Wachstum am Flughafen Frankfurt gedrosselt – Fraport profitiert dennoch vom gutem Geschäft in Südamerika

Wachstum am Flughafen Frankfurt gedrosselt - Fraport profitiert dennoch vom gutem Geschäft in Südamerika
 
Beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport  hat ein starkes Passagierplus in Perus Hauptstadt Lima im Oktober die schwache Entwicklung in Frankfurt ausgeglichen. Insgesamt kam Fraport mit seinen Flughäfen in Frankfurt, Antalya, Lima, Varna und Burgas auf 9,1 Millionen Fluggäste und damit 2,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Fracht- und Luftpostaufkommen ging hingegen um 6,4 Prozent auf gut 206.100 Tonnen zurück, wie das im MDax <MDAX.ETR> notierte Unternehmen am Montag in Frankfurt mitteilte. mehr »

Posted on Nov. 12, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Pannen-Flughafen BER: Zeitplan für Airport Berlin steht – Eröffnung am 27. Oktober 2013

flughafen air berlin.jpg

Der Zeitplan für die am 27. Oktober 2013 geplante Eröffnung des Hauptstadtflughafens steht unverändert. Das sagte ein Flughafensprecher am Donnerstag in Berlin. Der Vorsitzende des Bundestagsverkehrsausschusses, Anton Hofreiter (Grüne), hatte sich zuvor skeptisch über den Termin geäußert.

Die für Mitte November geplante Wiederaufnahme der Bauarbeiten könnte sich „im schlimmsten Fall“ bis Anfang kommenden Jahres verzögern, so Hofreiter heute in der der „Berliner Morgenpost“. mehr »

Posted on Okt. 25, 2012 in MotorBlog News

[Fliegen] Europa entzürnt über Untätigkeit wegen giftiger Kabinen-Luft

[Fliegen] Europa entzürnt über Untätigkeit wegen giftiger Kabinen-Luft

Deutsche EU-Parlamentarier haben EU-Verkehrskommissar Siim Kallas wegen dessen abwartender Haltung angesichts möglicher Gesundheitsgefahren durch Ölgeruch in der Kabinenluft von Flugzeugen scharf kritisiert.

Der Vorsitzende des Umweltausschusses des Parlaments, Matthias Groote (SPD), sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Was muss denn noch passieren, bevor die Kommission tätig wird?“

Der CSU-Abgeordnete Markus Ferber urteilte: „Ein Kommissar, der sich hier verweigert, wird seiner Verantwortung nicht gerecht.“ Trotz eines Brandbriefs von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat das Thema für Kommissions-Vizepräsident Kallas keine Dringlichkeit. Er ließ einen Sprecher ausrichten, er werde „in angemessener Zeit“ antworten. mehr »

Posted on Okt. 21, 2012 in MotorBlog News

[Krass] Abheben mit dem Jet-Ski: Flug-Rucksack mit Wasserdruck (Video)

Flieg!
Hand aufs Herz: Wer von Euch hat noch nie von einem Jetpack geträumt? Rucksack aufschnallen und losfliegen – beliebt seit Ikarus.

Der Traum rückt näher. Seit einiger Zeit experimentieren immer mehr Bastler an Flug-Rucksäcken mit Wasser-Antrieb. Zapata Racing hat nun mit dem Flyboard ein Kit entwickelt, das sich an ein normales Jet-Ski anschließen lässt. Der „Abwasserstrahl“ wird einfach ans Jetpack weitergepumpt.

Zwei Düsen am Fuß des Piloten sorgen für den Schub und zwei an den Händen für die Lenkung. Das Flyboard ist mit 7.000 Dollar noch recht teuer. Aber immerhin geht es um einen Kindheitstraum. Außerdem sollte die Erfindung als gutes Zeichen gewertet werden: Solange wir Geld und Zeit ins Fliegen investieren, können unsere weltlichen Probleme noch nicht so schlimm sein. mehr »

Posted on Okt. 17, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

[Das Letzte] Hitzewelle in Washington: Flugzeug klebt auf Rollbahn fest

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2010/11/ups-flugzeug-cargo_luftfracht_pr.jpg———————–

Kein Witz – diese Geschichte ist mehr als klebrig: Das extrem heiße Wetter in den USA hat mittlerweile kuriose Folgen nach sich gezogen: Wie die „Washington Post“ soeben berichtet, schmolz auf dem Reagan National Airport in Washington der Teer auf der Rollbahn. Als ein Flugzeug über das Rollfeld fahren wollte, hätten dessen Räder plötzlich auf dem Teer festgeklebt.

Ein Schlepper habe die Maschine schließlich aus den Spurrillen ziehen müssen, sodass sie erst mit drei Stunden Verspätung starten konnte. mehr »

Posted on Juli 8, 2012 in MotorBlog News

[Fliegen] Air France-KLM fliegt wieder mehr Passagiere

air-france Boeing 747

Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat im Passagiergeschäft im Juni weiter zugelegt. Die Zahl der Fluggäste wuchs um 2,5 Prozent auf 6,9 Millionen, wie das französisch-niederländische Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte. Die Auslastung der Maschinen verbesserte sich um 2,2 Prozentpunkte auf 84,2 Prozent. Während der Verkehr auf den Asienstrecken gut ein Jahr nach der Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan kräftig zulegte, schlug sich auf den Strecken in die Karibik und zu Zielen im indischen Ozean eine Kürzung des Flugangebots nieder. mehr »

Posted on Juli 6, 2012 in MotorBlog News

[Green Motor] Fliegende Fritte: Airbus tankt altes Speise-Öl

Air Canada mit 40% weniger Umweltbelastung

Was fliegt von Toronto nach Mexico City und riecht nach Pommes? Richtig: Die Air Canada. Oder genauer der Flug AC991 vom 19. Juni 2012.

