Wachstum am Flughafen Frankfurt gedrosselt – Fraport profitiert dennoch vom gutem Geschäft in Südamerika

Wachstum am Flughafen Frankfurt gedrosselt - Fraport profitiert dennoch vom gutem Geschäft in Südamerika
 
Beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport  hat ein starkes Passagierplus in Perus Hauptstadt Lima im Oktober die schwache Entwicklung in Frankfurt ausgeglichen. Insgesamt kam Fraport mit seinen Flughäfen in Frankfurt, Antalya, Lima, Varna und Burgas auf 9,1 Millionen Fluggäste und damit 2,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Fracht- und Luftpostaufkommen ging hingegen um 6,4 Prozent auf gut 206.100 Tonnen zurück, wie das im MDax <MDAX.ETR> notierte Unternehmen am Montag in Frankfurt mitteilte.

Am wichtigsten Konzernflughafen in Frankfurt legte die Zahl der Fluggäste um 1,3 Prozent auf 5,2 Millionen zu. Dabei bremsten auch Flugausfälle infolge von Hurrikan „Sandy“ die Entwicklung. In Lima ging die Zahl der Passagiere hingegen um 14,9 Prozent auf 1,2 Millionen nach oben. Die Fracht- und Luftpostmenge sank in Frankfurt um 7,0 Prozent auf knapp 177.600 Tonnen.

Posted on Nov. 12, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)