BMW: Neuer Fünfer kommt im März 2010 – ab 39.950 Euro

Nun ist der Generationswechsel also offiziell: Der neue Fünfer von BMW kommt im März 2010. Der Münchner Autohersteller hat erstmals die neue Generation der 5er-Reihe gezeigt. Die «wichtigste Baureihe im Modellprogramm» soll ihre Publikumspremiere Anfang März auf dem Genfer Automobilsalon feiern. Sie kommt am 20. März in den Handel.
mehr »

Posted on Nov. 24, 2009 in Green, MotorBlog News

Elektro-Roadster: Tesla drängt an die Börse

Tesla Roadster

Laut der Wirtschafts-Nachrichten-Agentur Reuters will der kalifornische Elektro-Roadster-Hersteller Tesla demnächst an die Börse. Laut dem Bericht könne mit der IPO-Anmeldung  jeden Tag gerechnet werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person, ohne einen genauen Zeitpunkt anzugeben.

Wie der US-TV-Sender MSNBC interessanterweise anmerkt wäre der anstehende Tesla IPO der erste Börsengang eines amerikanischen Auto-Herstellers seit 1956, als sich Ford auf das Börsenparkett begab. mehr »

Posted on Nov. 23, 2009 in Green, MotorBlog News, Sportwagen, USA

Daimler: Wasserstoff-Mercedes kommt bis 2015

Na endlich. Es bewegt sich was in Sachen alternative Auto-Antriebe und Motoren in Deutschland. So auch in Stuttgart bei Daimler.
Der Konzern aus Schwaben hat heute seine Pläne zur Markteinführung eines ersten Brennstoffzellen-Autos konkretisiert.
Der Daimler-Forschungschef Herbert Kohler sagte gegenüber dem Wochenmagazin „Wirtschaftswoche“, der Luxus.auto-Bauer in den kommenden sechse Jahren, also bis im Jahr 2015 ein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Auto auf den Markt bringen wird.
mehr »

Posted on Nov. 21, 2009 in Green, MotorBlog News

Verkehrsminister Ramsauer fordert: Deutschland muss Weltspitze bei Elektro-Autos werden

Jahrelang hat man den Elektro- und Hybrid-Auto-Trend in Deutschland verpennt – nichtsdestotrotz hat sich der neuen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute bei der Verkehrsministerkonferenz gleich hohe Ziele gesteckt.

Der CSU-Politiker aus Bayern fordert von der deutschen Automobil-Wirtschaft, dass die hießige Industrie „Weltspitze“ im Bereich bei Elektro-Autos werden soll – und will bis im Jahr 2019 eine Million E-Cars auf deutschen Straßen haben.

mehr »

Posted on Nov. 20, 2009 in Green, MotorBlog News

Jaguar XF Diesel S: Neue Ausstattungspakete für die englische Katze

Jaguar bietet für den XF Diesel S neue Ausstattungspakete an. Ein Fahrwerks-Paket enthält ein elektronisches Fahrwerkssystem mit variabler Dämpferkennung. Ein Aerodynamik-Paket verschafft der Limousine dank diverser Anbauteile eine sportlichere Optik. Und ein Interieur-Paket soll den Innenraum mit Sportsitzen und Klavierlack-Zierrat aufwerten. Die Preise liegen zwischen 1900 und 2700 Euro. ( dpa/tmn)

Posted on Nov. 18, 2009 in Green, MotorBlog News

Umweltschädliche Auto-Klimaanlagen – Zukunft ungewiss

Vor einiger Zeit haben Experten erkannt, dass das Mittel in Auto-Klimaanlagen umweltschädlich ist. Also wurde beschlossen, dass ein anderes her musste – und zwar vom Jahr 2011 an.

Eine Alternative war schnell gefunden, auch der VDA als Herstellerverband fand die neue Lösung in Ordnung – so hieß es jedenfalls seinerzeit im Jahr 2007. Mittlerweile jedoch ist 2011 nicht mehr fern, doch statt die gefundene Lösung voranzutreiben, kam alles anders. Denn inzwischen liegt eine weitere Alternative auf dem Tisch. Obwohl ein neues Mittel in gut einem Jahr eingesetzt werden soll, weiß heute eigentlich niemand, welches es denn sein soll.

