Marketing-Ausgaben im Keller: Auto-Hersteller senken Werbeausgaben 3 Prozent

Marketing-Ausgaben im Keller: Auto-Hersteller senken Werbeausgaben 3 Prozent

Die Autoindustrie spart bei der Werbung und hat im ersten Quartal 2013 mit 524,4 Millionen Euro rund drei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum ausgegeben. Das berichtet die „Automobilwoche“ unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen Nielsen. Volkswagen gab zwar mit 56,3 Millionen Euro weiter am meisten für Werbung aus, kürzte seine Ausgaben aber um 5,5 Prozent überdurchschnittlich. mehr »

Posted on Mai 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Audi fordert höchste Qualität in Mexiko – baut Lieferanten-Netzwerk um

 MotorBusiness | Audi fordert höchste Qualität in Mexiko - baut Lieferanten-Netzwerk umAudi verlangt von seinen künftigen Lieferanten für die Produktion am neuen Standort San José Chiapa in Mexiko höchste Qualität und will möglichst wenige Teile importieren.

„Da machen wir keine Abstriche, nicht einen Millimeter. Deshalb müssen Zulieferer, die schon vor Ort sind, in neue Fertigungstechnologien investieren, wenn sie mit uns zusammenarbeiten wollen“, sagte Audi-Einkaufschef Bernd Martens „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Mai 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Schluss mit Sprit-Verbrauch-Schummel: EU fordert „realistischere“ Angaben zu Kraftstoffverbrauch

Sprit-Verbruch-Schummel: EU fordert ab 2017

Die EU will ab 2017 realistischere Angaben zum Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen durchsetzen und einen neuen Standard bei den Messverfahren einführen. Das berichtet die „Automobilwoche“ unter Berufung auf einen Beschluss des Umweltausschusses des EU-Parlaments. mehr »

Posted on Mai 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Erneut Streik bei Daimler in Wörth

MotorBusiness | Erneut Streik bei Daimler in Wörth

Im Lkw-Werk von Daimler im südpfälzischen Wörth haben die Mitarbeiter im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie auch am Samstag die Arbeit niedergelegt. Es hätten sich wieder mehr als 2500 Beschäftigte an dem Warnstreik beteiligt und seien nicht zu der sechsstündigen Schicht gekommen, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft IG Metall. mehr »

Posted on Mai 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | „Amazing In Motion“: Lexus setzt auf globale Kampagne (Video)

MotorBusiness | AmazingInMotion: Lexus setzt auf globales Cross-media

Toyotas Nobel-Marke LEXUS goes global – in Sachen Marketing und verpasst sich eine weltweite Markenkampagne, die sich globaler Medien bedient: Der crossmediale Auftritt wird auf TV-Sendern, in Print-Medien und im Internet zu sehen sein und greift auf völlig neue Art und Weise den Markenanspruch des japanischen Automobilherstellers auf. mehr »

Posted on Mai 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness, VIDEOS

Green Motor | Elektroauto-Vorreiter Tesla verkauft 4.900 Model S – macht erstmals Gewinn

Green Motor | Elektroauto-Vorreiter Tesla verkauft 4.900 Model S - macht erstmals Gewinn

Der Verkaufserfolg seines Model S hat den Elektroauto-Spezialisten Tesla zum ersten Gewinn in der zehnjährigen Firmengeschichte getrieben. Das Unternehmen verdiente im ersten Quartal unterm Strich gut 11 Millionen Dollar nach einem Verlust von 90 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Aktie schoss in die Höhe und lag am Donnerstag in New York 23 Prozent im Plus. mehr »

Posted on Mai 9, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Suzuki macht 412 Mio Gewinn – Japan sei Dank

