[GreenAutoNews] Daimler: Mercedes glaubt weiter an Wasserstoff-Auto

mercedes wasserstoff auto

Trotz weltweiter Euphorie für das Elektro-Auto sieht der Daimler-Konzern Chancen für mit Wasserstoff angetriebene Fahrzeuge. Insbesondere im Überlandverkehr hätten diese Vorteile durch hohe Reichweiten und kürzere Tankzeiten, sagte Daimler-Technikvorstand Thomas Weber der «Wirtschaftswoche» im Vorfeld der am Sonntag beginnenden Weltwasserstoffkonferenz.

Wasserstoff sei bereits in großen Mengen am Markt verfügbar und könne problemlos aus regenerativen Energiequellen hergestellt werden, beispielsweise durch Wind- und Solarstrom. mehr »

Posted on Mai 16, 2010 in Green, MotorBlog News

[Feature] Der neue Porsche Cayenne Turbo: Leichter und effizienter – aber aus dem Saulus wird kein Paulus

porsche cayenne turbo

Leichter, effizienter, dynamischer: Das sind die wesentlichen Merkmale des neuen Porsche Cayenne, der vom 8. Mai an zu Preisen ab 55 431 Euro beim Händler steht.

Denn beim Wechsel in die zweite Generation haben die Schwaben zumindest einem Teil der Kritik am automobilen Übermaß Rechnung getragen und das Dickschiff deshalb auf Diät gesetzt. Zwar wird der Saulus so noch immer nicht zum Paulus. Doch vier Zentner weniger Gewicht und bis zu 23 Prozent weniger Verbrauch sind eine ordentliche Ansage.

______________________________

FOTO-GALLERIE: Porsche Cayenne Turbo

Dabei macht sich der neue Cayenne alles andere als dünne: Zwar ist das Design nicht mehr ganz so plump und protzig. Doch ist der Wagen in Radstand und Länge sogar noch einmal gestreckt worden, und die Leistung legt bei allen Motorvarianten zum Teil deutlich zu. Dass er trotzdem leichter ist, liegt an dünneren Blechen und dem großzügigen Einsatz von Aluminium. Und dass er weniger verbraucht, haben die Ingenieure mit überarbeiteten Motoren, einer neuen Achtstufenautomatik und einer Start-Stopp-Funktion erreicht. mehr »

Posted on Mai 15, 2010 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] Verkehrsminister Ramsauer gegen staatliche Förderung für Kauf von Elektro-Auto

Elektro-Auto gipfel prius

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat einer besonderen staatlichen Förderung für den Kauf von Elektroautos erneut eine Absage erteilt. «Dafür wären Milliardenbeträge nötig. Diese Gelder benötige ich dringender, um die Straßen in einem ordentlichen Zustand zu halten», sagte Ramsauer der «Super Illu» laut Vorabbericht vom Samstag. Auch in Zukunft solle man «rumpelfrei fahren – egal ob mit Strom oder Benzin».

Nach Einschätzung des Ministers werden in zwei, spätestens drei Jahren die ersten Elektroautos namhafter deutscher Hersteller serienreif sein und in den Handel kommen. Nirgendwo in Europa werde die Alltagstauglichkeit und Anwendbarkeit von Elektromobilität so intensiv erforscht und erprobt wie in Deutschland mit derzeit 190 Projekten.

___________________
[Foto-Gallerie] GreenAutoNews: Best-of Elektro-Autos

Deutschland habe «die besten Voraussetzungen, bei Elektroautos künftig genauso Weltspitze zu sein wie bei den herkömmlichen Fahrzeugen». Allerdings müsse der Marktanschub für Elektroautos aus eigener Attraktivität erfolgen. «Das Mobiltelefon hat seinen Siegeszug ja auch nicht dank staatlicher Förderung angetreten, sondern weil die Menschen es einfach praktisch finden», verglich der CSU-Politiker. mehr »

Posted on Mai 15, 2010 in Green, MotorBlog News

Staatshilfe für Rußpartikel-Filter für Diesel-Fahrzeuge läuft aus – Fördergeld des Bundeshaushalts geht aus

russfilter umwelt

Wer sein «Diesel»-Auto mit einem Rußpartikel-Filter noch in diesem Jahr nachrüsten lässt und die 330 Euro Staatshilfe kassieren will, muss sich beeilen: Im Bundeshaushalt sind nur noch knapp 53 Millionen Euro für etwa 160 000 Nachrüstungen.

