[MotorBusiness] Kaum verwunderlich: Auto-Verkäufe in Japan brechen Erdbeben-Katastrophe ein – Toyota schwer getroffen

toyota japan erdbeben
In Japan sind die Autoverkäufe im Monat des verheerenden Erdbebens dramatisch zurück gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Autoabsatz um 37 Prozent auf knapp 280.000 Fahrzeuge eingebrochen, teilte der Verband der japanischen Autohändler am Freitag mit. Nicht berücksichtigt wurden bei der Berechnung Kleinwagen mit einem Hubraum von bis zu 660 Kubikzentimetern.

Besonders hart traf es den japanischen Autobauer Toyota. Ausgenommen der Premiummarke Lexus gingen dessen Verkäufe um 46 Prozent zurück. Nissan verbuchte ein Minus von 37,7 Prozent und Honda von 28,3 Prozent. mehr »

Posted on Apr. 1, 2011 in Japan, MotorBlog News, MotorBusiness

Toyota: Ab Montag läuft Produktion des Hybrid-Bestsellers Toyota Prius wieder

toyota prius japanNach der Naturkatastrophe in Japan versucht der weltgrößte Autohersteller Toyota in seiner krisengeschüttelten Produktion den Hybrid-Modellen Vorrang einzuräumen. Das Unternehmen kündigte am Donnerstag an, den Bau dreier Modelle mit kombiniertem Elektro- und Verbrennungsmotor von nächster Woche an wieder aufzunehmen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.

Die Produktion werde sich auf den Prius-Van konzentrieren sowie auf die Hybrid-Modelle HS250h und CT200h der Luxusmarke Lexus, die zum Toyota-Konzern gehört. Das Unternehmen begründete den Vorrang der drei Modelle mit der besonders starken Nachfrage, wie Kyodo meldete. mehr »

Posted on März 25, 2011 in Green, Japan, MotorBlog News

Konzept-Studie Etherea: Infiniti zeigt neuen Fünfsitzer

Die japanische Automarke Infiniti will ihre Modellpalette nach unten erweitern. Dazu sollen Autos unterhalb der mindestens 40 600 Euro teuren G-Serie angeboten werden. Das teilte der Hersteller m Europasitz in Rolle in der Schweiz mit.

Wie das Einstiegsmodell aussehen könnte, zeigt die Nissan-Tochter auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) mit der Studie Etherea. Der Fünfsitzer misst mit rund 4,40 Metern so viel wie ein Opel Astra und bekommt eine ungewöhnliche Karosserie im Format zwischen Coupé und Großraumlimousine. Außerdem soll ein neues Türkonzept den Einstieg erleichtern. Erste Fotos lassen vermuten, dass sich die hinteren Türen entgegen der Fahrtrichtung öffnen lassen. mehr »

Posted on Feb. 16, 2011 in Japan, MotorBlog News

Elektro-Roadster: Tesla drängt an die Börse

Tesla Roadster

Laut der Wirtschafts-Nachrichten-Agentur Reuters will der kalifornische Elektro-Roadster-Hersteller Tesla demnächst an die Börse. Laut dem Bericht könne mit der IPO-Anmeldung  jeden Tag gerechnet werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person, ohne einen genauen Zeitpunkt anzugeben.

Wie der US-TV-Sender MSNBC interessanterweise anmerkt wäre der anstehende Tesla IPO der erste Börsengang eines amerikanischen Auto-Herstellers seit 1956, als sich Ford auf das Börsenparkett begab. mehr »

Posted on Nov. 23, 2009 in Green, MotorBlog News, Sportwagen, USA

Grüner Krieger: US Army und EnerDel entwickeln Elektro-Hybrid Humvee

Überraschung – die U.S. Army setzt künftig auf Öko, ergo Sprit-Sparen: Die US-Streitkräfte und die US-Firma EnerDel haben angekündigt eine Elektro-Hybrid-Version des Militärfahrzeugs Humvee auf den Markt zu bringen.

