Energisch: Neues Sondermodell Opel Corsa Energy – Preis ab 13.490 Euro

Komfortabel durch den Winter: Mit dem neuen Opel Corsa ENERGY

Der Winter kann kommen – die Kälte bleibt draußen. Dafür sorgt der neue Opel Corsa ENERGY. Das Sondermodell will seinem Komfort-Paket inklusive Klimaanlage, Sitz- und Lenkradheizung, sowie einem Design- oder Sportive-Paket punkten. Insgesamt soll  der Corsa ENERGY damit laut Hersteller einen Preisvorteil von bis zu 3.215 Euro gegenüber der Basis-Corsa-Variante bieten.

Im Opel Corsa ENERGY brummt ein 1,2-Liter-Benzinmotor mit 51 kW/70 PS. Die Preise für den energischen Opel-Kleinwagen starten bei 13.490 Euro vor (Fünftürer ab 14.230 Euro). mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News

MotorSport | Nix wars: ADAC ist raus als Bieter für Nürburgring

 MotorSport | Nix wars: ADAC ist raus als Bieter für Nürburgring

Der deutsche Automobilclub ADAC ist aus dem Bieterverfahren für den insolventen Nürburgring ausgeschlossen worden. Im Interview mit der „Bild-Zeitung“ bestätigte ADAC-Präsident Peter Meyer heute morgen entsprechende Spekulationen. „Das stimmt. Uns hat kurzfristig die Nachricht erreicht, dass wir für den nächsten Schritt des Bieterverfahrens zunächst nicht zugelassen sind. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News

Billig-Marke für China: BMW präsentiert Elektroauto Zinoro – nur per Leasing zu haben

Billig-Marke für China: BMW präsentiert Elektroauto Zinoro - nur per Leasing

Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben heute ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt. Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt.

[shared_nggallery id=485 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in China, Featured, MotorBlog News

„Fun to drive, again“: Japanische Autobauer feiern Comeback bei der Tokyo MotorShow

Japans Autobauer sind so stark wie seit Jahren nicht. Diese Botschaft wollen sie dem heimischen Publikum diese Woche bei der Automesse Tokyo Motor Show vermitteln. Nach Jahren der Wirtschaftskrisen, Natur- und Atomkatastrophen soll es wieder um Fahrspaß gehen: „Fun to drive, again“, lautet das Motto des weltgrößten Autobauers Toyota , der bei der Tokyo Motor Show unter anderem erstmals den Sportwagen FT-86 als Konzeptstudie in seiner Heimat präsentiert.

Dass die Ära japanischer Sportwagen nicht vorbei ist, beweist auch der Renault-Partner Nissan. Der Konzern fährt in Tokio den neuen GT-R Nismo auf, ein Kraftpaket mit 600 PS.

mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in Featured, MotorBlog News

MotorBusiness | Peugeot zitttert weiter um Zukunft: China-Deal noch immer offen

MotorBusiness | Peugeot zitttert weiter um Zukunft: China-Deal noch immer offenDie Hängepartie um die Zukunft des angeschlagenen Autobauers PSA Peugeot Citroen zieht sich weiter in die Länge. Wie die französische Zeitung „Les Echos“ im Internet unter Berufung auf anonyme Quellen schreibt, hat die einflussreiche Familie Peugeot zwar grünes Licht für weitere Verhandlungen über einen Einstieg des chinesischen Partner Dongfeng gegeben. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Audi: Boom in China hält an – verkauft 20 % mehr Autos

MotorBusiness | Audi: Boom in China hält an - verkauft 20 % mehr Autos

Der Autobauer Audi  sieht auch im nächsten Jahr starkes Wachstumspotenzial in China. In diesem Jahr legten die Ingolstädter bis Oktober um 20 Prozent zu, wie China-Chef Dietmar Voggenreiter am Mittwoch am Rande der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) sagte. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Abarth 595 feiert 50. Geburtstag mit Sondermodell Fiat 500 Abarth 595 „50th Anniversary“,

Eine Ikone wird 50 - der Abarth 595 feiert Geburtstag

Eine automobile Ikone feiert 50. Geburtstag – der Abarth 595 aus dem Jahr 1963. Mit ihm machte Veredler Carlo Abarth Rennsport-Technologie einem breiten Publikum zugänglich. Dazu steigerte er die Leistung des Zweizylinder-Motors um ganze 50 Prozent. Herzstück war die Hubraumerweiterung auf 595 Kubikzentimeter, woraus sich der Name des Fahrzeugs ableitete.

