Neuer VW Golf mit Dreizylinder-TSI: Nur 99 Gramm Co2 pro Kilometer

VW-Dreizylinder kommt 2015 im Golf - Benziner als Bluemotion-Variante

Der neue Dreizylinder-Motor von VW, den der Konzern kürzlich auf dem Motorensymposium in Wien vorgestellt hat, wird nach Informationen von AUTOStraßenverkehr schon im nächsten Jahr im Golf auf den Markt kommen. Der neue Dreizylinder-TSI mit 999 Kubikzentimeter Hubraum soll im Golf nur 99 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, was einem Normverbrauch von 4,3 l/100 km entspricht. Bislang gibt es nur ein Modell mit Benzinmotor in der Kompaktklasse, das so niedrige Verbrauchswerte erreicht, nämlich der Ford Focus 1.0 Ecoboost mit Dreizylinder-Benziner und 100 PS. mehr »

Posted on Mai 21, 2014 in Green, MotorBlog News

Luxus-Autos | Schon 125 Bentley Flying Spur in Sachsen vom Band gerollt

Luxus Cars | Schon 125 Bentley Flying Spur in Dresden vom Band gerollt

Knapp ein halbes Jahr, nachdem in der Gläsernen Manufaktur Dresden die Produktion der Luxuslimousine Bentley wieder angelaufen ist, sind bereits 125 Fahrzeuge vom Band gerollt. „Wir bekommen die Rohkarosserien aus Zwickau geliefert und bauen sie hier zusammen“, sagte ein Sprecher der Manufaktur heute der Nachrichtenagentur dpa. mehr »

Posted on Apr. 21, 2014 in MotorBlog News

Motor Art | Luxusauto-Bremsscheibe macht Musik: Klingt gut, der Phaeton .. #VIDEO

Gütesiegel vom Percussionisten: Klingt gut, der Phaeton

Wir sind ja nie so richtig böse gemein, sonst würde wir „Heute hau’n wir auf den Phaeton“ schreiben. Inhaltlich lägen wir damit richtig, musikalisch jedoch völlig daneben. Keine geringeren als die Percussionisten  des Philharmonieorchesters aus New York waren es, die in Dresden den Phaeton zum Schlagwerkzeug umfunktionierten.

Die Musiker nahmen sich Karosserie und Bremsscheiben vor. Weit gehen mussten sie auf der Suche nach klangfreudigen Teilen nicht. Als Konzertsaal diente die gläserne VW-Fabrik in Dresden. mehr »

Posted on Apr. 21, 2014 in MotorBlog News

Peking Motorshow | Volkswagen zeigt VW Jetta Coupé-Studie

 Peking Motorshow | Volkswagen zeigt VW Jetta Coupé-Studie

VW enthüllt auf der Motorshow in Peking eine Coupé-Studie – und zeigte das Auto vor der Premiere nur als Skizze: Einst galt der Jetta als spießig. Das dürfte sich jetzt ändern: Volkswagen will in Peking eine Coupé-Studie mit fließenden Linien präsentieren.

Der VW Jetta wird vom Spießer zum Schönling: Während Volkswagen auf der New York International Auto Show (18. bis 27. April) die überarbeitete Version der kompakten Limousine zeigt, hat das Unternehmen für die Messe Auto China in Peking (Publikumstage: 21. bis 29. April) noch eine Coupé-Studie angekündigt. mehr »

Posted on Apr. 18, 2014 in China, MotorBlog News, MotorShows

Auto-Gadgets | Test: Günstige Navis sind besser – in Kleinwagen zumindest

Navigationsgeräte: Die günstigen sind besser

Sind teure Navigationsgeräte in Fahrzeugen der Mittelklasse wirklich besser als die Einsteigersysteme in den Kleinwagen der gleichen Marke? Nein, sind sie nicht. auto motor und sport hat günstige Systeme wie in einem VW up gegen das teure System aus dem gleichen Haus im VW Passat getestet. Das erstaunliche Ergebnis: In allen vier Vergleichen siegte das jeweils deutlich günstigere Infotainmentsystem des Kleinwagens.

mehr »

