Elektro-Autos | Verkehrsminister Dobrindt will Gesetz für Elektromobilität

 Elektro-Autos | Verkehrsminister Dobrindt will Gesetz für Elektromobilität

Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will per Gesetz die Elektromobilität in Deutschland fördern. „Ich werde ein Elektromobilitätsgesetz auf den Weg bringen. Mit Privilegien für E-Autos: zum Beispiel bei Parkplätzen oder bei der Benutzung von Busspuren“, sagte Dobrindt heute in der „Rheinischen Post“. mehr »

Posted on Jan. 25, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Viel Luft nach oben: Infineon will Geschäft mit Chips für E-Autos verzehnfachen

BMW i3

Chiphersteller Infineon setzt auf einen Durchbruch der Elektro-Mobilität, um sein Geschäft mit E-Autos bis 2020 zu verzehnfachen. Derzeit sorgten diese Fahrzeuge nur für ein Zehntel des Umsatzes, den Infineon mit Chips für Verbrennungsmotoren mache, sagte der Chef der Autochipsparte, Jochen Hanebeck, der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. „Je nachdem wie schnell sich die E-Mobilität durchsetzt, könnten beide Geschäfte bis zum Ende des Jahrzehnts das gleiche Volumen haben.“ mehr »

Posted on Jan. 23, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Bundesweit bald Gratis-Parkplätze für Elektro-Autos?

Green Motor | Bundesweit bald Gratis-Parkplätze für Elektro-Autos?

eCars könnten künftig kostenlos parken: Bund und Länder wollen nach einem Zeitungsbericht die Nutzung von Elektroautos durch die Einführung von Gratisparkplätzen für solche umweltfreundlichen Fahrzeuge ankurbeln. Das Bundeskabinett habe eine entsprechende Bundesratsinitiative der Länder Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Baden-Württemberg grundsätzlich begrüßt, so heute morgen die „Rheinische Post“. mehr »

Posted on Jan. 20, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Kommt 2014 der Durchbruch für Elektroautos? Skepsis macht sich breit

Green Motor | Kommt 2014 der Durchbruch für Elektroautos? Oder nur Feigenblatt? - Die enge Rechnung der Autobauer

Auf dem Papier sieht das Jahr 2014 wie der Durchbruch fürs deutsche Elektroauto aus. Mit Volkswagen und Daimler  bringen gleich zwei Autobauer mit Golf und B-Klasse Elektroversionen ihrer Verkaufsschlager auf den Markt. Und BMW ist bereits seit November mit dem Kompaktwagen i3 am Start.

Aber ob die Deutschen damit wirklich in den Wettstreit um die Vorherrschaft in der E-Mobilität eingreifen wollen, ist bei Experten umstritten. Elektroautos könnten auch einfach nur ein Mittel zum Zweck sein. mehr »

Posted on Jan. 11, 2014 in Featured, Green, MotorBlog News

Green Motor | Kfz-Verband: Keine Spur von Elektro-Auto-Euphorie

Green Motor | Kfz-Verband: Keine Spur von Elektro-Auto-Euphorie

Trotz steigender Zulassungszahlen bei Elektroautos sieht das Kfz-Gewerbe noch massive Probleme bei dem alternativen Antrieb. Es gebe bisher eine mangelnde Infrastruktur für E-Autos, so der Präsident des niedersächsischen Landesverbandes des Kfz-Gewerbes, Karl-Heinz Bley, heute gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Zudem existierten auf dem Land nicht genügend spezielle Tankstellen. Auch deswegen würden Hybrid und Gas die führenden alternativen Antriebe bleiben. Eine „Elektro-Euphorie“ sei nicht spürbar. Der Kauf eines E-Autos durch Privatpersonen sei nach wie vor die Ausnahme. mehr »

Posted on Jan. 7, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Mehr Komfort für Elektromobilisten: RWE bietet Standardisierung für Stromtankstellen

Mehr Freiheit beim Fahren - RWE bietet offenes

Der Energieriese RWE will Elektromobilisten künftig mehr Freiheit beim Fahren bieten: Ab sofort kann jeder Hardware-Hersteller seine Stromtankstellen über ein offenes Datenprotokoll in die IT-Steuerung des Ladestationsnetzes von RWE einbinden. Die Einbindung jeder derzeit im Markt verfügbaren Technik – Wechselstrom oder Gleichstrom – ist möglich.

