China | Auch Volkswagen setzt weiter voll auf Asien-Geschäft – Joint Venture bis 2041

China | Auch Volkswagen setzt weiter voll auf Asien-Geschäft -  Joint Venture bis 2041

Was Daimler kann, kann Volkswagen schon lange. Sagt man sich dieser Tage in der VW-Zentrale in Wolfsburg. Denn auch der VW-Konzern baut in seinem wichtigsten Absatzmarkt China langfristig weiter auf örtliche Partner. Im Fall von Volkswagen heisst dieser FAW – der deutsche Autobauer verlängert sein Gemeinschaftsunternehmen mit FAW auf dem inzwischen weltgrößten Automarkt nach gut 20 Jahren Kooperation bis zum Jahr 2041. mehr »

Posted on Okt. 13, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Connected Cars | Telekom partnert mit China Mobile beim vernetzten Auto

Autofahrer in China sollen mit Hilfe der Deutschen Telekom künftig schneller durch Staus finden und mit Informationsdiensten versorgt und unterhalten werden. Am Rande des Staatsbesuchs des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang unterzeichneten heute Vorstände der Telekom und des weltgrößten Mobilfunkbetreibers China Mobile eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures rund um das Thema vernetztes Auto.

mehr »

Posted on Okt. 11, 2014 in Featured, MotorBlog News

Fehlerhafter Riemenantrieb: Mercedes ruft 50.000 Smart in China zurück

 Fehlerhafter Riemenantrieb: Mercedes ruft 50.000 Smart in China zurück

Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz ruft in China 50.144 Autos vom Typ Smart zurück. Ursache der Rückrufaktion ist laut der chinesischen Nachrichtenagentur „Xinhua“ ein fehlerhafter Riemenantrieb.

Das betrifft die Modelle mit einem 71-PS-Motor, die zwischen 2008 und 2014 gebaut worden. mehr »

Posted on Aug. 15, 2014 in MotorBlog News

Wie Audi-Vorstand Hackenberg die Premium-Mobilität der Zukunft gestalten will …

Audi A3 World Car of the Year: Audi-Entwicklungsvorstand Prof. Dr. Ulrich Hackenberg an Tsinghua-Universität Peking

In einem Vortrag über nachhaltige Mobilität und automobile Konnektivität erläuterte Prof. Dr. Hackenberg kommende Woche in einer Gastvorlesung an der Tsinghua-Universität in Peking, wie Audi die Premium-Mobilität der Zukunft gestaltet will. Im Fokus stehen dabei laut Audi  „die konsequente CO2-Reduktion, die kontinuierliche Effizienzsteigerung von Antriebs- und Leichtbautechnologien sowie bedienfreundliche Konzepte für erweiterte Connectivity-Dienste“.

mehr »

Posted on Apr. 21, 2014 in China, MotorBlog News

Peking Motorshow | China-Kracher zündet weiter: Auto-Boom in Asien hält an

Peking Motorshow | China-Kracher zündet weiter: Auto-Boom in Asien hält an

Die Autowelt dreht sich um China: Reißender Absatz, täglich neue Händler und jetzt auch die Elektroautos. Während die Talsohle in Europa noch durchschritten werden muss, winkt das Reich der Mitte unverändert mit traumhaften, zweistelligen Wachstumsraten. Bei der Eröffnung der Pekinger Automesse zeigten sich die Chefs der großen Autobauer überzeugt, dass der Boom auf ihrem größten Markt in China weitergeht. mehr »

Posted on Apr. 21, 2014 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

Formel 1 | Mercedes-Pilot Lewis Hamilton startet in China von der Pole

 Formel 1 | Mercedes-Pilot Lewis Hamilton startet in China von der Pole Die Pole-Position für das Formel-1-Rennen in China hat sich im Nieselregen der Mercedes-Pilot Lewis Hamilton gesichert. Auf Rang Zwei folgt Daniel Ricciardo vom Team Red Bull. Auf Rang Drei folgt sein Teamkollege Sebastian Vettel. Dahinter folgen Nico Rosberg (Mercedes), Fernando Alonso (Ferrari), Felipe Massa (Williams), Valtteri Bottas (Williams), Nico Hülkenberg (Force India), Jean-Eric Vergne (Scuderia Toro Rosso) und Romain Grosjean (Lotus) auf dem zehnten Rang. mehr »

