Richard Levy, 35, verkauft für seinen Arbeitgeber Mobileye Geräte, die Straßenschilder und Fußgänger erkennen und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. In einer Art Fahrsimulator zeigt der Israeli, wie’s funktioniert.
Lohnt es sich für einen Sicherheitsspezialisten, auf die IAA zu kommen?
Die IAA ist Pflicht. Weil ich hier viele ehemalige Kollegen treffe und viele Hände schüttle, habe ich bereits einen Kooperationspartner gefunden. Ansonsten sind Messen so teuer, dass ich lieber einen Vertriebsmann einstelle.
Wie kamen Sie in die Autobranche?
Mein Opa hatte eine Autowerkstatt. Als Kind habe ich mir durch Autowaschen mein Taschengeld verdient. Später haben wir Autos gebaut, beispielsweise mit einem Flugzeugmotor und 700 PS.
Dann schauen Sie sich sicher nicht die normalen Neuwagen an?
Mich interessieren eher Umbauten. Und natürlich Sicherheitstechnik, schließlich ist das mein Metier.
Foto: Christoph Pueschner / Zeitenspiegel
_______________________
Zur Serie People@IAA 2011:
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), der wichtigsten Auto-Messe der Welt, dreht sich vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt alles um neueste Modelle und Innovationen in Sachen Mobilität. Wir schauen uns für euch dort um und portraitieren spannende Leute, die mit außergewöhnlichen Jobs diese Mega-Motorshow möglich machen.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@IAA 2011 findet ihr hier. Und alle unsere Artikel zur IAA gibt es hier.