Daimler: Wasserstoff-Mercedes kommt bis 2015

Na endlich. Es bewegt sich was in Sachen alternative Auto-Antriebe und Motoren in Deutschland. So auch in Stuttgart bei Daimler.
Der Konzern aus Schwaben hat heute seine Pläne zur Markteinführung eines ersten Brennstoffzellen-Autos konkretisiert.
Der Daimler-Forschungschef Herbert Kohler sagte gegenüber dem Wochenmagazin „Wirtschaftswoche“, der Luxus.auto-Bauer in den kommenden sechse Jahren, also bis im Jahr 2015 ein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Auto auf den Markt bringen wird.

Der Preis des Autos soll nicht höher sein als der eines Autos mit einem sparsamen Verbrennungsmotor: «Der Preis für ein solches Fahrzeug», sagte Kohler, «wird voraussichtlich im Bereich eines Dieselhybrid-Fahrzeugs liegen.»

Im Mittelpunkt der Forschung stehe derzeit die Senkung der Gesamtkosten der Brennstoffzelle, sagte Kohler. «Platin spielt dabei eine große Rolle», erläuterte er. Eine Brennstoffzelle enthält heute rund 60 Gramm des Edelmetalls Platin. Das Edelmetall wird für die Elektroden der Brennstoffzelle benötigt. Das Platin verteuert die Herstellung einer einzelnen Brennstoffzelle um rund 3000 Euro. Daimler ist deshalb bemüht, den Platingehalt zu reduzieren. [tf/ssk/ddp]

Posted on Nov. 21, 2009 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)