[people@IAA] Mit der ganzen Kinderschar

[people@IAA] Mit der ganzen Kinderschar

Jens Beisele schiebt einen Kinderwagen durch die Messehalle. Er ist zusammen mit seiner Frau Hajnalka und drei kleinen Kindern auf der Messe. Sie suchen einen ruhigen Platz, weil das jüngste Hunger hat.

Warum sind Sie mit Ihren Kindern auf so einer vollen Messe?
Wir suchen ein neues Auto. Einen Zafira vielleicht.

Da hätten Sie es im Autohaus aber bequemer.
Ich komme alle zwei Jahre her. Also auch dieses Jahr.

Ist das denn etwas für die Kinder?
Für die ist das ein Abenteuer. Länger als drei Stunden bleiben wir allerdings nicht.

Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel
_______________________
people @ IAA 2011 - Porträt-Serie

Zur Serie People@IAA 2011:
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), der wichtigsten Auto-Messe der Welt, dreht sich vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt alles um neueste Modelle und Innovationen in Sachen Mobilität. Wir schauen uns für euch dort um und portraitieren spannende Leute, die mit außergewöhnlichen Jobs diese Mega-Motorshow möglich machen.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@IAA 2011 findet ihr hier. Und alle unsere Artikel zur IAA gibt es hier.

Posted on Sep. 20, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] [Video] Deutsche Antwort auf den Tesla Roadster: E-Sportwagen Artega SE kostet 160.000 Euro

[IAA] E-Sportwagen Artega SE zur IAA-Probefahrt bereit

Mitte nächsten Jahres will die deutsche Automanufaktur Artega mit der Auslieferung des elektrischen Sportwagens Artega SE beginnen. Die beiden Elektromotoren leisten laut Hersteller 265 kW/360 PS.

Geschäftsführer Peter Müller stellte auf der Internationalen Automobilausstellung IAA für den Zweisitzer einen «Einstiegspreis zwischen 160 000 und 180 000 Euro» in Aussicht. Wer mit dem Kauf des deutlich mehr als 200 km/h schnellen E-Autos liebäugelt, kann einen nahezu serienreifen Prototypen während der IAA auf dem Außengelände der Messe Frankfurt probefahren. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Der Saubermann

Marc Armstrong

Marc Armstrong, 23, fährt sanft mit dem Staubtuch über die Motorhaube des Aston Martin. Ständig fassen Besucher das Luxusauto an und hinterlassen hässliche Fingerabdrücke. Die beseitigt der Mann aus Belfast.

Staubwischen auf der IAA. Gefällt Ihnen das?
Es ist toll, Autos zu polieren, die 1,3 Millionen Euro kosten. Ich mag Autos, und ein Aston Martin ist etwas ganz Besonderes.

Aber nur putzen?
So komme ich wenigsten nah dran. Manchmal fahre ich auch Autos bei einer Präsentation. Beispielsweise für Rover. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in Luxus, MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Der böse Blick wird schick: Frontdesign von Autos

design IAA

Viele Serienmodelle und Konzeptfahrzeuge auf der IAA haben eins gemein: extrem schmale Scheinwerfer. Das lässt die Leuchten wie zusammengekniffene Augen wirken und sorgt für einen bösen Auto-Blick. Ein Münchner Professor findet das beängstigend.

Die Scheinwerfer links und rechts wirken wie Augen, dazwischen das Markenemblem wie eine Nase, und der Kühler könnte der Mund sein. Man braucht nicht viel Fantasie, um in der Front von Autos Gesichter zu sehen. Und die verfinstern sich zusehends. Wer den neuen Serienmodellen und insbesondere den automobilen Visionen auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) tief in die Leuchten schaut, stellt schnell fest: Der böse Blick wird schick. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News

[People@IAA] Elektroauge, sei wachsam

Richard Levy

Richard Levy, 35, verkauft für seinen Arbeitgeber Mobileye Geräte, die Straßenschilder und Fußgänger erkennen und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. In einer Art Fahrsimulator zeigt der Israeli, wie’s funktioniert.

Lohnt es sich für einen Sicherheitsspezialisten, auf die IAA zu kommen?

Die IAA ist Pflicht. Weil ich hier viele ehemalige Kollegen treffe und viele Hände schüttle, habe ich bereits einen Kooperationspartner gefunden. Ansonsten sind Messen so teuer, dass ich lieber einen Vertriebsmann einstelle.

Wie kamen Sie in die Autobranche?

Mein Opa hatte eine Autowerkstatt. Als Kind habe ich mir durch Autowaschen mein Taschengeld verdient. Später haben wir Autos gebaut, beispielsweise mit einem Flugzeugmotor und 700 PS. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Initiative zum Ausbau des Erdgas-Tankstellen-Netz gestartet

 [IAA] Initiative zum Ausbau des Erdgas-Tankstellennetz gestartet  Mit einer breit angelegten Initiative wollen Mineralöl- und Fahrzeugindustrie die Autofahrer zum Umsteigen auf Erdgasantrieb bewegen. Unter der organisatorischen Leitung der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur (dena) kündigten sie nun bei der IAA an, mehr Tankstellen und mehr Automodelle bereitzustellen.