In den Klimaanlagen aktueller Autos wird ein Kältemittel mit der Bezeichnung R134a eingesetzt. Dieses Mittel hat jedoch ein Treibhauspotenzial, das 1300 Mal so hoch ist wie das von Kohlendioxid (CO2). Jedes Auto mit R134a stößt daher nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau durch unvermeidbare Undichtigkeiten im System pro Kilometer Fahrt sieben Gramm CO2 zusätzlich aus. Allein in Deutschland gelangten 2006 rund 2300 Tonnen R134a aus den Klimaanlagen der Autos in die Atmosphäre.
mehr »

Posted on Nov. 17, 2009 in Green, MotorBlog News

Daimler: Regierungsgelder für Elektro-Transporter

E-Car-Initiatiove der deutschen Bundesregierung –  Berlin fördert die Erprobung von Elektro-Transportern. Für ein Daimler-Projekt zum Test von 50Fahrzeugen unter Alltagsbedingungen im Jahr 2010 stehen neun Millionen Eurobereit, wie das Bundesumweltministerium am Montag mitteilte. Der Strom für dieTransporter stammt aus erneuerbaren Energien. Elektrofahrzeuge eigneten sichbesonders gut für den Wirtschaftsverkehr mit seinen oft nur kurzen Distanzen.Bei häufigem Anfahren und Anhalten habe der Elektroantrieb Vorteile. tf/moto/dpa

Posted on Nov. 16, 2009 in Green, MotorBlog News

Mehr Gewinn bei Peugeot Citroën – Produktivität soll 20 % erhöht werden

Aufwind aus Frankreich – gute Nachrichten aus Paris: Der Peugeot-Citroën-Konzern (PSA Peugeot Citroën), seines Zeichens zweitgrößter europäischer Auto-Bauer will mit einer Marktoffensive und Einsparungen seinen operativen Ertrag bis 2012 um 3,3 Milliarden Euro steigern. Davon sollen 55Prozent durch Sparmaßnahmen erreicht werden.

Somit will der Peugeot-Citroën-Konzern seinen „Rückstand auf die besten Konkurrenten bei der Rentabilität aufholen“, erklärte der neue PSA-Chef Philippe Varin heute vor Investoren in Paris. Bisher liegt PSA um sechs Prozentpunkte hinter seinen fünf wichtigsten Konkurrenten. mehr »

Posted on Nov. 12, 2009 in Green, MotorBlog News

VW weitet sein Spar-Programm aus

Volkswagen weitet sein Sparprogramm aus und bietet zehn neue Modell-Varianten an, die verbrauchsoptimiert und CO2-reduziert sind. So verbraucht nach Werksangaben aus Wolfsburg der Passat BlueMotion lediglich 4,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern und besitzt einem CO2-Ausstoß von nur 114 g/km. Verschiedene andere Modelle verfügen über neue BlueMotion Technology-Pakete. tf/mot/ddp

Posted on Nov. 11, 2009 in Green, MotorBlog News

E-Car: EWE und Karmann präsentieren Elektro-Auto

Der Energieversorger EWE und der Osnabrücker Autobauer Karmann haben am Dienstag in Bremen das gemeinsam entwickelte Elektroauto E3 vorgestellt. Der E3 stelle eine Weltpremiere dar, weil er das erste im Auftrag eines Energiedienstleisters gebaute Elektroauto sei, betonte ein EWE-Sprecher.
mehr »

Posted on Nov. 11, 2009 in Green, MotorBlog News

Mavizen-Elektro-Motorrad ist eine rasender Computer mit Linux und WLAN-Internet

mavizen_motorrad

Sein oder nicht sein: Elektro-Motorrad? Oder doch eher eine rasender Computer? Tja, das ist hier in der Tat die Frage. Das Mavizen-Motorrad von TTXGP kombiniert nämlich beides.

Dieses E-Bike ist nicht nur 210 km/h schnell sondern kann auch noch als vollwertiger Computer genutzt werden – denn dieses Elektro-Bike kommt mit Linux-Betriebssystem, eigener IP-Internet-Adresse, einen Web-Sserver und WLAN-Funk-Internet.

Dieses ziemlich abgefahrene Motorrad wird auf 40 Stück limitiert sein und über 41.000 US-Dollar kosten – und soll insbesondere Motorrad-Renn-Fans begeistern.

[Link] [via]

Posted on Nov. 9, 2009 in Green, MotorBlog News, Motorrad, Skurril

Grüner Krieger: US Army und EnerDel entwickeln Elektro-Hybrid Humvee

Überraschung – die U.S. Army setzt künftig auf Öko, ergo Sprit-Sparen: Die US-Streitkräfte und die US-Firma EnerDel haben angekündigt eine Elektro-Hybrid-Version des Militärfahrzeugs Humvee auf den Markt zu bringen.

[Link] [via]

Posted on Nov. 7, 2009 in Green, MotorBlog News, USA

Browse Content Tags (Back to Top)