Bis zu 2400 Euro Aufpreis kosten heutzutage Hightech-Lichtsysteme, doch lohnen sich die Extrakosten? In einem großen Lichttest von 15 Automodellen hat die Zeitschrift auto motor und sport die serienmäßigen Halogen-Lichtsysteme mit den teureren LED- und Xenon-Techniken verglichen. Ergebnis: Meistens lohnt sich der Aufpreis. Aber auch serienmäßige Lichtanlagen wie im VW Golf, Dacia Duster und Hyundai i10 haben im Test überzeugt.
[shared_nggallery id=378 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Eindeutiger Testsieger war das teuerste Lichtsystem im Audi A8. Das Matrix-LED kostet 2400 Euro extra, ist aber so überzeugend, dass es keine Wünsche offen lässt. Die Matrix-Einheiten leuchten taghell und weit, die Übergänge sind weich, das Licht ist gleichmäßig und kaum fleckig. Ganz hervorragend ist die automatische Umschaltung von Fern- auf Abblendlicht.
Sehr gut, aber nicht so perfekt wie beim Audi ist die LED-Technik im BMW Vierer, die 1800 Euro extra kostet. Das sehr helle, weiße LED-Licht hat unschöne Flecken, Streulicht stört den Fahreindruck. Auch die Adaptivfunktionen arbeiten nicht so weich und fehlerfrei wie beim Audi-Matrix-LED-Licht.
Noch sehr gut schneiden die Xenon-Technik in der A-Klasse (1666 Euro Aufpreis), im VW Golf (1215 Euro) und im Opel Astra (1200 Euro) ab. Dabei enttäuscht beim Astra das Serienlicht auf Halogenbasis: Die Reichweite ist mäßig, die Ausleuchtung nicht überzeugend und damit das Topsystem eigentlich ein Muss.
Im Golf zeigt das Top-System ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Doch auch die Serienausstattung mit Halogenleuchten überzeugt durch gute bis sehr gute Ergebnisse. Gut schneidet zudem das LED-Lichtsystem im Peugeot 308 ab (Aufpreis 1850 Euro).
Gut abgeschnitten haben auch die Modelle, die gar keine aufpreispflichtigen Lichtsysteme anbieten. Der Dacia Duster überzeugt mit seiner konventionellen H7-Technik, bietet gute Ausleuchtung und sehr gute Reichweite. Der Hyundai i10 erreicht mit H4-Technik gute Helligkeit und saubere Ausleuchtung. Das Fernlicht hat gute Reichweite und leuchtet sehr gleichmäßig.
[shared_nggallery id=378 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
+ Links: Audi | auto motor und sport