AutoMotorTech | Cadillac erfindet Bremsschalter für Elektro-Autos

Cadillac will dem Elektrofahrer mehr Macht geben und Spaß bereiten. Am Lenkrad des neuen ELR wird es eine Art Bremspedal für die Finger geben. Der Schalter erlaubt es dem Fahrer, die Bremsen so zu regulieren, dass nach seinem Gusto Bremsenergie in die Batterien gedrückt wird. „Laden auf Bestellung“ nennt dies der Hersteller.

[shared_nggallery id=224 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Übernehmen die Hände das Bremsen, kann der Fuß auf dem Gaspedal bleiben, so das Kalkül von Entwicklungschef Chris Thomason. Mutter der Idee ist vielleicht, dass Fahrern langweilig ist, weil Elektroautos keine Kupplung und keinen Schaltknauf brauchen.

[via] Fotos: GM

Posted on Apr. 16, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Papamobil: Papst lässt strampeln

Papamobil: Papst lässt strampeln

Erst fährt Papst Franziskus U-Bahn, bald Dreirad. Das neue Papamobil ist eine Fahrrad-Rikscha, bei dem ein Bediensteter des Vatikanstaats in die Pedale treten muss. Mit Tempo 10 km/h kann der Pontifex damit CO2-neutral Segen spenden.

Seine Dreirädrigkeit verfügt über ein Solardach, Sicherheitsglas, einen 2 PS starken Elektromotor für eine 60 km/h hurtige Flucht in Notfällen und einen Sauerstofftank. 200.000 Euro kostet das Rad, das im Spätsommer über die Straßen von urbi et orbi, der Stadt und dem Weltkreis, rollen soll. mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Green Motor | Heile, heile, Segen – kranker Hybrid günstiger gesund

Heile, heile, Segen – kranker Hybrid günstiger gesund

Die Reparatur eines Hybrids ist zwar weiterhin eine teure Angelegenheit. Doch sie wird günstiger, während Herumschrauben an Benziner und Diesel teurer wird. Das hat der CarMD-Jahresbericht für die USA ermittelt.

Zwar sind die absoluten Zahlen dort und bei uns unterschiedlich, die Tendenz dürfte jedoch die gleiche sein: Hybrid-Fahrer müssen immer weniger tief in die Tasche greifen, weil sich Mechaniker zunehmend mit Hybriden auskennen. Ein Expertenzuschlag rechtfertigt sich kaum. mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in Green, MotorBlog News

MobiliTec | Interview mit Henning Kagermann: „Startbedingungen entscheidend für Elektro-Auto-Zukunft, Verkaufszahlen erst mal unwichtig“

MobiliTec | Interview mit Henning Kagermann:

Bei der MobiliTec sprach TechFieber mit Henning Kagermann, dem Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), über hohe Erwartungen und enttäuschende Verkaufszahlen bei Elektro-Autos, die Rolle deutscher Hersteller sowie die „Schaufenster“ der Elektromobilität.

Herr Kagermann, Sie sprachen in Ihrer Eröffnungskeynote zur MobiliTec von 8500 Elektroautos, die bislang auf deutschen Straßen rollen, bis 2020 soll es schon eine Million sein. Das wird knapp, oder?

Wir befinden uns derzeit in der Marktvorbereitungsphase, die noch bis Ende 2014 läuft. In dieser Phase müssen wir uns insbesondere gut bei den Themen Forschung und Entwicklung, Ausbildung und Qualifizierung sowie Normung und Standardisierung aufstellen.

Gute Startbedingungen sind in dieser Phase entscheidend, nicht ein paar hundert verkaufte E-Autos mehr oder weniger. Strohfeuer im Sinne einer verfrühten Absatzförderung machen deshalb wenig Sinn. Der Aufwuchs der verkauften Autos gewinnt in der Hochlaufphase bis Ende 2017 an Bedeutung.
mehr »

Posted on Apr. 15, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Geek Motors | Designer-E-Bike “Zeit”, das Elektro-Fahrrad in eckig

zeit
Zeit klingt zwar sehr deutsch, steht aber für “zero emission individual transport”, und damit wäre das meiste auch schon gesagt.

Was das Fortbewegungsmittel allerdings vom Gros der Konkurrenz unterscheidet, ist der Umstand, dass man beim Design gezielt an Gadget-Besitzer gedacht hat.

Die können in dem eckigen Gehäuse nicht nur Tablets, Smartphones und Ähnliches transportieren, sondern sie während der Fahrt auch noch gleich über einen USB-Port aufladen.

Mit einmal Aufladen kann man entweder eine Stunde mit der Höchstgeschwindigkeit von knapp 25km/h herumfahren (die Geschwindigkeit ist elektronisch gedrosselt).

zeit mehr »

Posted on Apr. 12, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Green Motor | Verkehrsminister Peter Ramsauer: Park-Privilegien auch für Carsharing-Autos

Green Motor | Verkehrsminister Peter Ramsauer: Park-Privilegien auch für Carsharing-Autos

Verkehrsminister Peter Ramsauer von der CSU will nach den Elektro- und Hybrid-Autos auch Carsharing-Fahrzeuge beim Parken in den Städten bevorzugen. Wie die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr aus dem Ministerium erfuhr, plant Ramsauer eine ähnliche Regelung für Carsharing-Fahrzeuge wie für Elektroautos.

