Neues Rekordjahr für die AUDI AG: 2012 hat das Unternehmen eigenem Bekunden nach weltweit rund 1.455.100 Autos verkauft, 11,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Damit übertrafen die Ingolstädter das im Sommer ausgegebene Jahresziel von 1,4 Millionen Automobilen noch einmal deutlich – vor allem befeuert von starken Zuwächsen in Nordamerika und Asien.
Mit über 152.000 Verkäufen mehr als im Vorjahr erreichte Audi den zweitgrößten Wachstumssprung in der Geschichte des Unternehmens, nachdem die Vier Ringe erst 2011 rund 210.000 zusätzliche Kunden gewonnen hatten.
Im Dezember 2012 wiederholte Audi mit rund 110.400 Auslieferungen (+0,8%) den überaus starken Jahresabschluss aus dem Vergleichsmonat 2011.
Der Q3 war im Oktober 2011 in den ersten Märkten gestartet und damit 2012 das erste volle Jahr verfügbar. Allein in Europa übergab Audi im vergangenen Jahr rund 78.700 Einheiten des Kompakt-SUV an Kunden. Ebenfalls seit Herbst 2011 im Handel und für starke Wachstumsimpulse auf dem Heimat-Kontinent der Marke verantwortlich: der Audi A6 Avant.
Rund 60 Prozent der A6-Kunden in Europa entscheiden sich für die Kombi-Version des Oberklassemodells, 2012 stiegen ihre Verkäufe in der Region um 38,9 Prozent auf rund 63.100 Automobile. Über alle Modelle verkaufte die AUDI AG in Europa im zu Ende gegangenen Jahr rund 739.000 Autos und steigerte sich damit gegenüber 2011 in einem schwierigen Marktumfeld um weitere 1,8 Prozent.
In den USA erzielte Audi im vergangenen Jahr fur jeden einzelnen Monat neue Verkaufsrekorde und beschleunigte noch einmal das Wachstumstempo aus 2011: Bis zum Jahresende 2012 gingen 139.310 Premiumautomobile der Marke in die Vereinigten Staaten, 18,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Damit hat Audi of America innerhalb von funf Jahren den Kundenstamm der Vier Ringe in den USA bereits um knapp 50 Prozent vergrosert (Auslieferungen 2007: 93.506 Autos). 2012 verliehen vor allem die Modelle der prestigetrachtigen Oberklasse Audi auf dem US-Markt weiteren Auftrieb: Zusammen lagen der A6, der A7 Sportback, der Q7 und das Flaggschiff A8 mit 39 Prozent im Plus. Allein fur die A6 Limousine, deren neue Generation 2012 das erste volle Jahr bei den US-Handlern zu bestellen war, beliefen sich die Verkaufe mit 18.998 Einheiten auf 173,7 Prozent des Vorjahreswertes. Ahnlich kraftig wie in den USA steigerte sich Audi im abgeschlossenen Verkaufsjahr auch in den beiden weiteren nordamerikanischen Staaten: in Kanada um 18,6 Prozent auf 20.000 Automobile, in Mexiko um 17,7 Prozent auf 9.482.
In China fuhrt Audi auch zum Jahresende 2012 das Premiumsegment weiter souveran an. Mit 405.838 Auslieferungen in 2012 durchbrachen die Ingolstadter erstmals die Grenze von 400.000 Automobilen . nachdem erst ein Jahr zuvor die 300.000er Marke gefallen war. Das Wachstum von 29,6 Prozent trieben besonders die in Changchun gefertigten Modelle an: Von der Langversion der A6 Limousine verkaufte Audi trotz des im Marz vollzogenen Modellwechsels zum ersten Mal mehr als 130.000 Einheiten innerhalb eines Jahres in das Reich der Mitte (132.872 Auslieferungen).
Damit bleibt der A6 L der Top-Seller im chinesischen Modellprogramm der Marke und das meistverkaufte Premiumautomobil im Markt. Fur 93.030 chinesische Audi-Kunden fiel im vergangenen Jahr die Wahl auf den Q5, ein deutliches Plus von 63,8 Prozent gegenuber 2011. Auch weltweit war der Performance-SUV 2012 mit rund 206.000 Auslieferungen erneut die unangefochtene Nummer eins in seinem Wettbewerbsumfeld.