In Zusammenarbeit mit Airbus hat Air Canada eine ihrer Maschinen zur Hälfte mit Bio-Sprit betankt. Der Treibstoff kam von der Firma Skynrg, die altes Speise-Öl aufbereitet und neu zertifiziert. Ein Umbau am Flugzeug ist dafür nicht nötig, der Sprit wird einfach mit herkömmlichem Kerosin gemischt. mehr »

Posted on Juni 25, 2012 in Green, MotorBlog News

[Fliegen] Very Scary: Qantas stoppt A380-Flüge wegen Risse in Tragfläche

quantas-airline-flugzeug

Die australische Fluggesellschaft Qantas hat alle Flüge mit dem Riesenairbus A380 gestoppt, weil Mechaniker Haarrisse in den Tragflächen einer Maschine entdeckt haben. Die zehn Maschinen sollen nach Reparaturen nächste Woche wieder zum Einsatz kommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Risse hätten die Flugsicherheit nicht beeinträchtigt.

Die 36 Risse seien bei einer Routineuntersuchung an einer Maschine entdeckt worden, die nach schweren Luftturbulenzen über Indien in Singapur gelandet war. Es handele sich nicht um dieselbe Art von Haarrissen, die auf A380-Tragflächen in Europa entdeckt worden waren, teilte eine Qantas-Sprecherin mit.

Foto Qantas

Posted on Feb. 8, 2012 in MotorBlog News

[WTF] Chinesische Techniker vergessen drei Dutzend Schrauben bei Airbus-Wartung

schraube locker reparatur airbus WTF opethdamna

Schraube locker? Drei Dutzend Schrauben haben Wartungsarbeiter bei der Grundüberholung eines Airbus-Jets in China vergessen – die Maschine der Fluggesellschaft Air France war dennoch tagelang im Einsatz. Der vierstrahlige Airbus A340 wurde nach Entdeckung des Mangels an seinem Standort in Boston mit einem Flugverbot belegt, berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP am Freitag unter Berufung auf einen internen Untersuchungsbericht der Airline. mehr »

Posted on Nov. 28, 2011 in MotorBlog News

[‚Fliegen] Airport Frankfurt: Lufthansa Cargo im Sommer 2012 ohne Nachtflüge

Die Lufthansa <LHA.ETR> wird laut einem Pressebericht im kommenden Sommer angesichts der rechtlichen Unsicherheiten in Frankfurt auf Frachtflüge in der Nacht verzichten. Die Planung für den Sommerflugplan sehe keine Nachtflüge vor, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ/Dienstag) unter Berufung auf vorstandsnahe Kreise. Als Grund gilt das ausstehende Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Die Leipziger Richter entscheiden erst Mitte März über die künftige Nachtflugregelung am größten deutschen Flughafen. Die Fluggesellschaften müssen ihren Bedarf für den Sommerflugplan aber schon Mitte Dezember anmelden.

Bei Lufthansa Cargo war am Morgen zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Allerdings hatte Lufthansa-Chef Christoph Franz bereits Ende Oktober gesagt, dass der Konzern für den kommenden Sommer mit dem beschlossenen Nachtflugverbot planen müsse. Dem Bericht zufolge will die Frachtfluggesellschaft ihren Kunden aber weiterhin anbiet mehr »

Posted on Nov. 15, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Gestutzte Flügel: Lufthansa im Oktober ausgebremst

Bei der Lufthansa <LHA.ETR> hat sich das Wachstum im Passagiergeschäft im Oktober deutlich abgeschwächt. Zusammen mit ihren Töchtern Swiss, Austrian Airlines (AUA), British Midland (BMI) und Germanwings beförderte Europas größte Fluggesellschaft 9,6 Millionen Passagiere, rund zwei Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie sie am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Im August und September hatte der Zuwachs noch rund vier Prozent betragen. Weil sich nicht für alle zusätzlich angebotenen Tickets ein Abnehmer fand, verschlechterte sich die Auslastung der Maschinen nun um 3,9 Prozentpunkte auf 77,3 Prozent.

In der Luftfracht zeigte die Entwicklung weiter nach unten. Bei Lufthansa Cargo ging das Fracht- und Luftpostaufkommen um drei Prozent auf 165.000 Tonnen zurück. Die Auslastung der Frachträume sank um 1,6 Prozentpunkte auf 69,0 Prozent.

Posted on Nov. 10, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Fraport muss ohne Nachtflüge durch den Winter – Lufthansa betroffen

fraport lufthansa cargo luftfrachtDer Frankfurter Flughafen muss sich auf einen Winter ohne Nachtflüge einstellen. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel kippte am Dienstag einen früheren Beschluss, der ab der Inbetriebnahme der neuen Landebahn Ende Oktober vorläufig 17 Starts und Landungen zwischen 23.00 und 5.00 Uhr zugelassen hätte. Bei der Frachtfluggesellschaft Lufthansa Cargo, die besonders stark von Nachtflügen abhängig ist, zeigte man sich geschockt: Der Winterflugplan muss binnen weniger Tage umgestrickt werden, das Unternehmen rechnet mit „erheblichen wirtschaftlichen Schäden“. mehr »

Posted on Okt. 12, 2011 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)