Dadurch bieten sich Fahrern von Elektroautos künftig schrittweise immer mehr Lademöglichkeiten. mehr »

Posted on Dez. 12, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | BMW bereitet Elektroauto-Boom vor – verdoppelt Karbonfaser-Produktion

 Green Motor | BMW bereitet Elektroauto-Boom vor - verdoppelt Karbonfaser-Produktion

Der Münchener Autobauer BMW bereitet sich auf eine starke Nachfrage nach seinen Elektrofahrzeugen vor: Nach Informationen der „Welt“ verdoppelt ein Gemeinschaftsunternehmen von BMW und SGL Carbon die Produktionskapazitäten für Kohlefasern im US-Bundesstaat Washington. Aus den dort hergestellten Fasern werden superleichte Kohlefaserverbundstoffe (CFK) gefertigt.

„SGL Automotive Carbon Fibers erweitert aktuell die Produktionsflächen. Es entsteht ein neues Produktionsgebäude, um bei Bedarf die Produktionskapazitäten erweitern zu können“, erklärte BMW auf Anfrage der „Welt“. mehr »

Posted on Nov. 22, 2013 in Green, MotorBlog News

Billig-Marke für China: BMW präsentiert Elektroauto Zinoro – nur per Leasing zu haben

Billig-Marke für China: BMW präsentiert Elektroauto Zinoro - nur per Leasing

Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben heute ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt. Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt.

[shared_nggallery id=485 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in China, Featured, MotorBlog News

Green Motor | Happy Birthday: Opel Ampera Elektroauto in 2 Jahren 7.700 mal verkauft #Video

Zwei Jahre Opel Ampera: Das Elektroauto ohne Kompromisse

Zum Geburstag viel Glück, lieber Opel Ampera: Das erste Elektroauto eines europäischen Herstellers wird dieser Tage zwei Jahre alt.

7.700 begeisterte Besitzer und über 50 internationale Auszeichnungen hat das laut Hersteller Opel erste Elektroauto eines europäischen Herstellers mit Range-Extender-Technologie in den letzten 24 Monaten abstauben können. 100 Millionen Kilometer rein elektrisch sollen mit dem ehrgeizig lancierten ersten Opel-eCar abgespult worden sein. mehr »

Posted on Nov. 19, 2013 in Green, MotorBlog News

AutoMotorTech | Strom aus Glas: Fenster versorgen Autos mit Energie

SolarWindow ist durchsichtig und effektiv

Könnte eine winzige Solar-Zelle – viermal kleiner als ein Reiskorn – der neue Durchbruch für Elektro-Autos sein? Die Zeichen stehen gut. Die Mini-Zellen sind so klein, dass sie problemlos auch in Autoglas verbaut werden können. Eine Technologie-Studie von Smart und BASF zeigt die enorme Bandbreite der Innovation. Im Dach des Smart Forvision färben bunte Sechsecke das einfallende Tageslicht und erzeugen gleichzeitig Strom. Bei Nacht nutzen sie diese Energie und tauchen das Fahrzeug in ein dezentes Ambiente-Licht.

Smart Forvision mehr »

Posted on Nov. 15, 2013 in AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

Green Motor | Elektro-Auto-Test: VW E-Up hängt BMW i3 deutlich ab

 Green Motor | Elektro-Auto-Test: VW E-Up hängt BMW i3 deutlich ab

Auch Elektroautos mit klassischer Stahlkarosserie, die auf teure Hightech-Werkstoffe wie Carbon verzichten, können in Sachen Gewicht, Reichweite, Fahrleistungen und Preis bestehen.

Im ersten Vergleichstest der Zeitschrift auto motor und sport der drei Serien-Elektroautos BMW i3, Renault Zoe und VW E-Up konnte sich auch der günstige und auf dem klassischen Modell aufbauende E-Up gut gegen den für den Elektrobetrieb konzipierten i3 durchsetzen. mehr »

Posted on Okt. 23, 2013 in Green

Green Motor | Elektro-Auto-Test: VW E-Up hängt BMW i3 deutlich ab

 Green Motor | Elektro-Auto-Test: VW E-Up hängt BMW i3 deutlich ab

Auch Elektroautos mit klassischer Stahlkarosserie, die auf teure Hightech-Werkstoffe wie Carbon verzichten, können in Sachen Gewicht, Reichweite, Fahrleistungen und Preis bestehen. Im ersten Vergleichstest der Zeitschrift auto motor und sport der drei Serien-Elektroautos BMW i3, Renault Zoe und VW E-Up konnte sich auch der günstige und auf dem klassischen Modell aufbauende E-Up gut gegen den für den Elektrobetrieb konzipierten i3 durchsetzen. mehr »

Posted on Okt. 17, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)