[shared_nggallery id=484 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Jetzt erinnert das streng limitierte Sondermodell Abarth 595 „50th Anniversary“, der stärkste und schnellste 595 aller Zeiten, an diesen legendären Sportwagen im Westentaschenformat.

mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News

Tokyo MotorShow | Sportcoupé: Toyota präsentiert Lexus RC mit 3,5-Liter V6-Motor

Weltpremiere des Lexus RC - Zweitüriges Sportcoupé auf der Tokyo Motor Show

Auf der Tokyo Motor Show präsentiert Toyotas Luxus-Ableger Lexus das neue serienreife Sportcoupé RC. Mit eigenständigem Design, leistungsstarken sowie Hybrid-Antrieben und hoher Fahrdynamik soll die jüngste Weltpremiere das Profil der Premium-Marke bereichern.

[shared_nggallery id=483 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der neue Lexus RC ist Teil einer fahrdynamischen Weiterentwicklung der Marke Lexus, die mit dem GS begann und mit der Sportlimousine IS fortgesetzt wurde. Doch auch wenn das neue Sportcoupé auf der Plattform des IS basiert, ist es kein zweitüriges Derivat einer bestehenden Modellreihe, sondern ein eigenständiges Modell. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in Japan, MotorBlog News, MotorShows

MotorBusiness | Lkw-Hersteller unter Druck: Volvo drosselt Produktion

MotorBusiness | Lkw-Hersteller unter Druck: Volvo drosselt Produktion Europas Lkw-Branche muss sich nach dem jüngsten Absatzschub auf eine erneute Nachfrage-Flaute Anfang des nächsten Jahres einstellen. Als erster Hersteller kündigte der schwedische Lastwagen-Bauer Volvo am Mittwoch an, seine Produktion in Europa im ersten Quartal entsprechend anzupassen. Zahlen nannte der Konzern nicht.

Weil neue Lastwagen vom 1. Januar an die strengere Euro-6-Norm erfüllen müssen, reißen Spediteure den Herstellern derzeit noch die Fahrzeuge mit günstigeren Euro-5-Motor aus den Händen. Doch diese Vorzieheffekte dürften sich nach dem Jahreswechsel umkehren – und für Leerlauf in manchen Fabriken sorgen. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Auto-Gadgets | ROUTE 66 Navigate 6: Neue Navi-App für Android und iPhone mit HD Traffic #Video

Auto-Gadgets | ROUTE 66 Navigate 6: Neue Navi-App für Android und iPhone mit HD Traffic #Video

 

Interessante neue Navigationsanwendung für Android und iPhone: ROUTE 66 hat heute den Launch von ROUTE 66 Navigate 6 für Android und iPhone bekanntgegeben.

Navigate 6 versteht sich laut dem Schweizer Anbieter der App als besonders schnörkellose und benutzerfreundliche Navigationssoftware. Gleichzeitig verfügt Navigate 6 über Features hochwertiger Navigationssystem wie z.B. HD Traffic, worüber Nutzer kontinuierlich über vernünftige Alternativrouten, um überlastete Strecken zu vermeiden, informiert werden. mehr »

Posted on Nov. 20, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

Connected Cars | Jaguar Land Rover und Chip-Riese Intel entwickeln In-Vehicle Infotainment (IVI)

Der kalifornische Chip-Pionier Intel und Autobauer Jaguar Land Rover machen gemeinsame Sace und entwickeln gemeinsam an der Erforschung und Entwicklung innovativer In-Vehicle Infotainment (IVI) Technologien.

In diesem Zuge kündigte Jaguar Land Rover die Eröffnung eines neuen Forschungszentrums in Portland, USA an. Die örtliche Nähe zu den dort beheimateten Intel Labs wird die gemeinsame Entwicklung von Fahrzeug-Infotainment-Systemen der nächsten Generation erheblich vorantreiben. mehr »

Posted on Nov. 20, 2013 in MotorBlog News

Geek Motors | Teenager schlüpft in Eigenbau-U-Boot … #Video

Schüler schlüpft in Selfmade-Submarine #Video

Was macht diese Junge bloß, wenn ihm richtig langweilig ist? Vermutlich kennt er Tätigkeiten wie chillen und rumhängen nur vom Hörensagen. Wie sonst kann der 18jährige Justin Beckerman ein U-Boot bauen, mit dem er 10 Meter tief einen heimischen See erkundet?

Grundgerüst des Einsitzers ist eine simple Regentonne, doch dann kommt Hightech zum Einsatz. Antrieb, Kommunikationssystem, Funk, Video, Scheinwerfer. Der Schüler hat lediglich sechs Monate und 1.000 Dollar in das Unterwasserfahrzeug investiert.

mehr »

Posted on Nov. 20, 2013 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)