Interview | WELT-Digital-Chef Romanus Otte bringt Zeitung ins Auto

Wahlfreiheit hinterm Steuer: Interview mit Romanus Otte

Er bringt die Zeitung ins Auto: Romanus Otte, General Manager DIE WELT Digital, über die Zusammenarbeit mit Fords „AppLink“ und die künftige Mediennutzung hinterm Steuer.

Herr Otte, Sie kamen eben gerade noch rechtzeitig zum Pressegespräch. Woran lag’s?
Ich hatte einfach Pech. Erst fuhr der Taxifahrer von einem Stau in den nächsten. Und dann hat er mich noch am falschen Eingang rausgelassen.

Zumindest den Stau scheint man künftig vermeiden zu können. Wenn die Autos erstmal selbst die Verkehrsstörungen melden, wird man immer die beste Route kennen.
Äußerst praktisch. Ich habe allerdings meine Zweifel, ob es im Berliner Berufsverkehr überhaupt eine beste Route gibt. mehr »

Posted on Sep. 13, 2013 in Featured, MotorBlog News

MotorBusiness | Wende in Sicht? Ford verkauft wieder mehr Autos in Europa

MotorBusiness | Wende in Sicht? Ford verkauft wieder mehr Autos in Europa

Der US-Autohersteller Ford scheint im Europageschäft die Wende geschafft zu haben. Im zweiten Quartal stiegen die Verkäufe wieder und die Verluste sanken. Es gebe Hinweise darauf, dass sich die Wirtschaft im Allgemeinen und die Autobranche im Speziellen stabilisierten, teilte der US-Konzern heute in Dearborn mit. mehr »

Posted on Juli 24, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Mädchenschwarm: Ford Fiesta 1,0-Liter EcoBoost ist „Frauenauto des Jahres 2013“

Ford Fiesta mit 1,0-Liter EcoBoost-Motor gewinnt internationalen Titel „Frauenauto des Jahres 2013“

Ladies and gentleman, die Ladies haben gewählt: „Attraktiv, wirtschaftlich, kinderfreundlich und sicher“– mit diesen Attributen überzeugte der neue Ford Fiesta mit 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor eine international zusammengesetzte Expertinnen-Jury und gewann den Titel „Women’s World Car of the Year 2013“. Die insgesamt 18 Autojournalistinnen gaben dem neuen Ford Fiesta damit den Vorzug vor prestigeträchtigen Mitbewerbern wie etwa dem Porsche Boxter S, dem Audi A4 Quattro oder dem Range Rover.

[shared_nggallery id=160 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]

Beurteilt wurden das ästhetische Erscheinungsbild, die farbliche Anmutung, die Sicherheit, der Stauraum, das Preis-Leistungsverhältnis und der „Sex-Appeal“. mehr »

Posted on Juli 24, 2013 in MotorBlog News

Green Motor | Modellprojekt „colognE-mobil“ geht in 2. Phase

Zweite Phase des Modellprojekts „colognE-mobil“ erste Elektro-Fahrzeuge auf Kölns Straßen

In Köln ist nun die zweite Phase des Elektromobilitäts-Projektes „colognE-mobil – Elektromobilitätslösungen für NRW“ offiziell angelaufen und erste Elektroautos wurden an die Partner übergeben.

Insgesamt sollen laut den Initiatoren bis Ende Juli 24 Elektro-Fahrzeuge an die Partner ausgeliefert sein, darunter sieben batterie-elektrische Ford Focus Electric sowie 17 Ford C-MAX Energi, ein Plug-In Hybrid, der erst nächstes Jahr in Deutschland auf den Markt kommt. mehr »

Posted on Juli 17, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Ford Focus Electric rollt ab 40.000 Euro zum Händler

Green Motor | Ford Focus Electric rollt  ab 40.000 Euro zum Händler

Ford bringt sein erstes Elektroauto für Europa in Stellung. Der Focus Electric ist ab sofort zu Preisen ab 39 990 Euro bestellbar, teilte der Hersteller mit.