Posted on Apr. 17, 2014 in Auto-Gadgets, MotorBlog News, MotorBusiness

NYIAS | Aufholjagd in USA: Volkswagen punktet mit mehr Ausstattung

 Aufholjagd ain USA: Volkswagen will mit mehr Ausstattung punkten

Volkswagen setzt bei der Aufholjagd auf dem US-Markt auf eine bessere Ausstattung seiner Wagen. „Der amerikanische Kunde erwartet für deutlich weniger Geld noch mehr als der Europäer“, sagte Landeschef Michael Horn am Mittwoch (Ortszeit) auf der Auto Show in New York. Deshalb müsse man die Autos „werthaltiger machen“. mehr »

Posted on Apr. 17, 2014 in MotorBlog News

Volkswagen: CEO Martin Winterkorn entwickelt neue VW-Strategie „Future Tracks“

 Volkswagen: CEO Martin Winterkorn entwickelt neue VW-Strategie

Volkswagen-Konzernchef Martin Winterkorn will im Herbst seine neue Strategie vorstellen. Er werde zum Beispiel seine Ansprüche an Autos, Image, Absatzzahlen und Rendite neu definieren, bestätigte Winterkorn im Gespräch mit dem „Manager Magazin“. mehr »

Posted on Apr. 16, 2014 in MotorBlog News

Volkswagen „Budget Car“: VW knackt Preisgrenze von 7.500 Euro für Billigauto

VW-Billigauto: Preisgrenze von 7500 fast erreicht

Die Entwicklung des VW-Billigautos steht kurz vor dem Durchbruch: Nach Aussage des VW-Managers Hans Demant, der das Projekt „Budget Car“ leitet, sind die Kosteneinsparungen so weit fortgeschritten, dass man nur noch einige Hundert Euro vom Zielpreis von 7500 Euro entfernt sei. „Ich bin überzeugt, dass wir das können“, sagte Demant der Zeitschrift auto motor und sport. mehr »

Posted on Apr. 2, 2014 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen: VW Crafter wird in Polen gebaut

Volkswagen wird die nächste Generation seines Großtransporters Crafter in Polen fertigen. Dafür baut der Konzern ein neues Werk in Wrzesnia nahe der westpolnischen Stadt Posen (Poznan) und schafft mindestens 2300 neue Jobs, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. mehr »

Posted on März 19, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen-CEO Winterkorn besorgt wegen Russland

MotorBusiness | Volkswagen-CEO Winterkorn besorgt wegen RusslandVolkswagen-Chef Martin Winterkorn hat sich besorgt über die Entwicklungen in der Krim-Krise gezeigt. Der russische Markt sei sehr wichtig für den Automobilkonzern, sagte Winterkorn am Dienstag auf dem Münchner Management Kolloquium.

Negative Auswirkungen auf den Fahrzeugabsatz sieht der VW-Chef derzeit zwar nicht, der Verkauf von Fahrzeugen ziehe eher an. Man sei aber sehr interessiert daran, „dass sich die Wogen wieder glätten und Vernunft in die Köpfe kommt“, erklärte Winterkorn. Man sorge sich auch generell um die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland. mehr »

Posted on März 19, 2014 in MotorBlog News

MotorBusiness | VW wächst langsamer – gefährliches China-Geschäft

MotorBusiness | VW wächst langsamer - China-Geschäft kann zum Problem werden
Volkswagens Kernmarke VW Pkw hat im Februar ein leichtes Absatzplus eingefahren. Weil die Verkaufszahlen in Europa und China kräftig zulegten, lieferten die Wolfsburger im vergangenen Monat mit 407 600 Fahrzeugen 1,5 Prozent mehr aus als vor einem Jahr, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Besonders die Abhängigkeit vom weltgrößten Automarkt China nimmt dabei beachtliche Ausmaße an mehr »

Posted on März 11, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

eCars | Volkswagen will Plug-in-Hybrid-Autos in China bauen

VW plant Produktion von Plug-in-Hybrid-Modellen in China

Im neuen südchinesischen VW-Werk Foshan könnten künftig auch Plug-in-Modelle und Elektromotoren hergestellt werden. Derzeit arbeiten die Entwickler in Foshan bereits an Elektromotoren der Marke Delta, erfuhr die Zeitschrift auto motor und sport aus VW-Kreisen. mehr »

Posted on März 6, 2014 in China, Featured, Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)