MotorBusiness | Suzuki macht 412 Mio Gewinn - Japan sei Dank

Im Heimatmarkt Japan topp, in Europa flopp: Der japanischen Autobauer Suzuki kann endlich von seinem strikten Sparkurs und einer zunehmend guten Geschäftsentwicklung auf dem Heimatmarkt profitieren. Nachdem Suzuki unter der Erdbeben- und Atomkatastrophe im vergangenen Jahr sehr zu leiden hatte, konnte das Unternehmen eine Aufholjagd starten und seinen Gewinn deutlich steigern. mehr »

Posted on Mai 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

„Nur Symbolpolitik“: Autoindustrie lehnt Forderung nach Tempolimit ab

Autoindustrie lehnt Forderung von SPD-Chef Gabriel nach Tempolimit abDer Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Straßen ausgesprochen. „Auf rund 98 Prozent der deutschen Straßen gibt es bereits Geschwindigkeitsbegrenzungen“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann laut Vorabbericht vom Donnerstag dem „Handelsblatt“. Ein generelles Tempolimit wäre daher „reine Symbolpolitik“ ohne Nutzen für den Klimaschutz. mehr »

Posted on Mai 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | China-Kracher: Autoverkäufe in Asien wachsen weiter

MotorBusiness | China-Kracher: Autoverkäufe in Asien wachsen weiter

Die Autoverkäufe auf dem weltweit wichtigsten Markt China sind im April weiter gestiegen. Im vergangenen Monat wurden 1,44 Millionen Pkw abgesetzt und damit 13 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband CAAM am Donnerstag mitteilte. Damit wurden die Erwartungen leicht übertroffen.

Dazu kamen noch knapp 400.300 verkaufte Nutzfahrzeuge, ein Plus von 15 Prozent. Damit legte der Pkw-Markt zum Jahresstart bislang um 16 Prozent zu. In den ersten vier Monaten wurden 5,86 Millionen Autos und rund eine Million Nutzfahrzeuge verkauft.

Foto: Audi in China

Posted on Mai 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Sturköpfige Auto-Lobby: Auto-Hersteller lehnen Forderung nach Tempolimit ab

Sturköpfige VDA: Auto-Hersteller lehnen Forderung nach Tempolimit abDer Verband der Automobilindustrie (VDA) mischt sich in die von SPD-Chef Sigmar Gabriel angestoßene Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen ein. „Auf rund 98 Prozent der deutschen Straßen gibt es bereits Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Ein generelles Tempolimit wäre daher reine Symbolpolitik ohne Nutzen für den Klimaschutz, denn die Kohlendioxid-Emissionen würden dadurch in Deutschland um deutlich weniger als ein Prozent reduziert werden“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann (Foto) dem „Handelsblatt“. mehr »

Posted on Mai 9, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness Porsche rast allen davon – verkauft 21 6 mehr Sportwagen

Jubel bei Porsche: Der Sportwagenbauer aus Schwaben verzeichnete einen starken Start in den Frühling: Im April freuten sich weltweit mehr als 15.200 Kunden über die Auslieferung ihres neuen Sportwagens.

Dies entspricht einer Steigerung von 21 Prozent im Vergleich zu April 2012. In den ersten vier Monaten lieferte der Sportwagenhersteller bereits 52.241 Fahrzeuge aus mehr »

Posted on Mai 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Porsche droht Streiksommer: „Respektlos gegenüber fleißigen Mitarbeitern“

MotorBusiness | Porsche droht StreiksommerIm Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hat Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück den Arbeitgebern mit einem „Streiksommer“ gedroht. „Das Angebot der Arbeitgeber ist eine Frechheit und respektlos den fleißigen Mitarbeitern gegenüber, die Milliardengewinne erarbeitet haben“, sagte Hück der „Bild“-Zeitung (Montag). Wenn bis Pfingsten keine Einigung erzielt sei, würde eine Urabstimmung der Gewerkschaftsmitglieder abgehalten, ab Juni könnte es dann einen Arbeitskampf geben. mehr »

Posted on Mai 7, 2013 in MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)