MotorBusiness | Ehrgeizig: BMW will auch 2013 neuen Verkaufsrekord aufstellen

MotorBusiness | Ehrgeizig: BMW will auch 2013 neuen Verkaufsrekord aufstellen

Nach einem Rekordabsatz im vergangenen Jahr will BMW 2013 seine Autoverkäufe nochmals steigern. „„Wir gehen mit Rückenwind in das Jahr 2013, in dem wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in vielen Märkten einen weiteren Absatzzuwachs und damit eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen anstreben“, sagte Vertriebschef Ian Robertson am Donnerstag. 2012 setzte der Konzern 1,845 Millionen Autos seiner Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ab und damit 10,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Neues Rekordjahr für Audi – verkauft 1,45 Mio Autos

Audi: rund 1.455.100 Auslieferungen in 2012

Neues Rekordjahr für die AUDI AG: 2012 hat das Unternehmen eigenem Bekunden nach weltweit rund 1.455.100 Autos verkauft, 11,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Damit übertrafen die Ingolstädter das im Sommer ausgegebene Jahresziel von 1,4 Millionen Automobilen noch einmal deutlich – vor allem befeuert von starken Zuwächsen in Nordamerika und Asien. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Toyota erwartet Rekordergebnis – Hybrid-Trend setzt sich weiter durch

[MotorBusiness] Toyota erwartet Rekordergebnis - Hybrid-Trend setzt sich weiter durch
Toyota hat 2012 seinen Absatz in Europa um zwei Prozent auf knapp 834.00 Fahrzeuge gesteigert und damit einen Marktanteil von 4,5 Prozent erzielt. In Deutschland konnte Toyota seinen PKW-Absatz 2012 um 0,1 Prozent auf 82.767 Einheiten (inklusive Lexus) steigern.

Laut Toshiaki Yasuda, Präsident Toyota Deutschland, ist der Autobauer auch für das Jahr 2013 sehr zuversichtlich und hofft auf Neuvorstellungen wie den RAV4 oder den Verso und den neuen Toyota Auris. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in Green, MotorBusiness

[MotorBusiness] AutoKrise: Absatz bei Peugeot-Citroen (PSA) bricht 16,5 Prozent ein

[MotorBusiness] AutoKrise: Absatz bei Peugeot-Citroen (PSA) bricht 16,5 Prozent ein

Die Absatzkrise auf den südeuropäischen Automärkten hat den angeschlagenen Hersteller Peugeot-Citroen (PSA) massiv getroffen. Der Absatz brach 2012 gegenüber dem Vorjahr um 16,5 Prozent auf 2,97 Millionen Fahrzeuge ein. Markenchef Frederic Saint-Geours zeigte sich für das eben begonnene Jahr wenig optimistisch: „Das Jahr 2013 wird noch schwieriger in Europa.“

Auf dem Heimatmarkt Frankreich ging der Verkauf um 13,3 Prozent zurück. In Spanien waren es 14,9 Prozent und in Italien sogar 20,9 Prozent weniger verkaufte Fahrzeuge. Als weiteren Grund für den Rückgang nannte PSA das 2012 verhängte Embargo gegen den Iran. 2011 seien auf diesem Markt noch 457.900 Fahrzeuge abgesetzt worden. mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] China-Einstieg bei Autoriese Daimler: Experten fürchten Technologie-Diebstahl

[MotorBusiness] China-Einstieg bei Autoriese Daimler: Experte fürchten Technologie-Diebstahl Vor dem Hintergrund der Spekulation um eine bis zu zehnprozentige Beteiligung des chinesischen Staatsfonds China Investment Cooperation (CIC) an dem Automobilkonzern Daimler warnt Helmut Becker, Leiter des Instituts für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) und Ex-BMW-Chefvolkswirt, vor einer Ausschlachtung Daimlers durch den Staatsfonds. mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Frankreich: Peugeot-Citroen (PSA) soll Opel übernehmen

MotorBusiness | Frankreich: Peugeot-Citroen (PSA) soll Opel übernehmen

Die französische Regierung soll den angeschlagenen Autohersteller Peugeot-Citroen (PSA) laut einem Pressebericht dazu drängen, den ebenfalls kriselnden Konkurrenten Opel zu übernehmen. Das berichtet die französische Zeitung „Le Monde“ am Montag auf ihrer Webseite unter Berufung auf Mitarbeiter des Finanzministeriums und das Umfeld von Präsident Francois Hollande.

