Cebit: Ford präsentiert Sprachsteuerung für Autos

XXXXX LogoFord zeigt auf der Computermesse Cebit in Hannover Sprachsteuerungsmöglichkeiten für Autofahrer. Das System Sync reguliert nach Sprachaufforderung beispielsweise die Temperatur des Wagens, spielt Songs eines bestimmten Interpreten vom angeschlossenen MP3-Player des Fahrers ab oder wählt eine gewünschte Rufnummer per Telefon an. Außerdem können Nutzer ihren Wagen per Mobilfunk-Stick in einen Internet-Hotspot für die Autoinsassen verwandeln.

Sync soll im kommenden Jahr in Europa eingeführt werden. In den USA ist Sync bereits seit 2007 erhältlich. Dort wurden nach Unternehmensangaben bereits rund drei Millionen Fahrzeuge mit der Kommunikationslösung ausgerüstet.

Posted on März 1, 2011 in MotorBlog News

[Testfahrt] Ford Focus Global Drive in Madrid (Video)

ford focus global test drive jochen techfieber

Kaum ist der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorbei, steht diese Woche gleich das nächste Highlight im tatsächlich auch Mitte Februar schon ziemlich sonnigen Spanien an: Im Anschluss an die Mobilfunk-Messe an der Costa Brava bin ich jetzt bei einem Event des US-Autoherstellers Ford in Madrid. Anlass ist der sogenannte “Focus Global Test Drive”, eine großangelegte Promotion-Aktion des Autoriesen aus Dearborn im US-Bundesstaat Michigan zur Markteinführung des neuen Ford Focus. Laut Hersteller ist der “Focus” der Modellreihe 2012 das erste echte “globale Auto” des Konzerns – sprich diese Baureihe wird in allen Teilen der Erde angeboten.

25 Journalisten und Blogger aus aller Welt hat der Konzern eingeladen, dazu 40 Facebook-Fans samt Partner, die sich bei einem Internet-Wettbewerb für das Happening mit selbstgedrehten Video-Filmen via Facebook bewerben konnten. Zudem bekommen die 40 Gewinner je 10.000 Dollar für einen gemeinnützigen Zweck, der in der Video-Message dargestellt werden musste.

Die Zeiten schmaler Budgets scheinen in der noch vor einem Jahr finanziell schwer gebeutelten Automobilbranche also erstmal vorbei zu sein. Denn Ford gibt sich mächtig Mühe, nicht nur den durchaus sehr schnittigen Focus geschickt über Social Media in Szene zu setzen, vielmehr sollen auch die über 100 Teilnehmer bei Laune gehalten werden. Dazu gehören Test-Fahrten im Focus mit professionellen Rennfahrern und Hollywood-Stuntleuten auf der INTA-Rennstrecke vor den Toren Madrids. Morgen gibt es verschiedene Wettbewerbe auf der Teststrecke; laut den Veranstaltern gewinnt dabei nicht nur der schnellste, sondern auch der energiesparendste Fahrer.

Das ganze macht bislang ziemlich viel Spass und es ist interessant zu sehen, wie ein derart großer Player aus einer eher langsamen Branche Social-Media-Marketing im großen Stil global einsetzt – auch wenn ich zu Beginn der Aktion zugegebenermaßen recht skeptisch war und beim Verfolgungsrennen mit Rennfahrer und US-TV-Promi Tanner Foust mächtig die Hosen voll hatte (siehe Video oben) ;)

[Link]

__________________________________

Wichtiger Disclosure im Sinne bestmöglicher Transparenz und journalistischer Unabhängigkeit: Ford hat uns für diesen Artikel unterstützt und die Reisekosten zum Event übernommen.
__________________________________

Posted on Feb. 19, 2011 in Featured, MotorBlog News

[Feature] Der neue Volvo XC 70 D3 AWD: Entspannter Partner mit SUV-Stil und rustikalem Kleid

VOLVO XC 70 D3 2010

Im Volvo XC 70 will der Hersteller mit SUV-Elementen und Kombi-Karosserie das Beste aus zwei Welten vereinen. Kunststoffbeplankt und mit 21 Zentimetern Bodenfreiheit versehen bietet der rustikal gekleidete Cross-Country (XC) Stärken, die man insbesondere bei schlechten Wegverhältnissen und unangenehmen Witterungsbedingungen rasch schätzen lernt. Selbst in solchen Situationen dominiert souveräne Gelassenheit die Reise, und der Fahrer wird nicht unnötig strapaziert.

