Der italienische Autobauer Fiat verpasst seinem Verkaufsschlager Fiat 500 nun auch die „TwinAir“-Motorenbaureihe: Ab sofort steht die 77 kW (105 PS) starke Maschine auch für den Italo-Winzling bereit
Ausgerüstet mit dem Zweizylinder-Turbobenziner und Sechsgang-Schaltgetriebe erledigen Limousine Fiat 500 TwinAir Turbo (ab 15.950 Euro) und Cabriolet Fiat 500C TwinAir Turbo (ab 18.450 Euro) den Sprint laut Hersteller von null auf 100 km/h in nur 10,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 182 km/h.
Der Verbrauch liegt bei durchschnittlich nur 4,2 Liter und der CO2-Wert bei 99 Gramm pro Kilometer (Herstellerangaben).
Fans des italienischen Kultautomobils haben die Wahl zwischen den drei Ausstattungslinien 500S, Lounge und GQ. Bei allen ist die Serienausstattung um das elektronische Fahrstabilitätsprogramm ESP erweitert.
An der Spitze stehen die gemeinsam mit dem Lifestyle-Magazin „Gentlemen’s Quarterly“ entwickelten Varianten Fiat 500 TwinAir Turbo GQ und Fiat 500C TwinAir Turbo GQ.
Die zweite Generation der TwinAir-Baureihe zeichnet sich unter anderem durch eine optimierte Steuerung der Einlassventile aus. Der in den Brennraum zurückgeführte Abgasanteil lässt sich so noch besser kontrollieren. Der in den Zylinderkopf integrierte Abgaskrümmer, der teilweise vom Motorkühlwasser umspült wird, senkt darüber hinaus die Temperatur der Abgase deutlich.
Die von Fiat Powertrain Technologies (FPT) mit einem Investitionsvolumen von rund 350 Millionen Euro entwickelte TwinAir-Motorenfamilie stellt modernste Technologie zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs dar. D
+ Link: Fiat