Zudem werden erstmals auch Transporter und Wohnmobile bis jeweils 3,5 Tonnen in diese Förderung einbezogen. Das sieht eine neue Förderrichtlinie vor, die am Donnerstag (13. Mai) in Kraft trat – und zwar für «Diesel»-Pkw mit Erstzulassung vor 2007, auch wenn sie seit Anfang 2010 schon nachgerüstet wurden. Es geht um eine befristete Anschlussförderung des 2009 ausgelaufenen Programms. Die Nachrüstung erlaubt mit grüner Plakette die Nutzung der mehr als 40 städtischen Umweltzonen.

mehr »

Posted on Mai 14, 2010 in Green, MotorBlog News

Foto-Gallerie: Porsche Cayenne S-Hybrid

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter TechFieber Facebook und werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .

Posted on Mai 13, 2010 in Fotos, Green

[GreenAutoNews] Studie: Dem Hybrid-Antrieb gehört die Zukunft – sagt fast jeder zweite Deutsche

Hybrid elektro auto
Dem Hybrid-Antrieb gehört die Zukunft. Dieser Meinung sind 46,7 Prozent der Befragten einer aktuellen Trendstudie des Marktforschungsunternehmens Puls zu den Chancen von Elektroantrieben. Vor einem Jahr hatten sich nur 29,7 Prozent der 1000 Befragten so geäußert. Auf Rang zwei folgt mit 37,2 Prozent der Elektroantrieb.

Auch hier konstatierten die Analysten eine deutliche Steigerung. Den klassischen Antrieben Otto- oder Dieselmotor wurden weniger Zukunftschancen zugesprochen.

tf/mei/ddp / Foto Renault Fluence ZE Elektro-Auto

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt “ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter TechFieber Facebook und werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .

Posted on Mai 12, 2010 in Green, MotorBlog News

Kleiner Flitzer braucht weniger Sprit: Neuer VW Polo GTI soll 25 Prozent sparsamer sein


Volkswagen bietet den neuen Polo künftig wieder als GTI an: Er erreicht mit 132 kW/180 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 229 km/h – der Verbrauch soll gegenüber dem gleich starken Vorgänger um 25 Prozent sinken.

Im Schnitt sind es jetzt 5,9 Liter, teilte VW am Dienstag (11. Mai) bei der Präsentation am Nürburgring mit. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 139 g/km. Der neue GTI soll Ende Mai zu Preisen ab 22 500 Euro ausgeliefert werden.
________________________
Foto-Gallerie VW Polo GTI

Mit rotem Rand im Kühlergrill, verchromtem Doppelauspuff, Heckspoiler und schwarz-grauem Karo-Muster auf den Sitzen ist der Polo GTI ähnlich gestaltet wie das Vorbild aus der Golf-Familie. Als Antrieb kommt ein aufgeladener TSI-Motor mit 1,4 Liter Hubraum zum Einsatz. mehr »

Posted on Mai 12, 2010 in Green, MotorBlog News

AutomobilWoche kürt Opel zum Spitzenreiter in Sachen Elektro-Autos – Opel Ampera gewinnt Vergleich in Auto Bild

Opel Ampera Elektro-Auto

Die Leser der Branchenfachzeitschrift Automobilwoche sehen bei einer Online-Umfrage Opel als das führende Unternehmen bei Entwicklung und Konzeption von Fahrzeugen mit elektrischen Antrieben.