Den entspannten Charakter unterstützt der Fünf-Zylinder-Turbodiesel. Überschäumendes Temperament sollte man allerdings von dem 163 PS starken Kombi nicht erwarten. Die Sechsgang-Automatik schickt die Kraft nur recht zäh an die jeweiligen Antriebsräder, unterstützt von einer elektronischen Haldex-Kupplung. Im Extremfall kann die Hinterachse mit 65 Prozent der Kraft versorgt werden. Unermüdlich arbeitet sich der XC 70 damit in mittelschwerem Terrain voran und scheut auch vor gröberen Passagen nicht zurück. Für abschüssiges Gelände hat er serienmäßig eine Bergabfahrhilfe an Bord. Grenzen setzen allerdings der lange Radstand und der recht kleine Rampenwinkel. mehr »

Posted on Feb. 16, 2011 in Featured, MotorBlog News

Ford will in China Gas geben

FordNach überstandener Krise will der US-Autobauer Ford die Konkurrenz verstärkt auch auf wichtigen Auslandsmärkten attackieren. „Wir haben eine starke Position auf dem US-Markt, wir haben eine starke Stellung in Europa und wir sind die am schnellsten wachsende Marke im asiatischen-pazifischen Raum. Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, sagte Konzernchef Alan Mulally dem „Handelsblatt“ (Montag).

Im Fokus von Ford stehen die Schwellenländern. „Wir sind in China spät dran, wollen aber jetzt in der Region stärker als bisher wachsen“, sagte Fords Finanzchef Lewis Booth der Zeitung. Im vergangenen Jahr schaffte es Ford in China nicht einmal unter die besten zehn Autobauer. Den chinesischen Markt dominieren VW, Hyundai und GM. mehr »

Posted on Okt. 11, 2010 in MotorBlog News

US-Auto-Riese Chrysler fährt weiter Konkurrenz hinterher – und fährt nach wie vor ein sattes Minus ein

chrysler jeep grand cherokee fiat

Chrysler kommt nicht recht vom Fleck. Während die Rivalen dank boomender Verkäufe schon wieder gutes Geld verdienen, hat der von Fiat gesteuerte kleinste der drei US- Autokonzerne auch im zweiten Quartal einen Verlust verkraften müssen. Wegen seiner überalterten Modellpalette musste Chrysler satte Rabatte gewähren, um seine Wagen loszuwerden. Nach einer Erhebung des Automarktplatzes Edmunds.com waren im Juni pro Auto fast 3300 Dollar fällig.

Insgesamt lag das Minus unterm Strich bei 172 Millionen Dollar und damit nur wenig unter dem Verlust von 196 Millionen Dollar des ersten Quartals. „Es ist alles in allem ein gutes Quartal gewesen“, sagte Firmenlenker Sergio Marchionne, gleichzeit Chef von Fiat, am Montag aber mit ungebrochenem Optimismus. „Die Arbeit trägt Früchte.“ Immerhin verdiene Chrysler operativ Geld. Marchionne sah darin den Beweis, dass es vorangeht. „Es liegt aber noch ein großer Berg an Arbeit vor uns.“ mehr »

Posted on Aug. 9, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

[GreenAutoNews] US-Autobauer Ford investiert 135 Millionen für Entwicklung von Elektro-Autos

Elektro-Auto Ford Green
Der US-Autokonzern Ford wird 135 Millionen Dollar in den Bau von Autos mit elektrischem Antrieb investieren und plant, bis 2012 neue Modelle zu präsentieren. Dies erklärte ein Ford- Sprecher am Montag. Zu diesem Zweck will der Autobauer 50 Ingenieure für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum bei Detroit einstellen sowie 170 Arbeiter in zwei Fabriken in Michigan.