Posted on Apr. 19, 2014 in Formel-1, MotorBlog News, Motorsport

Peking MotorShow | Audi will auch 2014 zweistellig in China wachsen

 Peking MotorShow | Audi will auch 2014 zweistellig in China wachsen

Audi will in diesem Jahr in China wieder zweistellig wachsen. Nach einem Zuwachs von 21 Prozent im ersten Quartal wollen die Ingolstädter in diesem Jahr mehr als eine halbe Million Autos auf ihrem wichtigsten Markt verkaufen, sagte Audi-Chef Rupert Stadler am Freitag im Vorfeld der Pekinger Automesse, die am Sonntag beginnt. „Audi hat das Potenzial, sein Wachstum fortzusetzen.“ Trotz der Konjunkturschwäche in China sei er „ziemlich optimistisch“. mehr »

Posted on Apr. 18, 2014 in MotorBlog News

Peking MotorShow | Das neue Mekka der Autobauer – anhaltender China-Boom

Peking MotorShow | Das neue Mekka der Autobauer - anhaltender China-Boom

Chinas Automarkt wird in diesem Jahr voraussichtlich mit rund neun bis elf Prozent wachsen. Angesichts des weltgrößten Automarktes im Reich der Mitte und der starken Wachstumsraten hat sich die Pekinger Automesse, die am Sonntag beginnt, zum Mekka für die Branche und ihre Neuvorstellungen entwickelt. Auch die jüngste Konjunkturschwäche der zweitgrößten Wirtschaftsnation könne dem Autoabsatz vorerst wenig anhaben, meinten Experten am Freitag. mehr »

Posted on Apr. 18, 2014 in China, MotorBlog News, MotorBusiness

Mercedes hofft auf China-Boom: „Elektromobilität ist große Chance“

 Mercedes hofft auf China-Boom:

Mercedes peilt in diesem Jahr in China ein stärkeres Wachstum als die elf Prozent des vergangenen Jahres an. In seiner Aufholjagd auf dem größten Automarkt der Welt in China sollen 100 Händler in 40 weiteren Städten hinzukommen, wie China-Vorstand Hubertus Troska am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa in Peking sagte. „Das stimmt mich zuversichtlich.“ mehr »

Posted on Apr. 17, 2014 in China, MotorBlog News, MotorBusiness

Purer Luxus: Bugatti Black Bess wird nur 3x gebaut – kostet 2,15 Millionen

Purer Luxus: Bugatti Black Bess wird nur 3x gebait - kostet 2,15 Millionen

Es gibt nur drei Exemplare, pro Stück kostet der Wagen schlappe 2,15 Millionen Euro – Mehrwertsteuer noch nicht inbegriffen. Bugatti präsentiert sein Sammlerstück «Black Bess» auf der Automesse in Peking.

Auf der Automobilmesse in Peking (Publikumstage: 21. bis 29. April) zeigt Bugatti das mittlerweile fünfte Modell seiner Legenden-Edition. Das «Black Bess» genannte Fahrzeug basiert wie alle Sondermodelle der Reihe auf dem Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse und schöpft aus dem bekannten Sechzehnzylindermotor mit 8,0 Litern Hubraum 883 kW/1200 PS. mehr »

Posted on Apr. 11, 2014 in Featured, Luxus, MotorBlog News, Sportwagen

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China – A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China - A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »

Posted on Apr. 9, 2014 in Green

Green Motor | Audi baut Audi A6 e-tron Plug-in-Hybrid für China – auf A6-Langversion-Basis

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China - A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »

Posted on Apr. 9, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)