Nope, dieser grasgrüne Flitzer mit seinen netten Kulleraugen ist kein Klon des Elektroautos Twizy von Renault, sondern ein neues Konzeptauto namens „Equal“.
Erfunden haben das zweifellos sehr aussehende Concept Car die beiden jungen ungarischen Auto-Designer Vedran Martinek und Dario Dropucic, die mit dem Equal die Mobilität von Menschen mit Behinderung – insbesondere Rollstuhlfahrern – im öffentlichen Raum verbessern wollen.
[shared_nggallery id=506 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »
Der amerikanische Navi-Spezialist Garmin präsentiert auf der CES in Las Vegas gleich drei Auto-Gadget-Produktneuheiten: Die neuen Einsteiger-Navigationsgeräte der Essential Serie inklusive 6-Zoll-Navi, das HUD+ und die Dash Cam – die erste Autokamera von Garmin.
Mit dem neuen nüvi 66LMT, dem erste Navi mit 6-Zoll-Display, sollen Autofahrer im Straßenverkehr noch leichter den Überblick behalten. mehr »
Jetzt mal gaaaaanz langsam. Hier schwingt sich der Franzose Francois Gissy in den Sattel seines Fahrrades. Er setzt die Füße auf die Pedale. Brav trägt er einen Helm. Muss er auch bei seiner rasanten Radeltour mit schlappen 285,06 km/h.
Das hat ihm keiner vorgemacht, weshalb wir von einer Rekordfahrt für Zweiräder sprechen dürfen. Erst im Mai 2013 war der Eilige mit 262 Stundenkilometern unterwegs gewesen. Freilich treibt nicht Muskelkraft Gissy voran, sondern ein Raketenantrieb. Für Vorschub sorgt Wasserstoffperoxid. mehr »
Der italienische Autobauer Fiat verpasst seinem Verkaufsschlager Fiat 500 nun auch die „TwinAir“-Motorenbaureihe: Ab sofort steht die 77 kW (105 PS) starke Maschine auch für den Italo-Winzling bereit
Ausgerüstet mit dem Zweizylinder-Turbobenziner und Sechsgang-Schaltgetriebe erledigen Limousine Fiat 500 TwinAir Turbo (ab 15.950 Euro) und Cabriolet Fiat 500C TwinAir Turbo (ab 18.450 Euro) den Sprint laut Hersteller von null auf 100 km/h in nur 10,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 182 km/h. mehr »
Diese App macht das Parken in großen deutschen Städten einfach und angenehm. Mit dem integrierten Parkhausfinder können Autofahrer nicht nur schnell das günstigste Parkhaus in der Nähe finden, zudem zeigt ein Parkgebührenrechner stets die Höhe der aktuellen Parkgebühr.
Das populäre Mitfahrnetzwerk flinc hat sich eine neue Android-App verpasst. Das Design wurde komplett überarbeitet, die Android-App kommt jetzt deutlich moderner und übersichtlicher daher.
Unter anderem sind nun etwa Fahrer oder Mitfahrer, die besonders gut zur eingegebenen Strecke passen, dank der Kennzeichnung mit einem grünen Stern noch einfacher zu finden.
Mit dem neuen RCZ R steht der stärkste jemals in Serie gebaute Peugeot in den Startlöchern. Anfang 2014 kommt das neue Topmodell der Coupé-Baureihe auf den deutschen Markt.
Mit 199 kW (270 PS) bei einem Gewicht von nur 4,7 Kilogramm pro PS ist der neue RCZ R aber nicht nur prädestiniert für den Einsatz auf der Rennstrecke, sondern auch für den Alltagstauglichkeit.
[shared_nggallery id=438 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »
Am Samstagabend ist in Frankfurt der diesjährige Reklamefilmpreis verliehen worden. Als bester Werbefilm 2013 wurde dabei „Smart Offroad“ der Daimler AG ausgezeichnet, der bereits vielfach preisgekrönte Spot von BBDO Proximity in Berlin.
Regie bei dem 50-Sekünder führte Daniel Warwick. Produziert wurde der Gewinnerspot von Bigfish. Insgesamt wurden in Frankfurt 15 Preise vergeben. mehr »
Der Münchner Premium-Autobauer BMW gibt Vollgas im seit jeher ganz besonders wichtigen Nordamerika-Markt. Entsprechend haben die Bayern gleich verschiedene Highlights im Messegepäck zur LA Auto Show 2013 – darunter eine Weltpremiere und zwei USA-Premieren.
[shared_nggallery id=475 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
So feiert im sonnigen Kalifornien etwa das neue BMW 4er Cabrio seine Weltpremiere. Und wenige Wochen nach Ihrer Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt feiern auch der BMW i3 sowie der BMW i8 in der Pazifik-Metropole USA-Premiere. Mit ihrem ersten rein elektrisch angetriebenen Großserienfahrzeug will die BMW Group Eigenangaben zufolge die Zukunftsorientierung, Universalität und große Bandbreite der Marke BMW i demonstrieren.
Auf der Tokio Motor Show hat Honda heute das Serienmodell des neuen Urban SUV erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Der auf der Plattform des neuen Honda Jazz basierende Crossover soll 2015 nach Deutschland kommen. Zweite Weltpremiere feierte der Roadster S660 Concept.
[shared_nggallery id=482 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Das Außendesign des neuen Urban SUV, der am 20. Dezember zunächst in den japanischen Handel rollt, hat im oberen Teil der Karosserie coupéhafte Züge. Der Innenraum präsentiert sich geräumig, komfortabel und funktionell.
Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben heute ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt. Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt.
[shared_nggallery id=485 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll. mehr »
Japans Autobauer sind so stark wie seit Jahren nicht. Diese Botschaft wollen sie dem heimischen Publikum diese Woche bei der Automesse Tokyo Motor Show vermitteln. Nach Jahren der Wirtschaftskrisen, Natur- und Atomkatastrophen soll es wieder um Fahrspaß gehen: „Fun to drive, again“, lautet das Motto des weltgrößten Autobauers Toyota , der bei der Tokyo Motor Show unter anderem erstmals den Sportwagen FT-86 als Konzeptstudie in seiner Heimat präsentiert.
Dass die Ära japanischer Sportwagen nicht vorbei ist, beweist auch der Renault-Partner Nissan. Der Konzern fährt in Tokio den neuen GT-R Nismo auf, ein Kraftpaket mit 600 PS.