Der französische Autobauer Peugeot hat dem 308 SW eine Frischzellenkur verpasst. Von aussen sieht der schnörkellos-sportlich designte Kombi recht flott aus, im Innenraum will der Franzose mit dem „i-Cockpit“ insbesondere jüngere Käufergruppen begeistern.
[shared_nggallery id=505 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Dank der neuen Karosserie-Plattform EMP2 kann der neue Peugeot 308 SW auch in Punkto Platzangebot und Kofferraumvolumen punkten.
Die Autohersteller haben offenbar Probleme, ihre hohe Verarbeitungsqualität zu halten. Unter den Top 10 in Sachen Verarbeitungsqualität haben acht Marken in der Leserumfrage „BEST CARS“ 2014 schlechtere Ergebnisse erzielt als im Vorjahr. mehr »
Nun ist er also live, der seit Tagen mit Spannung erwartete und massiv im Netz vorab angeteaserten TV-Spot zum neuen BMW 2er Coupé.
In dem 30-Sekünder „Das Original ist zurück“ begegnen sich die neueste BMW-Sportlimousine und der unter Retro-Fans längst zum Kultmodell avancierte Vorgänger-Modell BMW 2002 aus dem 70er Jahren. mehr »
Die mindestens 65 000 Euro teure Elektro-Limousine Tesla Model S verkauft sich bestens. Im vergangenen Jahr lieferte der kalifornische Hersteller 22 500 der Wagen aus. In diesem Jahr sollen es 35 000 Stück werden, wie Firmengründer und Chef Elon Musk am Mittwoch in einem Brief an die Aktionäre ankündigte.
[shared_nggallery id=3 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »
Seit Jahren wird darüber spekuliert, nun ist es praktisch offiziell: Der Volkswagen-Konzern macht sich intern nun auch im florierenden SUV-Geschäftsfeld im eigenen Hause Konkurrenz. Denn nun bringt auch die spanische VW-Tochter Seat einen SUV auf den Markt. Entsprechende Pläne bestätigte Seat-Chef Jürgen Stackmann in einem Gespräch mit den Kollgen der „auto motor und sport„. mehr »
Zum Start der europaweiten „EcoSport Live!“-Kampagne hat der Automobilhersteller Ford zehn angesagte Musik-Newcomer eingeladen, anlässlich des Mobile Word Congress in Barcelona ein exklusives Konzert zu geben.
Am Mittwoch, 26. Februar, vertreten die Künstler immerhin zehn europäische Länder. Ab 21.00 Uhr haben auch alle Internet-User die Möglichkeit, das Konzert entweder auf einem Livestream auf Spotify oder dem Ford-eigenen YouTube-Kanal zu verfolgen. Mit dabei ist die hierzulande bereits erfolgreiche Band „Hello Gravity“. mehr »
Roboter-Auto sind keine Zukunftsmusk mehr: Seit Jahren wird das „autonome Fahren“ als Mobilitättechnologie der Zukunft gepriesen. Nun wird sie erstmals bei einem deutschen Autobauer in Serie gehen: Lait Daimler-Ceo Dieter Zetsche, plant der Stuttgarter Autobauer die nächste S-Klasse mit Systemen zum autonomen Fahren auszurüsten. Der Vorstandsvorsitzende von Daimler, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Realistisch würde ich sagen, dass alle wesentlichen Teile des autonomen Fahrens am Ende dieses Jahrzehnts zu erwarten sind.“ mehr »
Dacia ist die Marke in Deutschland mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dacia attestieren 92 Prozent der Fahrer in der Leserumfrage „BEST CARS“ 2014 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit schlägt die Renault-Tochter Dacia ganz knapp die VW-Tochter Skoda, die 91 Prozent erreicht, fünf Prozentpunkte mehr als 2013. mehr »
Zahltag für den Daimler-Chef: Für Dieter Zetsche zahlen sich die jüngsten Erfolge buchstäblich aus: Der Konzernlenker kassiert für 2013 nach derzeitigem Stand 8,25 Millionen Euro. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht des Dax-Konzerns hervor. Im Vorjahr waren es unter anderem wegen Rückschlägen in der wichtigen Pkw-Sparte noch 8,15 Millionen Euro gewesen. Damals hatte Zetsche bei seinem Gehalt noch Abstriche von rund einer halben Million Euro hinnehmen müssen. mehr »
Sehr spannend war’s bei der Audi Driving Experience in Seefeld, Tirol, diese Woche. Vor allem habe ich sehr schnell gemerkt, dass Fahren auf Schnee und Eis selbst nach ausführlicher Anweisung durch Fahrsicherheit-Profis mit einem noblen Vierrad-Hightech-Schlitten wie dem A8 Quattro oder dem schnittigen feuerroten S4 Avant keine einfache Sache ist. mehr »
„Freiheit ist ansteckend“: Rasanter Start für den Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz ins neue Jahr 2014. Mit der Einführung des Kompakt-SUV GLA steht bereits das dritte Automobil- und wohlgemerkt auch Marketing-Highlight auf dem Programm. Zur Inszenierung des kleinsten „G“-Modells der Stern-Marke setzt Mercedes auf Spots in TV, Print und insbesondere im Web. mehr »
Nach seinem Einstieg bei Peugeot Citroen will der zweitgrößte chinesische Autobauer Dongfeng seine Kooperation mit dem angeschlagenen französischer Hersteller ausbauen. Die Forschung und Entwicklung sollen erweitert und die Zusammenarbeit in dem gemeinsamen Joint Venture in China intensiviert werden. mehr »