 

Damit solle eine Allianz gegen Europas größten Autohersteller Volkswagen geschmiedet werden. Ein Sprecher von Peugeot Deutschland wollte den Bericht nicht kommentieren, ein Opel-Sprecher war am Morgen für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[BER-Schlamassel] Berliner Flughafen-Technik-Chef seufzt – Probleme fast grauenhaft‘

[BER-Schlamassel] Berliner Flughafen-Technik-Chef seufzt - Probleme fast grauenhaft'

Ein neuer Termin für die Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens kann nach Angaben der Betreibergesellschaft erst in etwa einem halben Jahr benannt werden. „14 ist eine gute Nummer, aber festlegen kann ich mich jetzt darauf nicht“, erklärte Technik-Chef Horst Amann dem Sender „hr-Info“ am Dienstag mit Blick auf eine mögliche Eröffnung im Jahr 2014.

Weiter sagte er: „Die Probleme sind leider Gottes nach dem, was wir jetzt wissen und was wir sehr mühevoll in den letzten Monaten aufgedeckt haben, heftig, sehr heftig. Und zwar so gravierend, fast grauenhaft, dass die Maßnahmen, die wir jetzt ergriffen haben, notwendig waren.“ mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | China: BMW fährt Rekordjahr in Asien ein

BMW-M5-Limousine China MotorBusiness | China: BMW fährt Rekordjahr in Asien ein
BMW <BMW.ETR> hat 2012 auch in China so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Insgesamt setzte der Münchner Oberklassehersteller im vergangenen Jahr 326.444 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini ab, ein Plus von rund 40 Prozent.

Damit knackten die Münchner zum ersten Mal die Marke von 300.000 verkauften Autos im Reich der Mitte, wie eine BMW-Sprecherin am Dienstag sagte. Auch weltweit verbuchte BMW ein weiteres Rekordjahr und verkaufte rund 1,8 Millionen Fahrzeuge. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | China-Kracher: Audi verkauft über 400.000 Autos im Reich der Mitte – 30 Prozent Plus

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/audi-Q5-china_press.jpg

Audi hat 2012 in China erstmals mehr als 400.000 Autos in einem Jahr verkauft. Damit bleibt die Volkswagen-Tochter im Reich der Mitte weiter die Nummer eins der Oberklassehersteller vor den Rivalen BMW und der Daimler-Marke Mercedes.

Insgesamt verkauften die Ingolstädter in China 405.838 Fahrzeuge, das ist ein Zuwachs von fast 30 Prozent, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Autokrise erfasst Volvo: Verkauf knickt 6 Prozent ein – Absatzziel 475.000 PKW verpasst

Der schwedische Autobauer Volvo musste 2012 einen Absatzrückgang von 6,1 Prozent hinnehmen. Ein wesentlicher Grund sei der wirtschaftliche Abschwung in Europa, teilte der zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Autohersteller am Montag mit.

Volvo verkaufte im abgelaufenen Jahr knapp 422 000 Autos und verfehlte damit das angestrebte Absatzziel von 475 000 Fahrzeugen deutlich. mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | China statts Abu Dhabi: Chinesischer Staatsfonds soll bei Daimler einsteigen

MotorBusiness | Chinesischer Staatsfonds will bei Daimler einsteigenNach dem Rückzug von Daimlers größtem Einzelinvestor Aabar aus Abu Dhabi könnte der Autobauer laut einem Zeitungsbericht seinen nächsten Großaktionär in China gefunden haben.

Wie die staatliche chinesische Zeitung „People’s Daily“ am Montag auf ihrer Internetseite unter Berufung auf Insider schreibt, will der Staatsfonds China Investment Cooperation (CIC) 4 bis 10 Prozent der Daimler-Anteile kaufen. mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Schwächelndes China-Geschäft verhagelt Rekordbilanz von Daimler

MotorBusiness | Schächelndes China-Geschäft verhagelt Daimlers Rekordbilanz von Daimler

Eine enttäuschende Entwicklung auf dem Automarkt der Zukunft trübt den Rekordabsatz des Autobauers Daimler für das Jahr 2012. Zwar verkauften die Stuttgarter weltweit 1,42 Millionen Pkw und damit 4,5 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2011, wie der Konzern am Freitag mitteilte. In dem künftig wohl wichtigsten Automarkt China reichte es aber nur zu einem mageren Plus von 1,5 Prozent auf 196.000 Wagen – und damit deutlich weniger als bei der direkten Konkurrenz im Oberklasse-Segment. mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)