All-Road-Kombi Peugeot 508 RXH: Nun als Diesel ohne Hybrid-Antrieb

All-Road-Kombi Peugeot 508 RXH: Nun als Diesel ohne Hybrid-Antrieb

Qual der Wahl bei der überarbeiteten Baureihe 508: Beim Peugeot 508 RXH haben Autokäufer nun die Wahl zwischen zwei Motorisierungen. Bisher war das Allradmodell in der Mittelklasse nur als Diesel-Hybrid (Hybrid4) zu haben. Alternativ bietet Peugeot den Wagen nun als reinen Selbstzünder mit 133 kW/180 PS und einem Normverbrauch von 4,6 Litern (CO2-Ausstoß: 119 g/km) an. mehr »

Posted on Okt. 14, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Volkswagen pusht Hybrids: Hybrid-Autos in Zukunft nicht teurer als Diesel-Fahrzeuge

VW: Hybrid künftig nicht teurer als Diesel

Volkswagen will Hybrid-Versionen künftig nicht mehr teurer verkaufen als die gleichen Modelle mit Diesel-Antrieb. Das kündigte VW-Entwicklungschef Heinz-Jakob Neußer im Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport an. „Dadurch, dass wir diese Technologie mit nur leichten Änderungen in vielen Fahrzeugen des Konzerns umsetzen können, wird es uns gelingen, die Mehrkosten bis 2020 auf ein Viertel zu drücken“, sagte Neußer dem Magazin. mehr »

Posted on Okt. 13, 2014 in Green, MotorBlog News, MotorShows

Green Motor | Volkswagen setzt auf die Schiene – und Hybrid-Lokomotiven

Volkswagen will verstärkt Hybrid-Lokomotiven einsetzen

Schon fast 70 % der Neuwagen werden im Stammwerk per Bahn ausgeliefert

Wolfburg. Volkswagen gibt Gas, um sein Ziel, bis 2018 den Ausstoß von Emissionen und Abfälle um 25 % zu reduzieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Werkeisenbahn im Stammwerk Wolfsburg. So liefert der Konzern von dort aus bereits mehr als die Hälfte seiner Autos nicht mehr per Lkw, sondern per Bahn zum Händler und zum Export in alle Welt. „Noch vor einigen Jahren lag der Anteil der per Bahn versendeten Neufahrzeuge bei 51 %. Jetzt steuern wir auf die 70 % zu“, sagte Christoph Hartmann, Leiter Logistik Services im VW-Werk Wolfsburg, den VDI nachrichten. mehr »

Posted on Sep. 19, 2014 in Featured, Green, MotorBlog News

Sportwagen | Ferrari 458 soll als Hybrid kommen – „Hybridantrieb passt zu Ferrari“

Ferrari: Auch der 458 soll Hybridtechnik bekommen

Vom Hybridantrieb des Supersportwagens LaFerrari sollen künftig auch weitere Modelle des Sportwagenherstellers Ferrari profitieren. So denkt Ferrari darüber nach, den Nachfolger des 458 künftig mit Hybridtechnik anzubieten, sagte Ferrari-Chef Amedeo Felisa der Zeitschrift auto motor und sport. „Grundsätzlich wäre das schon interessant“, so Felisa. „Allerdings müssen wir noch auf einen Entwicklungssprung bei der Batterietechnologie warten, der sich derzeit jedoch noch nicht abzeichnet.“

mehr »

Posted on Mai 7, 2014 in Featured, MotorBlog News

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China – A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China - A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »

Posted on Apr. 9, 2014 in Green

Green Motor | Audi baut Audi A6 e-tron Plug-in-Hybrid für China – auf A6-Langversion-Basis

Green Motor | Audi baut Plug-in-Hybrid für China - A6 e-tron auf Basis der A6-Langversion

eCar-Paukenschlag im Reich der Mitte: Der Ingolstädter Autobauer Audi bringt gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW einen Plug-in-Hybrid für China auf den Markt. Der Audi A6 e-tron wird auf der in China gefertigten Langversion des Audi A6 basieren und speziell für den wichtigsten Absatzmarkt des deutschen Premiumherstellers entwickelt. mehr »

Posted on Apr. 9, 2014 in MotorBlog News

Hybrid-Sportwagen | Honda NSX Prototyp: Premiere beim Goodwood Festival of Speed

 Sportwagen | Honda NSX Prototyp: Premiere beim Goodwood Festival of Speed

NSX-Revival in Sussex: Im kommenden Jahr erst startet die Produktion des neuen Honda NSX – doch schon diesen Sommer feiert der Prototyp des kommenden Hybrid-Supersportlers aus Japan Europapremiere. Und zwar beim legendären Bergrennen „Goodwood Festival of Speed“, das vom 27. bis 29. Juni im englischen West Sussex stattfindet.

