Neues Fahrzeug-Distributionszentrums beim Ingolstädter Autobauer Audi: 1.440 Stellplätze auf sechs Etagen, 2,70 Meter breite Stellplätze zum sicheren Ein- und Aussteigen, keine Bordsteine, kein Gegenverkehr, getrennte Ein- und Ausfahrtswege – was wie ein Wunschzettel für moderne Parkhäuser klingt, ist das neue Fahrzeug-Distributionszentrum der Werklogistik am Audi-Standort Neckarsulm.
Nach knapp einem Jahr Bauzeit geht es nun in Betrieb. Auf rund 33.000 Quadratmetern – das entspricht etwa viereinhalb Fußballfeldern – stehen hier die produzierten Automobile bereit zum Transport per Bahn oder Lkw.
Der Audi-Standort Neckarsulm ist laut dem Autobauer das Werk mit der höchsten Komplexität in Europa. 2013 hat es mit mehr als 273.000 gefertigten Autos erneut einen Produktionsrekord eingefahren.
Im Jahr 2013 hat der Audi-Standort Neckarsulm rund 73 Prozent aller Autos per Bahn ab Werk transportiert, rund zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In Eisenbahnwaggons umgerechnet sind das für 2013 rund 21.400. Aneinandergereiht ergibt das eine Länge von 600 Kilometern, was ungefähr der Strecke von Neckarsulm nach Bratislava entspricht.
Das neue Gebäude gehört neben dem Karosserieverteilzentrum, dem Hochregallager für Kleinladungsträger und dem Logistikzentrum, das im Industriegebiet Böllinger Höfe entsteht, zu den Zukunftsprojekten der Werklogistik in Neckarsulm.
+ Link: Audi