Diese dürfen beispielsweise jetzt im öffentlichen Verkehrsraum an gesondert gekennzeicheten Stellplätzen vor Ladesäulen parken. mehr »

Posted on Apr. 10, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Green Motor | Fraunhofer sagt nein zu heißem Kopf und eisiger Rückbank

Fraunhofer sagt nein zu heißem Kopf und eisiger Rückbank

Elektroautos haben, was kaum beachtet wird, ein Klimaproblem. Heizung und Air-Condition fressen so viel Strom, dass die Reichweite leidet. Im Sommer muss ein EV im Extremfall doppelt so häufig an die Ladesäule. Die Batterien würden jedoch für ein angenehmes Klima in der Fahrgastzelle viel weniger belastet, wenn gezielt die Körperteile der Insassen temperiert werden, die es nötig haben. Diesem Ansatz gehen Fraunhofer-Forscher nach.

[shared_nggallery id=219 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

„Globales Wohlgefühl“ versprechen sie, das sich „nah am Menschen“ entfalte und für „lokales Behaglichkeitsempfinden“ sorge. Kurz gesagt: Warum die Rückbank heizen, wenn dem einsamen Fahrer kalt am Kopf ist? mehr »

Posted on Apr. 10, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Liberty Electric Cars: Stecker raus und auf nach Schottland!

Stecker raus und auf nach Schottland!

Es wäre ein großer, weiter Wurf, wenn Liberty Electric Cars gelänge, was die Firma ankündigt: Ein reines Elektroauto, das mit einer Stromladung 1000 Meilen schafft. Von Cornwalls Land’s End bis ins schottische John O’Groat will Unternehmenschef Ian Hobday fahren – 837 Meilen weit.

Wie die Rekordfahrt technisch gemeistert werden soll, darüber schweigen sich die Briten vornehm aus, was zu Spekulationen führt, sie nähmen den Mund etwas zu voll. mehr »

Posted on Apr. 9, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Green Motor | SimCity: Virtueller Nissan Leaf tankt virtuellen Strom virtuell

SimCity: Virtueller Leaf tankt virtuellen Strom virtuell

Strom ist unsichtbar und lässt sich nicht anfassen. So ähnlich verhält es sich mit den neuen Ladestationen, die Nissan für den Leaf aufstellt. Im Straßenbild nicht zu sehen. Um einen Blick zu erhaschen, muss man online gehen und SimCity spielen. Berühren kann man die virtuellen Dinger dort freilich nicht.

Seit dem 2. April können Spieler die Simulationssäulen runterladen. Und zwar für sechs Monate kostenlos. Weil aber nichts umsonst ist auf der Welt, handelt sich der Gamer Werbung frei Haus ein. mehr »

Posted on Apr. 9, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Green Motor | Backstein bremst Michigans Solar-Renner (Video)

Backstein bremst Michigans Solarrenner

Bilder sind noch streng geheim. Niemand soll wissen, wie der neue Solar-Rennwagen der University of Michigan aussieht. „Generation“ heißt er, und die Ingenieure verpassen der Karosserie aus Kohlefaser noch den letzten Schilf. Offenbar kämpfen sie dabei mit der Aerodynamik.

Projektleiter Eric Hausman klagt zumindest darüber, wie schwierig es sei, diese auf Perfektion zu trimmen. Er vergleicht den Fahrer mit einem Backstein, der sich in der Mitte des Wagens breit macht.

mehr »

Posted on Apr. 9, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Green Motor | Carsharing: Montrealer wollen Autos teilen

Montrealer wollen Autos teilen

Montreals Stadtväter liebäugeln mit einem Carsharing-System. In der Lokalzeitung der Millionenstadt, „Gazette“, ist die Überlegung sogar der Aufmacher. Garniert mit drei Fotos von car2go. Die Daimlertochter hat ihren Hut in den Ring geworfen. An der kanadischen Debatte lässt sich verfolgen, welche Probleme, Bedenken und Hürden es gibt, bis Carsharing funktioniert.

Das Ziel der Stadtväter ist klar: weniger Autos auf Montreals Straßen, saubere Luft etc. Ihnen ist zugleich bewusst, dass es nicht damit getan ist, Teilautos anzubieten. Es stiegen womöglich schlicht Leute aufs Carsharing um, die bisher Bus oder Rad fahren. Also müsse sich das Leihen hier einreihen und Bestehendes ergänzen.

mehr »

Posted on Apr. 5, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Elektroauto-Studie: Bahnt sich da eine Liebe an?

Elektroautos: Bahnt sich da eine Liebe an?

Im Autohaus sind sie noch eine seltene Spezies, die Käufer von Elektroautos. Doch womöglich bahnt sich da eine Liebe an. Jeder vierte deutsche Kunde liebäugelt einer Studie zufolge mit dem Kauf, jeder zehnte ist sogar bereits Probe gefahren. 60 Prozent haben sich zumindest schon mit dem Thema beschäftigt.

Die Zahlen hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von Renault ermittelt und dazu 1000 Bundesbürger befragt. Besonders elektroaffin zeigten sich dabei 45- bis 59-Jährige. mehr »

Posted on Apr. 4, 2013 in Green, green-synd, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)