Parallel zum Berliner E-Mobilitätsgipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel veröffentlichte das Fachblatt eine Umfrage, bei der 28 Prozent der Teilnehmer Opel als den Hersteller bezeichneten, der mit seiner Strategie am weitesten vorangekommen ist.

Auch bei einem ersten Konzeptvergleich der Fachzeitschrift Auto Bild hat Opel die Nase vorne. Der Bericht sieht in dem Prinzip des von Opel entwickelten Elektroantriebs mit verlängerter Reichweite wie sie im Ampera verwirklicht ist, „die mutigere und konsequentere Lösung“ gegenüber bisher bekannten Konzepten. mehr »

Posted on Mai 5, 2010 in Green

Mercedes stattet „BlueEfficiency“-Modelle mit Eco-Start-Stopp-Funktion aus

XXXXX LogoNeue Spartechnik aus Stuttgart: Mercedes rüstet die Modelle C 180 CGI BlueEfficiency und C 200 CGI BlueEfficiency in Verbindung mit einem mechanischen Sechsgang-Getriebe mit einer Eco-Start-Stopp-Funktion aus.

Dadurch sinken Verbrauch und CO2-Emissionen der Vierzylinder um bis zu zehn Prozent, sagt der Hersteller in Stuttgart.

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Green“ bei TechFieber Motor / MotorFieber

.

Posted on Mai 5, 2010 in Green, MotorBlog News

Strom-Renner: Mini-E als Rennwagen schafft 187 km/h

mini-e elektro-auto

Eco-Motor-Sportler: Mit einem elektrisch angetriebenen Fahrzeug im Renntempo über die berühmte Nürburgring-Nordschleife – Mini hat nach eigenen Angaben in München als erster Autohersteller dieses ehrgeizige Ziel umgesetzt. Der Mini E Race, eine modifizierte Rennversion des serienmäßigen Mini E, absolvierte die 20,8 Kilometer lange Distanz durch die legendäre «Grüne Hölle» in einer Zeit von 09:51,45 Minuten. Die maximale Geschwindigkeit des Strom-Renners lag bei 187 km/h.

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Green“ bei TechFieber Motor / MotorFieber.

Posted on Mai 5, 2010 in Green, MotorBlog News

[Feature] Neuer Porsche Cayenne Hybrid

porsche cayenne s hybrid

«Ein echter Porsche ist das sportlichste und dynamischste Fahrzeug in seinem jeweiligen Segment.» – Diesem Anspruch von Vorstandschef Michael Macht muss sich auch die neue Generation des Luxus-Geländewagens Cayenne stellen. An den Modellnamen anknüpfend bietet Porsche sein «wichtigstes Modell des Jahres» noch schärfer an: leichter, verbrauchsoptimiert – und mit Hybrid-Technik.

Gegenüber der ersten Generation wiegt der Cayenne 180 Kilogramm weniger und bringt statt der bisherigen 2245 nun 2065 Kilo Leergewicht auf die Waage. Sparsamere Motoren mit mehr Leistung, Verbesserungen am Allrad-Fahrwerk, Acht-Gang-Tiptronic sowie ein Start-Stopp-System lassen den Verbrauch nach Werksangaben um bis zu 23 Prozent gegenüber den Vorgängern sinken.
_______________________
Foto-Gallerie Porsche Cayenne Hybrid

Drei der fünf neuen Modell-Varianten bleiben danach unter zehn Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, zwei – ein Hybrid und ein Diesel – emittieren weniger als 200 Gramm CO2 je Kilometer. Der Cayenne S Hybrid begnügt sich laut Datenblatt mit 8,2 Litern. Seine CO2-Emission sei mit 193 Gramm die niedrigste der Modell-Palette, sagt Porsche. mehr »

Posted on Mai 5, 2010 in Green, MotorBlog News

[Foto-Gallerie] Mini-E Elektro-Auto

____________________

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter und werde TechFieber-Fan bei Facebook.

Posted on Mai 5, 2010 in Fotos, Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)