[shared_nggallery id=290 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Kunden müssen mit rund vier Wochen Lieferzeit für ihren Ford Focus Electric einrechnen. Das elektrifizierte Kompaktmodell treibt ein 107 kW/145 PS starker E-Motor an, der seine Kraft aus zwei Lithium-Ionen-Batterien bezieht. Diese haben eine Gesamtkapazität von 23 Kilowattstunden (kWh), die eine maximale Gesamtreichweite von gut 160 Kilometern ermöglichen soll. mehr »

Posted on Juni 24, 2013 in Green, MotorBlog News

O.J. auf der Flucht, Cop Lange am Telefon #Video

O.J. auf der Flucht, Cop Lange am Telefon #Video

Viele Amerikaner klebten 1994 an den Fernsehbildschirmen, als sich am 17.6. der Football-Star O. J. Simpson eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte. Am Steuer des mit Tempo 50 fahrenden Ford Bronco saß Simpson-Feund Al Cowlings, er selbst lag auf der Rückbank, eine Waffe am Kopf. Die Polizei war hinter ihm her, weil er womöglich seine Exfrau Nicole und dessen Freund Ronald Goldman ermordet hatte. (Er wurde freigesprochen.)

mehr »

Posted on Juni 20, 2013 in MotorBlog News, USA, VIDEOS

Freude bei Ford: Der millionste Mustang

Welche Freude bei Ford. Der millionste Mustang

Jubel in Flat Rock! Der Millionste Ford Mustang ist montiert! Neun Jahre sind die Fließbänder nicht still gestanden, um die Autos auszuspeien. Der Rekordwagen ist ausgerechnet ein fotogener feuerroter GT convertible.

[shared_nggallery id=226 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Ford-Vize Raj Nair fuhr das Auto vom Band und sagte (bei voller Fahrt?), Mustang sei „einer der am meisten verehrten Namenzüge“ der Automobilwelt. Mitarbeiter-Veteran Ed Salma – 27 Jahre Fabrikerfahrung – saß auf dem Beifahrersitz und nickte. mehr »

Posted on Apr. 22, 2013 in MotorBlog News

Geek Motors | Wie Suppenkasper: Edison2 baut Version 4.0

Wie Suppenkasper: Edison2 baut Version 4.0

Leichtgewicht Edison2 arbeitet mit der Version 4.0 weiter daran, Autos abzuspecken. Gewicht runter, Reichweite rauf, so die simple Rechnung. Wenn das Konzeptmodell des Neuen fertig zusammengebaut ist, soll es nur rund 630 Kilo wiegen und mit einem Motor von 250-Kubikzentimetern flotte 100 km/h machen.

„Mit einem größeren Motor macht es natürlich mehr Spaß“, sagt Edison2-Chef Oliver Kuttner. Er hat die futuristisch anmutende Version4.0 ausgerechnet in einem Museum enthüllt, doch das Ford-Museum in Dearborn schien der richtige Ort, fand dort doch die Ausstellung „Driving America“ statt und war Alva Edison selig doch beim Bau des Hauses beteiligt.

Wie Suppenkasper: Edison2 baut Version 4.0 mehr »

Posted on Apr. 18, 2013 in Green, MotorBlog News

MotorBusiness | Auto-Verkäufe in USA boomen wieder – „Big Three“ oben auf, Verkaufshit VW Passat

MotorBusiness | USA: Auto-Verkäufe in Amerika boomen -

Der wichtige US-Automarkt hat im März sein hohes Tempo gehalten. Für die amerikanischen „Big Three“ General Motors (GM), Ford  und Chrysler war es der beste Monat seit fünf oder sechs Jahren. GM-Verkaufschef Kurt McNeil führte den Verkaufszuwachs am Dienstag auf eine allgemein bessere Wirtschaftslage sowie neue Modelle zurück.