Hybrid-Sportwagen | Honda NSX Prototyp: Premiere beim Goodwood Festival of Speed mehr »

Posted on März 19, 2014 in Featured, MotorBlog News

Green Motor | Toyota verkauft 6 Mio Hybrid-Autos weltweit

Mehr als sechs Millionen Toyota und Lexus Hybridfahrzeuge weltweit verkauft

Meilenstein beim japanischen Autobauer Toyota: Zum Ende des gerade abgelaufenen Jahres 2013 hat der Hersteller aus Nippon mit seinem Marken Toyota und Lexus die Marke von sechs Millionen verkauften Hybrid-Autos geknackt

646.600 davon wurden in Europa abgesetzt; 28 Prozent aller hierzulande verkauften Toyotas sind inzwischen Hybrid-Autos.

Weltweit werden aktuell 24 Hybrid- und ein Plug-in Hybridmodell in rund 80 Ländern angeboten. In Deutschland kann sich der Kunde zwischen jeweils sechs Toyota und Lexus Modellen entscheiden. Damit bietet Toyota schon heute in fast jedem Segment ein Hybridfahrzeug an. mehr »

Posted on Jan. 16, 2014 in Green, MotorBlog News

Concept Cars | Aerrow packt Hybrid in Raumschiff-Hülle

Aerrow packt Hybrid in Raumschiffhülle

Beim Anblick dieses schwarzen Langfingers zuckt ein Gedanke durch Hirn: Wer um Himmels Willen ist dafür verantwortlich? Das Pseudoraumschiff ist ein VW Hybrid-Conceptauto und trägt den programmatischen Namen Aerrow.

[shared_nggallery id=361 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Jan. 10, 2014 in MotorBlog News

Motogramm | Der neue Lexus GS 300h

Der neue Lexus GS 300h

Die vierte Generation des Lexus GS startete in Europa im Jahr 2012 mit dem GS 250 und dem Vollhybriden GS 450h, dem Flaggschiff der Modellreihe. Nun präsentiert Lexus mit dem GS 300h das nächste Vollhybrid-Modell dieser Baureihe. Mit dem neuen GS 300h erweitert Lexus sein Portfolio und ist nun in den wichtigen C-, D- und E-Premium-Marktsegmenten mit Vollhybrid-Fahrzeugen vertreten.

[shared_nggallery id=428 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Mit dem neuen GS 300h wurde die gesamte GS Baureihe in punkto Design, Fahrassistenzsystemen und Sicherheit optimiert. In der F SPORT Version wird der neue GS 300h mit besonderen Design-Elementen sowie sportlicheren Fahrwerksoptionen verfügbar sein. Im Sommer diesen Jahres hat Lexus den IS 300h auf den Markt gebracht, im Frühjahr 2014 wird der neue CT 200h folgen. mehr »

Posted on Dez. 13, 2013 in Green, MotorBlog News

Tokyo MotorShow | Neuauflage des Honda Jazz kommt erst 2015

 Tokyo MotorShow | Neuauflage des Honda Jazz kommt 2015 nach in Deutschland

Die dritte Generation des Honda Jazz kommt erst 2015 nach Deutschland, auch wenn sie in Japan schon seit ein paar Wochen verkauft wird. Das hat der Hersteller am Rande der Motorshow in Tokio 2013 bestätigt.

Der Kleinwagen Honda Jazz, dessen Silhouette weniger stark an einen Van erinnert als der Vorgänger, wächst beim Generationswechsel um ein paar Zentimeter und misst jetzt knapp vier Meter. Sein Kofferraum fasst rund 400 Liter und ist damit größer als bei einem Fahrzeug der Kompaktklasse, teilte Honda auf der Motorshow in Tokio mit. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News

Audi: Geht R8 e-tron in Serie? Audi A3 e-tron kommt Herbst 2014 – Audi Q2 geplant

 Green Motor | Audi: Geht R8 e-tron in Serie?  A3 e-tron vor Golf - Audi Q2 geplant

Die Volkswagen-Tochter Audi setzt künftig voll auf Elektromobilität bzw. Plug-in-Hybrid-Technologie – insbesondere um BMW herauszufordern: Der Autobauer aus Ingolstadt wird alle seine Produktlinien auch mit der Kombination aus Verbrenner- und Elektromotor anbieten. „Plug-in-Hybrid ist unser Zukunftsweg“, so Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg gegenüber der „Automobilwoche“.

[shared_nggallery id=425 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der A3 e-tron wird im Herbst 2014 als erster Plug-in-Hybrid des VW-Konzerns starten und gezielt gegen den BMW i3 positioniert. Im Gegensatz zum Elektroauto müssten beim A3 e-tron keine Einschränkungen bei der Reichweite befürchtet werden, unterstrich Hackenberg: „Das ist Mobilität ohne Grenzen.“ Nach dem A3 erhält der Geländewagen Q7 eine Hybrid-Variante, danach die A4 Limousine. Kurz nach dem A3 e-tron folgt das entsprechende VW Golf-Pendant, kündigte Hackenberg an, der bei Volkswagen die markenübergreifende Entwicklung steuert. mehr »

Posted on Nov. 17, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)