Suzuki bringt die Neuauflage des populären Vitara zu den Händlern. Das etwas kleinere SUV ist 4,18 Meter lang und fährt mit Allradantrieb. Vor Auffahrunfällen soll ein radargestützter Notbremsassistent bewahren.
Den Trend zu kleineren SUVs bedient auch Suzuki: Die Neuauflage des Vitara soll im nächsten Frühjahr auf den Markt kommen. Zuletzt hatte der japanische Autobauer ein Modell mit diesem Namen 1998 im Programm, dann kam der größere Grand Vitara. mehr »
Der Autohersteller SsangYong liebäugelt schon länger mit einem kompakten SUV. Nun stellten die Koreaner in Paris zwei neue Varianten des Konzeptfahrzeugs XIV vor.
Auf dem Pariser Autosalon stellte der koreanische Autohersteller SsangYong sein bereits bekanntes Konzeptfahrzeug XIV in den neuen Varianten Air und Adventure mit Allradantrieb vor. Markantestes Merkmal beim XIV Air ist eine Art Targa-Dach, das es so in der SUV-Sparte noch nicht gibt. mehr »
Einer der Keynote-Speaker bei der Connected Car Expo (CCE) im Rahmen der Los Angeles Auto Show ist am 18. November der Vorstandsvorsitzende von Volvo, Håkan Samuelsson. Die CCE ist ein weltweites Forum für Technologie und Auto-Experten mit Blick auf die Mobilität der Zukunft. Volvo wird als eines von mehreren Automobil- und Technologie-Unternehmen richtungsweisende Entwicklungen vorstellen und zeigen, wie das vernetzte Fahrzeug die Zukunft des Verkehrs beeinflussen wird.
Volkswagen will Hybrid-Versionen künftig nicht mehr teurer verkaufen als die gleichen Modelle mit Diesel-Antrieb. Das kündigte VW-Entwicklungschef Heinz-Jakob Neußer im Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport an. „Dadurch, dass wir diese Technologie mit nur leichten Änderungen in vielen Fahrzeugen des Konzerns umsetzen können, wird es uns gelingen, die Mehrkosten bis 2020 auf ein Viertel zu drücken“, sagte Neußer dem Magazin. mehr »
Der mit Spannung erwartete, zweijährig stattfindende Pariser Autosalon (Mondial de l’Automobile) zählt ohne Zweifel zu den prestigeträchtigsten Events der Automobilbranche. Die Automobilausstellung, die erstmals 1898 ausgerichtet wurde, ist nicht nur die weltweit älteste, sondern mit mehr als 1,2 Millionen Besuchern offiziell auch die am häufigsten besuchte Veranstaltung ihrer Art.
In diesem Jahr findet der Pariser Autosalon von 4. bis 19. Oktober auf dem Messegelände ‚Porte de Versailles‘ in Paris statt. Mit von der Partie sind maßgeschneiderte Soundsysteme von Bang & Olufsen, die in einer ganzen Reihe neuer, aufregender Modelle von Aston Martin, Audi und BMW präsentiert werden. mehr »
TomTom gibt heute eine Kooperation mit Bosch zur Integration seiner Navigationstechnologie und Karten in das Advanced Driver Assistance System (ADAS) von Bosch bekannt.
Diese Partnerschaft ermöglicht Bosch fortschrittlichere Anwendungen wie intelligente Tempomaten, Warnungen vor vorausliegenden Kurven oder Stau-Voraus-Warnungen zu entwickeln. Diese Anwendungen sind wichtige Komponenten für Automobilhersteller bei der Entwicklung automatischer Fahrerassistenzsysteme. mehr »
Die MINI Modellfamilie wächst weiter – auf dem Mondial de l’Automobile 2014 in Paris präsentiert der britische BMW-Ableger die Weltpremiere des neuen MINI 5-Türer. mehr »
Auf der Peking Motor Show 2014 hat Lexus mit dem neuen NX erstmals ein kompaktes Premium SUV vorgestellt. Mit einer außergewöhnlich markanten Formensprache, Premium-Ambiente und faszinierender Technik ist der NX ganz auf anspruchsvolle, moderne Käufer zugeschnitten.
Der NX 300h verfügt über einen besonders verbrauchsarmen Vollhybridantrieb, während im NX 200t erstmals ein völlig neuer, von Lexus entwickelter 2,0-Liter-Turbo-Benziner zum Einsatz kommt. Beide Varianten sind sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich.
[shared_nggallery id=574 count=05 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »
Getragen von der Dynamik und dem starken Wachstum des chinesischen Marktes stellt Citroën anlässlich der Peking Motor Show das C-XR Concept vor. Dieses Concept Car ist eine Vorschau auf ein modernes SUV mit den Werten von Citroën: starkes Design, herausragender Komfort und effiziente Technologien. mehr »
Nach einem Absatzplus von 47 Prozent im ersten Quartal stellt Mercedes-Benz auf der „Auto China 2014“ die Weichen für sein weiteres Wachstum im Reich der Mitte. Zwei Weltpremieren lassen den Stern auf der wichtigsten Automesse Asiens besonders hell glänzen mehr »
Studie vereint die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Nutzwert eines kompakten SUV
Starker und effizienter e-tron quattro-Antrieb mit Audi Wireless Charging-Technologie
Prof. Dr. Ulrich Hackenberg: „Ein Ausblick darauf, wie wir uns ein neues Modell in einer künftigen TT-Familie* vorstellen können“
Mit dem neuen Audi TT offroad concept will der Autobauer aus Ingolstadt Eigenangaben zufolge „die Norm sprengen. Sprich: Die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Lifestyle und dem Nutzwert eines kompakten SUV kombinieren. mehr »
VW enthüllt auf der Motorshow in Peking eine Coupé-Studie – und zeigte das Auto vor der Premiere nur als Skizze: Einst galt der Jetta als spießig. Das dürfte sich jetzt ändern: Volkswagen will in Peking eine Coupé-Studie mit fließenden Linien präsentieren.
Der VW Jetta wird vom Spießer zum Schönling: Während Volkswagen auf der New York International Auto Show (18. bis 27. April) die überarbeitete Version der kompakten Limousine zeigt, hat das Unternehmen für die Messe Auto China in Peking (Publikumstage: 21. bis 29. April) noch eine Coupé-Studie angekündigt. mehr »