NSX-Revival in Sussex: Im kommenden Jahr erst startet die Produktion des neuen Honda NSX – doch schon diesen Sommer feiert der Prototyp des kommenden Hybrid-Supersportlers aus Japan Europapremiere. Und zwar beim legendären Bergrennen „Goodwood Festival of Speed“, das vom 27. bis 29. Juni im englischen West Sussex stattfindet.
Bereits beim ersten Festival of Speed im Jahr 1993 war der NSX mit von der Partie. Gleich zehn Exemplare des Sportwagens sorgten damals für Begeisterung. Nun kehrt der NSX nach Goodwood zurück. Bei dem Bergrennen werden der Prototyp der neuesten Generation, ein NSX mit 3,0-Liter-Maschine von 1989, den einst Formel-1-Ikone Ayrton Senna pilotierte, und ein 3,2-Liter-NSX aus dem Jahr 2005 an den Start gehen.
Beim neuen NSX kommt das neue Sport Hybrid SH-AWD (Super Handling All Wheel Drive) System zum Einsatz, das Kraftstoffeffizienz und Fahrleistung auf ein neues Niveau hebt, indem es den längs eingebauten V6-Mittelmotor mit Direkteinspritzung und Doppelturbo mit einem neuen Doppelkupplungsgetriebe (DCT) und einem integrierten Elektromotor kombiniert.
Mit Hilfe des neuen Allradantriebs mit zwei Elektromotoren an der Vorderachse kann in Kurven durch eine bilaterale Drehmomentsteuerung negatives oder positives Drehmoment auf die Vorderräder übertragen werden.
Daraus ergibt sich ein deutlich besseres Handling im Vergleich zu bisherigen Allradantriebssystemen. Das Gesamtpaket soll ein völlig neues Fahrgefühl erzeugen und dabei sowohl die Supercar-typische Dynamik als auch exzellente Umwelteigenschaften bieten.
+ Links: Goodwood Festival of Speed | Honda NSX (Wikipedia) | About Honda NSX (nsxclubeurope.com) / Foto: Honda