[Link] [via]

Posted on Nov. 7, 2009 in Green, MotorBlog News, USA

Audi boomt in China: Vorjahresergebnis schon jetzt übertroffen

Audi in China: Vorjahresergebnis bereits im Oktober übertroffen by na.presseportal.

Gute Nachrichtehn aus Fernost: Der Deutsche Autobauer Audi wird sein Absatzziel in China im Jahr 2009 deutlich übertreffen.
Zudem rechnet der Konzern aus dem bayrischen Ingolstadt damit, dass China 2012 oder spätestens 2013 Deutschland als größten Einzelmarkt ablösen wird, so der Vertriebs- und Marketingvorstand Peter Schwarzenbauer der Audi AG gegenüberin der US-Nachrichtenagenture Dow Jones.

Seit Jahresbeginn seien bereits 118.000 Audi-Fahrzeuge in China verkauft worden. „Wir sind auf gutem Weg, unsere ursprüngliches Ziel für dieses Jahr in China (von 130.000 Fahrzeugen) erheblich zu übertreffen“, sagte Schwarzenbauer.

Insbesondere beliebt im Reich der Mitte sind der in Changchun produzierte Audi A6 (in der Langversion) sowie der kompakte Audi A4.

Mehr Info und offizielle Pressemitteilung hierzu nach dem Seitenwechsel

mehr »

Posted on Okt. 28, 2009 in China, MotorBlog News, MotorBusiness

Pläne bei Fiat: Alfa Romeo soll wieder die USA erobern

Alfa Romeo Giulia gta Bertone

Revival des legendären Alfa in den Staaten: Fiat hat hoch gepokert und ist während der Insolvenz beim US-Hersteller Chrysler eingestiegen – was sich jetzt als großer Vorteil herausstellen dürfte: Fiat-Chef Sergio Marchionne möchte seine Marke Alfa und andere Fiat-Autos in die USA zurückbringen, wie das „Wall Street Journal“ soeben berichtet.

Schon bis im Jahr 2012 soll eine ganze Reihe von Modellen des italienischen Fiat-Konzerns die Modellpalette des US-Partners Chrysler komplettieren und mit moderneren, wirtschaftlicheren und saubereren Autos aufpeppen.

Laut dem „Journal“ soll neben dem hippen Kleinwagen Fiat 500 auch vor allem die Marke Alfa Romeo die USA erobern.  Alfa hatte in den 90er-Jahren den Rückzug vom US-Markt angetreten. Fiat verschwand in den 80er Jahren nach dem Erfolg des Fiat 124 Spider Cabrios von der Bildfläche in den USA.

Vorallem auch produktionstechnisch macht der Wiedereinstieg in den Staaten Sinn: Denn mehrere Chrysler-Modelle, ergo schwer verkäufliche Spritschlucker, stehen mehr »

Posted on Okt. 27, 2009 in cabrio, MotorBlog News, MotorBusiness, SUV, USA

[Motorsport] [Video] Best drift ever: Nissan S13 (alias 240 SX)

[Tampa Sports Car Examiner via]

Posted on Okt. 26, 2009 in MotorBlog News, Motorsport, USA, VIDEOS

Auto-Plagiate: Chinesischer Autobauer verklagt Fiat wegen Panda-Klon

Fiat 2003 Panda by SOCIALisBETTER.

Verkehrte Welt in der Automobil-Branche beschert dem italienischen Fiat-Konzern eine Retourkutsche im wahrsten Sinne des Wortes: Der chinesische Auto-Bauer Great Wall Motor geht juristisch gegen Fiat vor. Das börsennotierte Unternehmen aus Hongkong beschuldigt die Italiener der Industriespionage vor.

