China | Auch Volkswagen setzt weiter voll auf Asien-Geschäft – Joint Venture bis 2041

China | Auch Volkswagen setzt weiter voll auf Asien-Geschäft -  Joint Venture bis 2041

Was Daimler kann, kann Volkswagen schon lange. Sagt man sich dieser Tage in der VW-Zentrale in Wolfsburg. Denn auch der VW-Konzern baut in seinem wichtigsten Absatzmarkt China langfristig weiter auf örtliche Partner. Im Fall von Volkswagen heisst dieser FAW – der deutsche Autobauer verlängert sein Gemeinschaftsunternehmen mit FAW auf dem inzwischen weltgrößten Automarkt nach gut 20 Jahren Kooperation bis zum Jahr 2041.

Das teilte Volkswagen in Berlin mit, wo der neue Vertrag bei einem Treffen von VW-Chef Martin Winterkorn, Chinas Ministerpräsident Li Keqiang und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unterzeichnet wurde. Vor allem der Bereich alternativer Antriebe soll laut VW beim Ausbau der Partnerschaft künftig im Vordergrund stehen.

Volkswagen ist in China mit zwei Joint-Venture-Partnern unterwegs: FAW und SAIC. Ein örtlicher Partner ist in China Vorschrift. Die Wolfsburger hatten ihre Zusammenarbeit mit SAIC bereits 2002 bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. China-Vorstand Jochem Heizmann sagte am Freitag: „Unser Erfolg in China wäre ohne unsere langjährigen Joint-Venture-Partnerschaften nicht möglich gewesen.“

Mit etwa einem Drittel Anteil entscheidet das asiatische Riesenreich maßgeblich über Wohl und Wehe beim VW-Absatz. Das zeigte sich auch am Freitag aufs Neue, als VW auch den Konzernabsatz meldete: Von den in den ersten drei Quartalen ausgelieferten 7,4 Millionen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen entfiel mehr als ein Drittel auf China.

An seinem zweiten chinesischen Gemeinschaftsunternehmen mit SAIC hält Volkswagen bereits 50 Prozent – eine höhere Beteiligung ist nicht möglich. Beim Partner FAW sind es bisher 40 Prozent am gemeinsamen Unternehmen – entsprechend ist die Aufteilung der Gewinne. Allerdings machte Chinas Ministerpräsident VW zuletzt Hoffnung auf eine höhere Beteiligung.

Posted on Okt. 13, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)