So soll das Tankstellennetz von derzeit 900 auf 1.300 erweitert werden – etwa ein Zehntel der Sprit-Zapfsäulen. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News

[People@IAA] Kaffee aus Schweden

Pernila Gard

Pernila Gard, 26, lächelt hinter der großen Kaffee-Maschine hervor und zaubert gekonnt ein Herzchen in den Schaum des Cappuccino. Die junge Schwedin arbeitet für das Kaffeehaus „da Matteo“ und steht, na klar, neben dem Stand von Volvo.

Wie kommt es, dass Sie extra aus Schweden herkommen, um Kaffee zu kochen?

Normalerweise arbeite ich im Café „da Matteo“ in Göteborg. Volvo hat auch dort einen Sitz und uns einfach für die IAA engagiert. Ich war auch schon auf den Automessen in Genf und Paris.

Gefällt Ihnen der Trubel hier?

In unserem Café geht es ruhiger zu. Hier ist alles groß dimensioniert und voll. Aber das ist auch spannend. Die Menschen sind nett, da sind Autofahrer nicht anders als andere Gäste. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Sportwagen-Legende: Porsche 911 wird schneller und teurer – dafür aber auch genügsamer im Verbrauch

[IAA] Sportwagen-Legende: Porsche 911 wird schneller und teurer - dafür aber auch genügsamer im Verbrauch

Die Ikone des deutschen Sportwagenbaus, der Porsche 911, wird in der nächsten Generation größer, teurer und sparsamer. So erhöht der Hersteller den Grundpreis um rund drei Prozent auf 88.037 Euro. Sparsame Fahrer können die Steigerung von 2.499 Euro aber wieder hereinholen, denn die neue Generation verbraucht nach Herstellerangaben nur noch 8,2 Liter pro 100 Kilometer und damit 1,6 Liter weniger. Zu den aktuellen Benzinpreisen hätte der Fahrer nach rund 100.000 Kilometern den Preisaufschlag wieder drin. Der niedrige Verbrauch gilt aber nur, wenn der Fahrer vorsichtig mit dem Gasfuß umgeht. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News

[People@IAA] Sag’s mit Blumen

Godehard Jung

Godehard Jung, 51, ist Florist auf dem Messegelände. Viele Stände hat er begrünt, viele Aussteller leihen sich dabei die Pflanzen bei ihm.

Was macht ein Florist auf einer Automesse?

Auf vielen Ständen gibt es Pflanzen und Blumen. Manche davon müssen alle paar Tage ersetzt werden. Außerdem liefere ich Tischdekorationen.

Werden auch Blumensträuße verlangt?

Am Ende der Messe bekommen Hostessen oft Blumen. Noch wurden keine bestellt, das kommt aber noch.

Ist die Automesse anders als andere?
Ja, weil es relativ wenige Aussteller gibt, die dafür große Stände haben. Bei der Buchmesse verkaufe ich dagegen viele einzelne Blumen. mehr »

Posted on Sep. 18, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Auto-Messe IAA 2011 öffnet für Publikum – über 800.000 Besucher in Frankfurt erwartet

IAA 2011 audi

Mit großem Besucherandrang haben am Wochenende die Publikumstage auf der weltgrößten Automesse IAA begonnen. Gäste können sich bis Sonntag kommender Woche (25. September) auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt über Neuheiten informieren. Zu den Schwerpunkten der 64. IAA unter dem Motto „Zukunft serienmäßig“ gehören die Themen Elektromobilität und spritsparende Antriebe. Genaue Besucherzahlen für das Wochenende lagen am Sonntagnachmittag zunächst noch nicht vor.

Die Veranstalter vom Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnen insgesamt mit über 800.000 Besuchern – mehr als im Krisenjahr 2009, aber deutlich weniger als 2007. Damals waren fast eine Million Gäste gekommen. mehr »

Posted on Sep. 18, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Subaru XV: Alternative zu VW Tiguan und Co.

IAA Subaru XV  Tiguan

Subaru bietet eine Alternative zu leichten Geländewagen wie dem VW Tiguan oder Toyota RAV-4 an. Dazu baut der japanische Allradspezialist den neuen XV.

Der Ableger des Kompaktklasse-Modells Impreza feiert derzeit Premiere auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) und kommt Anfang 2012 in den Handel. Als Fünftürer mit schrägem Heck, mehr Bodenfreiheit als der Impreza und robuster Optik misst der XV in der Länge 4,45 Meter. Er bietet den Herstellerangaben zufolge Platz für fünf Passagiere und knapp 400 Liter Gepäck. mehr »

Posted on Sep. 18, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] VDA-Boss Wissmann will Zusammenarbeit mit Indien forcieren

vda matthias wissmann VDA praesident  IndienDeutsche und indische Automobilindustrie wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. „Wir halten Indien für einen der wichtigsten Zukunftsmärkte. Unsere Unternehmen werden ihr Engagement daher dort weiter ausbauen“, erklärte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, am Samstag laut einer Mitteilung bei der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt/Main. So seien im vergangenen Jahr mehr als 50.000 Pkw von deutschen Herstellern in Indien gefertigt worden, allein bis Juli dieses Jahres seien es schon 80.000 gewesen. mehr »

Posted on Sep. 18, 2011 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)