Der einzige der drei großen amerikanischen Autokonzerne, der ohne Staatshilfe durch die Wirtschaftskrise gekommen ist, will in zehn Jahren rund 10 bis 25 Prozent seiner Autoflotte mindestens teilweise mit einem Elektroantrieb ausstatten. Bis 2012 will er drei neue Hybrid- und zwei Elektromodelle auf den Markt bringen. mehr »

Posted on Mai 25, 2010 in Green, MotorBlog News, news-ticker-classic

[GreenAutoNews] E-Car-Partnerschaft: Ford baut Elektro-Auto mit Azure

Elektro-Auto gipfel prius

Ford will für sein erstes in Europa geplantes Elektrofahrzeug mit dem US-amerikanischen Spezialisten Azure Dynamics zusammenarbeiten. Das teilte die Europa-Zentrale des US-Autobauers am Montag in Köln mit. Azure werde das Antriebssystem sowie Steuer- und Ladegerät für die Batterie liefern. Der Kleintransporter Transit Connect Electric soll ab Spätsommer 2011 an die europäischen Kunden ausgeliefert werden. In den USA kommt das Elektrofahrzeug bereits in diesem Jahr auf den Markt. mehr »

Posted on Mai 3, 2010 in Green, MotorBlog News

Überraschung: US-Autobauer Ford obenauf – über zwei Milliarden Gewinn

Ford Krise, welche Krise? War da mal was, sollte man sich angesichts dieser Zahlen fragen und verdutzt am Kopf kratzen. Denn in der Tat, es gibt keine Spur von Krise mehr beim US-Autobauer Ford .

Der Konzern hat einen exzellenten Start ins Jahr hingelegt. Der Konzernüberraschte im ersten Quartal mit einem Gewinn von unterm Strich 2,1 Milliarden Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte hier noch ein Verlust von 1,4 MilliardenDollar gestanden. „Unser Plan funktioniert“, frohlockte Firmenchef Alan Mulallyam Dienstag in Dearborn (US-Bundesstaat Michigan). Er hatte den Herstellerumgebaut und verstärkt kleinere Autos ins Programm aufgenommen. Mit einer derartraschen Erholung hatten Branchenkenner aber nicht gerechnet.

Ford ist der einzige der drei großen US-Autobauer, der die schwere Krise auseigener Kraft überlebt hatte. Die Konkurrenten General Motors und Chryslermussten im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden, aus der sie nur mit massiverstaatlicher Hilfe wieder herausfanden. Auch zuletzt fielen bei den beiden nochVerluste an.
mehr »

Posted on Apr. 27, 2010 in MotorBlog News

[Auto China] Ford präsentiert interessante Kleinwagen-Studie „Start Concept“

ford studie start concept

Interessante Kleinwagen-Studie des strauchelnden US-Auto-Riesen Ford: Mit dem sogenannten „Start Concept“ stellt der Autobauer aus Michigan auf der Motor-Messe „Auto China“ in Peking den Entwurf eines neuen Stadtflitzers vor.

Der Zweitürer misst etwa 3,70 Meter und wird angetrieben von einem neuen Dreizylinder mit EcoBoost-Technik, der 1 Liter Hubraum hat und nach Informationen aus Unternehmenskreisen auf etwa 88 kW/120 PS kommen soll. Weil der «Start» rund 150 Kilogramm leichter ist als ein konventioneller Kleinwagen, soll der CO2-Ausstoß des neuen Motors deutlich unter 100 g/km liegen.
mehr »

