Studie vereint die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Nutzwert eines kompakten SUV
Starker und effizienter e-tron quattro-Antrieb mit Audi Wireless Charging-Technologie
Prof. Dr. Ulrich Hackenberg: „Ein Ausblick darauf, wie wir uns ein neues Modell in einer künftigen TT-Familie* vorstellen können“
Mit dem neuen Audi TT offroad concept will der Autobauer aus Ingolstadt Eigenangaben zufolge „die Norm sprengen. Sprich: Die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Lifestyle und dem Nutzwert eines kompakten SUV kombinieren. mehr »
Audi will in diesem Jahr in China wieder zweistellig wachsen. Nach einem Zuwachs von 21 Prozent im ersten Quartal wollen die Ingolstädter in diesem Jahr mehr als eine halbe Million Autos auf ihrem wichtigsten Markt verkaufen, sagte Audi-Chef Rupert Stadler am Freitag im Vorfeld der Pekinger Automesse, die am Sonntag beginnt. „Audi hat das Potenzial, sein Wachstum fortzusetzen.“ Trotz der Konjunkturschwäche in China sei er „ziemlich optimistisch“. mehr »
Audi will schon in wenigen Jahren reine Elektroautos in Serie bauen. Audi-Chef Rupert Stadler kündigte auf dem auto motor und sport Kongress heute in Stuttgart an, dass Audi ein reines Elektroauto bauen wird, das über induktive Ladetechnik verfügen wird. „Wenn Markt und Technik reif dafür sind, bringen wir rein batteriebetriebene Elektroautos auf die Straße“, sagte Stadler auf dem Kongress in der Stuttgarter Messe.
eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »
eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »
Vor der für Montag geplanten Vorlage der Quartalszahlen hat Audi seinen weltweiten Expansionskurs bekräftigt. „Der amerikanische Markt hat riesiges Potenzial für uns. Unsere Strategie ist klar, wir spielen auf Angriff und bleiben in Europa und China Marktführer“, sagte Audi-Vorstandschef Rupert Stadler im Interview mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Er fügte hinzu: „Wir respektieren unsere Wettbewerber, deren Stärke spornt uns an. Abgerechnet wird aber immer am Schluss.“ mehr »
Felgen-Hochspannung pur zur Frühjahr verspricht ABT Sportsline: Die 2014er Staffel des nach eigenen Angaben dem führenden Veredler von Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns, sollte man nicht verpassen: Die Gussfelgen CR, DR und ER-C sowie das exklusive Schmiededesign ER-F versprechen jede Menge Spezialeffekte und sind echte Höhepunkte für den Radkasten. mehr »
Hohe Investitionen, Rabatte und die große Nachfrage nach kleineren Modellen haben Audi im vergangenen Jahr trotz neuer Absatzrekorde deutlich gebremst. Zwar verkaufte die wichtige Volkswagen-Tochter 2013 erneut mehr Autos als jemals zuvor in der Firmengeschichte, in höhere Gewinne konnte die Premiummarke diesen Erfolg aber wie erwartet nicht ummünzen. mehr »
Bis zu 2400 Euro Aufpreis kosten heutzutage Hightech-Lichtsysteme, doch lohnen sich die Extrakosten? In einem großen Lichttest von 15 Automodellen hat die Zeitschrift auto motor und sport die serienmäßigen Halogen-Lichtsysteme mit den teureren LED- und Xenon-Techniken verglichen. Ergebnis: Meistens lohnt sich der Aufpreis. Aber auch serienmäßige Lichtanlagen wie im VW Golf, Dacia Duster und Hyundai i10 haben im Test überzeugt.
[shared_nggallery id=378 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »
Die Autohersteller haben offenbar Probleme, ihre hohe Verarbeitungsqualität zu halten. Unter den Top 10 in Sachen Verarbeitungsqualität haben acht Marken in der Leserumfrage „BEST CARS“ 2014 schlechtere Ergebnisse erzielt als im Vorjahr. mehr »
Sehr spannend war’s bei der Audi Driving Experience in Seefeld, Tirol, diese Woche. Vor allem habe ich sehr schnell gemerkt, dass Fahren auf Schnee und Eis selbst nach ausführlicher Anweisung durch Fahrsicherheit-Profis mit einem noblen Vierrad-Hightech-Schlitten wie dem A8 Quattro oder dem schnittigen feuerroten S4 Avant keine einfache Sache ist. mehr »
Neues Fahrzeug-Distributionszentrums beim Ingolstädter Autobauer Audi: 1.440 Stellplätze auf sechs Etagen, 2,70 Meter breite Stellplätze zum sicheren Ein- und Aussteigen, keine Bordsteine, kein Gegenverkehr, getrennte Ein- und Ausfahrtswege – was wie ein Wunschzettel für moderne Parkhäuser klingt, ist das neue Fahrzeug-Distributionszentrum der Werklogistik am Audi-Standort Neckarsulm. mehr »