CES | Auto-Gadgets: Garmin präsentiert Dash Cam und Head-Up Display HUD+

CES | Auto-Gadgets: Garmin präsentiert Dash Cam und Head-Up Display HUD+

Der amerikanische Navi-Spezialist Garmin präsentiert auf der CES in Las Vegas gleich drei Auto-Gadget-Produktneuheiten: Die neuen Einsteiger-Navigationsgeräte der Essential Serie inklusive 6-Zoll-Navi, das HUD+ und die Dash Cam – die erste Autokamera von Garmin.

Mit dem neuen nüvi 66LMT, dem erste Navi mit 6-Zoll-Display, sollen Autofahrer im Straßenverkehr noch leichter den Überblick behalten. Zudem neu: Die Integration Garmin RealVoice sowie die Funktion „POI entlang der Route“, die auf interessante Sonderziele entlang der Strecke hinweisen kann – beispielsweise den nächsten Geldautomaten oder eine nahegelegene Tankstelle.

Ebenfalls an Bord ist ein Fahrspurassistent, der den Fahrer vor dem Abbiegen auf die richtige Spur lotst. Die Geräte der Einstiegsklasse kosten je nach Ausstattung zwischen 149 bis 199 Euro.

 

 

CES | Auto-Gadgets: Garmin präsentiert Dash Cam und Head-Up Display HUD+

Alles im Blick dank HUD+

Die Einführung des Head-Up Displays (HUD) war 2013 ein großer Erfolg. Garmin knüpft daran an und stellt mit dem neuen HUD+ eine Weiterentwicklung vor, die auch für Autofahrer interessant ist, die bislang die NAVIGON oder Garmin App noch nicht auf ihrem Smartphone installiert haben.

Käufer des HUD+ können sich die gleichnamige App im Apple App Store, bei Google Play oder im Windows Phone Store kostenlos herunterladen. Anschließend wird das Head-Up Display, das für jeden Fahrzeugtyp geeignet ist, auf dem Armaturenbrett angebracht und per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Das Gerät projiziert alle relevanten Routeninformationen direkt auf die Windschutzscheibe. Ein klarer Vorteil für den Autofahrer, denn der Blick muss nicht mehr von der Straße abgewendet werden.

Wurde die HUD+ App einmal mit dem HUD+ verbunden, kann sie danach auch als eigenständige Navigationslösung genutzt werden. Das HUD+ kostet 179 Euro.

Dash Cam: Aufmerksamer als jeder Beifahrer

Die Dash Cam ist der aufmerksamste Beifahrer, den sich ein Autofahrer wünschen kann – und im Falle eines Unfalls eine hilfreiche Informationsquelle. Die HD-Kamera, die mithilfe eines Saugnapfes an der Windschutzscheibe befestigt wird, zeichnet aus einer Weitwinkel-Perspektive das Verkehrsgeschehen auf. Die Aufnahme beginnt automatisch mit dem Anlassen des Motors und endet mit dem Erreichen des Ziels. Ein integrierter Sensor erfasst plötzliches Bremsen und Kollisionen und sichert die Aufnahmen vor, während und nach einer Erschütterung. So kann beispielsweise ein eventueller Unfallhergang anschließend genau rekonstruiert werden. Garmin bietet zwei Varianten der Kamera an – mit und ohne integrierten GPS-Sensor. Die GPS-Version speichert Videos samt Zeit- und Geo-Code. Anhand dieser Informationen kann der Nutzer nachvollziehen, wann und wo eine Aufnahme entstanden ist. Die Dash Cam zeichnet die Videos in den Formaten 1080p, 720p oder WVGA auf. Die Kamera mit integriertem GPS-Sensor kostet 229 Euro, die Basis-Version gibt es bereits zum Preis von 199 Euro.

Alle drei neuen Produkte sollen ab Februar 2014 im Handel erhältlich sein.

+ Link: Garmin

Posted on Jan. 6, 2014 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)