Posted on Apr. 25, 2010 in Featured, Green, MotorBlog News

Elektro-Auto: Ford Focus mit Batterie-Betrieb nächstes Jahr in Deutschland

Elektro-Auto Ford Focus batterie

Ford will nun bis 2012 ein batteriegetriebenes Auto auf der Basis des Ford Focus auf den deutschen Marktbringen. Gegenwärtig laufen Tests und Feldversuche, sagte Ford Deutschland-ChefBernhard Mattes am Donnerstag vor dem „Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten“.Ford hatte das Modell schon einmal für das Jahr 2010 angekündigt.
Das Auto werde teurer sein als ein Modell mit Benzin- oder Dieselmotor und zunächst einen Nischenmarkt bedienen. Staatliche Hilfen
mehr »

Posted on Apr. 22, 2010 in Featured, Green, MotorBlog News

[Feature] Neuer Ford Focus RS: Spaßmaschine mit bis zu 350 PS

ford focus RSDer Focus RS ist das richtige Auto, um die lieben Kleinen jeden Morgen mit Freude zur Kita zu chauffieren – vorausgesetzt, der Weg dorthin führt über die Nordschleife des Nürburgrings. Was dieser Wagen an Fahrspaß bereitet, ist schon ein besonderes Kapitel. Selbst brave Familienväter bekommen da ein breites Grinsen im Gesicht. Bei nüchternerer Betrachtungsweise ist die Alltagstauglichkeit des Ford-Mobils allerdings fraglich – seine brettharte Federung ist unkomfortabel.

Kurvenreiche Landstraßen passen deutlich besser zur RS-Version des Focus. Wer den Wagen sportlich nutzt, wird sich über die Rallye-Gene des 305 PS starken Viersitzers freuen. Bevor die aktuelle Focus-Baureihe in den Produktionsruhestand geschickt wird, legten Fords Ingenieure und Entwickler außerdem nochmals nach: auf der Auto Mobil International in Leipzig stellten sie eine 350-PS-Variante vor.

Doch Leistungsmangel besteht schon bei der etwas schwächeren Version nicht. Bereits optisch hinterlässt der Focus RS mit seinem spektakulären, im Hinblick auf optimalen Abtrieb und aerodynamische Effizienz entwickelten Design einen unverkennbaren Eindruck. Mit breiten Spoilern, großen Rädern und einer mächtigen Auspuffanlage wirkt er selbstbewusst und leistungsbereit. Akustisch wird die souveräne Fahrleistung mit einem hörenswerten Klangkonglomerat garniert – vom heiseren Röcheln bis hin zum Fauchen des Turbos. Das ist das Ergebnis eines «Sound Symposers», der sogar die vom World Rallye Car inspirierte Spätzündung beim Zurückschalten intoniert. mehr »

Posted on Apr. 14, 2010 in MotorBlog News

TÜV-Report 2009: Die Tops und Flops – größter Verlier sind Kia und Ford Ka

Die im «TÜV-Report 2009» geprüften Fahrzeugmodelle wurden in fünf Altersklassen eingeteilt:

Beste Fahrzeugtypen:

– 2-3 Jährige: Porsche 911, Mazda 2, VW Golf Plus
– 4-5 Jährige: VW Golf Plus, Toyota Coraolla Verso, BMW 1er
– 6-7 Jährige: Porsche 911, Toyota RAV4, Porsche Boxter
– 8-9 Jährige: Toyota RAV4, Porsche Boxter, Porsche 911
– 10-11 Jährige: Toyota RAV4, Toyota Starlet, Subaru Forester

Schlechteste Fahrzeugtypen:

– 2-3 Jährige: Kia Carnival, Chrysler PT Cruiser, Peugeot 407
– 4-5 Jährige: Kia Carnival, Renault Laguna, Peugeot 106
– 6-7 Jährige: Kia Carnival, Renault Laguna, Seat Alhambra
– 8-9 Jährige: Chrysler Voyager, Ford KA, Seat Alhambra
– 10-11 Jährige: Ford KA, Renault Twingo, Chrysler Voyager

(Quelle: TÜV-Report 2010)

Posted on Dez. 17, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)