektro-Autos

Um den Absatz von Elektrofahrzeugen spürbar anzukurbeln, fordern die Autohersteller hohe Steuerrabatte für die Käufer. In der „Bild“ sprach sich der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, die Kosten im ersten Jahr zur Hälfte von der Steuer abziehen zu können. „Wir brauchen intelligente Abschreibungsmöglichkeiten für Firmen, die E-Autos anschaffen“, sagte Wissmann. mehr »

Posted on Aug. 2, 2014 in MotorBlog News

Green Motor | 4.700 eCars in Deutschland: Zahl der Elektroautos verdoppelt sich auch 2014

 Green Motor | 4.700 eCars in Deutschland: Zahl der Elektroautos verdoppelt sich auch 2014

E-Car-Fieber, zumindest in leichter Form: Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird sich in diesem Jahr voraussichtlich erneut verdoppeln. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, liegen nach der noch unveröffentlichten Halbjahresbilanz des Automobilverbandes VDA die Zulassungen für reine Batterieautos und sogenannte Plug-In-Modelle in den ersten fünf Monaten bei rund 4.700. mehr »

Posted on Juni 29, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | RWE setzt auf Elektroauto-Ladestationen für Großkunden

 Green Motor | RWE setzt auf Elektroauto-Ladestationen für Großkunden

eCar-Offensive des deutschen Energieriesen RWE: Der Konzern will sich bei der Elektromobilität auf den Verkauf von Ladestationen für Großkunden und private Haushalte konzentrieren. „Der Schlüssel zum Erfolg der E-Mobilität ist, die Ladestationen dort zu haben, wo Autos lange stehen: An Arbeitsplätzen, in Parkhäusern und in privaten Garagen“, sagte Norbert Verweyen, Geschäftsführer der RWE Effizienz in Dortmund. mehr »

Posted on Apr. 21, 2014 in MotorBlog News

Elektroautos | Nur jeder 2. Autokäufer will mehr für eCar zahlen

Die Hälfte ist bereit, für E-Autos mehr zu zahlen

Etwas mehr als die Hälfte der Autofahrer in Deutschland ist bereit, für ein Elektroauto in der Kompaktklasse zum Teil deutlich mehr zu zahlen als für die gleiche Version mit konventionellem Antrieb. Das hat eine Online-Umfrage der Zeitschrift auto motor und sport unter 1521 Lesern gezeigt. mehr »

Posted on Apr. 17, 2014 in Green, MotorBlog News

Studie: BMW verkauft 26.000 i3 in 2014 – Elektroauto-Boom dennoch erst 2020

IHS: BMW verkauft 26.000 i3 in diesem Jahr

BMW wird in diesem Jahr schon erhebliche Stückzahlen vom Elektroauto i3 absetzen können. „Wir sehen das Marktpotenzial in diesem Jahr bei gut 26.000 Einheiten“, sagte Analyst Henner Lehne vom Marktbeobachter IHS Automotive der Zeitschrift auto motor und sport. „Bis 2020 könnten es rund 32.000 Einheiten pro Jahr werden.“ mehr »

Posted on Apr. 17, 2014 in Green, MotorBlog News

BMW i3 Elektroauto: Laut BMW-Chef Reithofer schon 11.000 Bestellungen

Reithofer: 11.000 Vorbestellungen für den i3

BMW-Chef Norbert Reithofer ist mit dem Interesse am BMW-Elektroauto i3 sehr zufrieden und hat Zahlen zum Absatz genannt. „Wir haben bereits rund 11.000 Vorbestellungen, was die Produktion für mehrere Monate auslastet“, sagte Reithofer der Zeitschrift auto motor und sport. „Und die Markteinführung in den USA steht ja noch bevor.“ mehr »

Posted on Apr. 17, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Audi: Elektro-SUV soll 2017 kommen – jedes Jahr ein e-tron-Modell

Stadler: Audi bringt Elektroauto mit induktivem Laden

Audi will schon in wenigen Jahren reine Elektroautos in Serie bauen. Audi-Chef Rupert Stadler kündigte auf dem auto motor und sport Kongress heute in Stuttgart an, dass Audi ein reines Elektroauto bauen wird, das über induktive Ladetechnik verfügen wird. „Wenn Markt und Technik reif dafür sind, bringen wir rein batteriebetriebene Elektroautos auf die Straße“, sagte Stadler auf dem Kongress in der Stuttgarter Messe.

mehr »

Posted on Apr. 10, 2014 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | Audi baut Audi A6 e-tron Plug-in-Hybrid für China – auf A6-Langversion-Basis

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China - A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »

Posted on Apr. 9, 2014 in MotorBlog News

eCars | Verkehrsminister Dobrindt: Elektroautos sollen Busspuren nützen dürfen

 eCars | Verkehrsminister Dobrindt: Elektroautos sollen Busspuren nützen dürfen

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will neue Anreize setzen, damit mehr Menschen sich ein Elektroauto zulegen. „Ich denke etwa daran, dass die Fahrer solcher Autos im Gegensatz zu anderen Fahrern auch die Busspuren in Städten benutzen dürfen“, sagte Dobrindt zur „Süddeutschen Zeitung“. „Auch sollen sie spezielle Parkplätze kostenfrei benutzen dürfen.“ mehr »

Posted on März 28, 2014 in MotorBlog News

Green Motor | Volkswagen will Reichweite von eCars bis 2020 vervierfachen

Entwicklungsvorstand: VW will Reichweite von Elektroautos bis 2020 vervierfachen

Ehrgeizige Pläne in Sachen Elektromobilität hegt dieser Tage VW-Entwicklungsvorstand Heinz Neußer: Laut dem Volkswagen-Manager soll die Reichweite von Elektroautos – aus dem Hause VW wohlgemerkt – in den kommenden sechs Jahren vervierfacht werden.

Bereits in den kommenden 2 Jahren soll eine signifikante Erhöhung der Reichweite von Elektroautos von Volkswagen erreicht werden, so der Technik-Vorstand im „Westfalen-Blatt“. mehr »

Posted on Jan. 30, 2014 in Green, MotorBlog News

E-Supersportwagen: Audi R8 e-tron kommt noch 2014 – als Kleinserie

Audi: e-tron wird in Kleinserie gefertigt

Great News für eCar-Fanatics: Der Ingolstädter Autobauer Audi will den Elektro-Sportler R8 e-tron nun also doch produzieren. Als Kleinserie wohlgemerkt. Der Elektro-Flitzer soll noch vor dem Jahr 2015 auf den Markt kommen mehr »

Posted on Jan. 29, 2014 in Featured, Green, MotorBlog News

Green Motor | BMW will EU-Klimavorgaben bis 2020 schaffen – lästert über Tesla

 Green Motor | BMW will EU-Klimavorgaben bis 2020 schaffen

Der Münchner Autobauer BMW wird nach eigenen Angaben bis 2020 die Vorgaben der EU von 98 Gramm CO2 pro Kilometer erreichen. „Der genaue Wert hängt vom Modell-Mix ab. Wir rechnen mit einem Zielwert um 100 Gramm CO2 pro Kilometer. Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen werden“, so BMW-Entwicklungschef Herbert Diess. mehr »

Posted on Jan. 25, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)