Die Opel-Mutter sowie der Erzrivale Ford wurden jeweils 6 Prozent mehr Wagen los als im Vorjahresmonat, Chrysler 5 Prozent. Auch VW profitierte von der Kauflaune der Amerikaner, wobei der Zuwachs mit 3 Prozent vergleichsweise bescheiden ausfiel. mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Carsharing: Ford wird Go-Go-Girl

Ford wird Go-Go-Girl

Nun ist auch Ford zum Teilen bereit. Ford2Go heißt das Carsharing-Kind, für das Flinkster die Leihmutter spielt. Zunächst 50 Fordhändler bieten Autos zum Ausleihen an. 500 Fiesta, Focus und  Co werden es ab April wohl sein. Bis Jahresende soll ganz Deutschland abgedeckt sein.

Fordhändler stellen Fahrzeuge und Service, die Bahntochter Flinkster organisiert das Buchung und Bezahlung. Ford-Deutschland-Chef  Bernhard Matter (?) hält Carsharing für zukunftsfähig und profitträchtig und hofft offenbar, dass über Ford2Go auch Neuwagen-Käufer in die Autohäuser gehen. mehr »

Posted on März 11, 2013 in Green, MotorBlog News

[Mobile] Ford will den Android der Autowelt schaffen

Von Google lernen… der weltweit fünftgrösste Autohersteller legt nach einem Beinahe-Infarkt vor einigen Jahren inzwischen grössten Wert auf kompakte, bezahlbare Autos mit hocheffizienten Motoren und viel, viel Elektronik. Hier erzielte man mit dem Sync AppLink eine solide, bruchlos ins KFZ integrierte Multimedia-Plattform.

Eigentlich ein technologischer Fortschritt gegenüber konservativeren Riesen wie Toyota oder Volkswagen – wenn da nicht jemand endlich weiter gedacht hätte: Das Sync AppLink Modul wird mit allen Bauplänen, Schnittstellen und einem offenen Entwicklerkit an alle Auto- und Autoteilehersteller abgegeben. Kostenlos.

Gegen Registrierung. Warum macht Ford so etwas? Naja, warum hat Google Android entwickelt und herausgegeben? Weil man damit zum Marktstandard wird, und etwas besseres kann einem grossen Unternehmen eigentlich gar nicht gelingen. Angesichts der zögerlichen Integration von Multimediaeigenschaften durch andere Autohersteller kann man davon ausgehen, dass der Erfolg Ford am Ende Recht geben wird.

[Link]

Posted on Feb. 8, 2013 in MotorBlog News

NAIAS Detroit | Atlas? Herkules? Egal, Hauptsache unbändig stark

NAIAS Detroit | Atlas? Herkules? Egal, Hauptsache unbändig stark

Wahre Männer, harte Kerle, Raubauze. Einen Helm? Quatsch! Eishockey-Spieler waren früher noch ganz andere wahre Kerle als heute. Da ist kein Zufall, dass Ford ins Hockeystadion Joe Lewis Arena geht, um die fuchtige Ideenskizze eines Pickup-Monsters auf die Bühne zu zimmern. Mit viel Funkenflug. Atlas Concept heißt der Brummer für Männer, den die Detroiter als „Future of Pickup“ verstanden wissen wollen.

Zu dieser Zukunft gehört eine Art Einparkhilfe mit Anhänger. Außerdem soll das Ungetüm Richtung Öko durchs Biotop preschen können. Per EcoBoost sollen 20 Prozent weniger Sprit verbraucht werden. Dennoch frisst einer der F-150 die Sparanstrengungen ungezählter Fiesta weg. (Unseren nicht co2-neutralen Flug nach Detroit hat Ford bezahlt.)

[shared_nggallery id=115 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
mehr »

Posted on Jan. 18, 2013 in Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)