Insidern zufolge handelt es sich bei der Aktion um eine skurriles Ablenkungsmanöver oder bestenfalls eine fiese Retourkutsche: Denn eben die Firma Great Wall war es, die von einem italienischen Gericht schuldig gesprochen wurde, mehr »

Posted on Okt. 21, 2009 in China, International, MotorBlog News, MotorBusiness

Green Cars: Ford überholt Honda beim Verkauf von Hybrid-Autos

Ford Honda Verkauf Hybrid Auto

In den USA bahnt sich ein Führungswechsel im Hybrid-Auto-Markt an. Die unumstrittene Nummero Uno bleibt zwar Toyota mit dem Verkaufsrenner und Kult-Auto Toyota Prius – laut „Automotive News“ konnte Toyota in den USA in den ersten neun Monate 2009 144,351 Hybrid-Autos losschlagen (was allerdings ein Minus 28 Prozent gegenüber dem Vorjahrezeitraum bedeutet).

Aber an Position zwei bahnt sich ein verschärfter Zweikampf zwischen Honda und Ford und vermutlich gar ein Führungswechsel an.

Bislang rangiert Honda laut „Automotive News“ mit 29.958 verkauften Hybrid-Autos auf Rang zwei im US-Hybrid-Markt, was ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 darstellt.

Doch Ford holt schnell auf. Schon 26.016 Hybrid-Fahrzeuge hat der legendäre US-Hersteller Ford in den ersten neun Monaten in den Staaten verkaufen können – was einem Plus von 73 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 entspricht.

Bis Jahresende dürfte Ford also mit Honda im populären Modellen wie dem Ford Escape Hybrid in diesem Segment überholt haben.

Zum Thema:

Posted on Okt. 17, 2009 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness, USA

GM verkauft Hummer nach China

Hummer H3 von ANATOLI AXELROD.

Der chinesische Maschinenbauer Tenzhong übernimmt die GM-Marke Hummer – die ebenso bulligen wie spritdurstigen Geländewagen mit der kantigen Form gehen also als erste (aber wohl kaum letzte?) US-Automarke in das Reich der Mitte.

Der Deal wurde am Freitag abend US-Zeit perfekt gemacht, demnach Tengzhong 80 Prozent von Hummer übernimmt. Die übrigen 20 Prozent gehen an den Investor Suolang Douji aus Hongkong.

Offiziell ist der Kaufpreis nicht bekannt, Insider gehen jedoch davon aus, dass die Hummer-Sparte dem insolventen GM-Konzern um die 150 Millionen Dollar bringen wird.

Das skurrile an dem Deal: Die chinesische Firma Tenzhong hat keinerlei Erfahrung in der Automobil-Branche.

Ob der bekennende Hummer-Fan und amtierende kalifornische „Gouvernator“ Arnold Schwarzenegger wohl traurig ist?

Oder froh ist, dass das Benzin-Monster mehr und mehr von US-Straßen verschwindet?

Mal sehen. Was Arnold, der seit seinem Einstieg in die Politik ja auf Öko-Pabst macht, hierzu sagen wird.

[Photo: Hummer H3 / Anatoly Axelrod]

Posted on Okt. 10, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness, SUV, USA

E-Roadster kommt nach München: Tesla eröffnet drei Showrooms in Europa

Tesla Tour by jurvetson.

Der kalifornische Elektro-Flitzer Tesla setzt zum Sprung auf den alten Kontinent an: Tesla eröffnet dafür eigens drei Verkaufsräume („Showrooms“) in Europa: Einen in München, einen in London und einen dritten in Monaco.

500 Expemplare des Tesla Roadsters haben die Kalifornier bereits ausgeliefert – in Europa sollen laut Firmenangaben die ersten Teslas diesen Sommer ausgeliefert werden, und zwar an Kunden in Deutschland, Norwegen und Spanien.

Das Elektro-Auto-Startup aus dem Silicon Valley, das mittlerweile mehr Wert ist als der insolvente Motor-Dino (und einst größer Autohersteller der Welt) General Motors hat erst jüngst sein neuestes Tesla-Modell, das Model S der Öffentlichkeit präsentiert.

Zum Thema:

[Photo: jurvetson]

Posted on Juni 5, 2009 in Green, International, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)