Airbus A400M Verhandlungen beendet – Ergebnisse noch nicht öffentlich

Die Gesprächsrunde über die Finanzierung des Militärtransportflugzeugs A400M zwischen Airbus und den Bestellernationen ist beendet. Über die Ergebnisse wollte sich ein Sprecher des Bundesverteidigungsministerium am Freitag in Berlin nicht äußern. Er verwies auf eine reguläre Pressekonferenz, die für den späteren Freitagvormittag terminiert ist.
mehr »

Posted on Jan. 22, 2010 in MotorBlog News

ADAC: Einnahmen aus Straßenverkehr übersteigen Investitionen

Durch den Straßenverkehr erhält der Bund laut ADAC deutlich mehr Einnahmen als er für den Unterhalt und Neubau des Straßennetzes investiert. Pkw-Fahrer zahlten 2007 das Dreieinhalbfache dessen, was der Bund für die Autobahnen und Bundesstraßen ausgibt, sagte ADAC-Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker, am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der aktuellen Wegekostenrechnung. Daher gebe es keinen Grund für die Einführung einer Pkw-Maut.
mehr »

Posted on Jan. 21, 2010 in MotorBlog News

Verkehrs-Sicherheit: Deutlich weniger Verkehrstote in 2009

Die Zahl der Verkehrstoten ist in den ersten elf Monaten des Jahres 2009 gesunken. Von Januar bis November wurden 3817 Menschen im Straßenverkehr getötet, das waren 7,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der Verletzten ging um 3,0 Prozent auf 367 700 zurück. Die Zahl der polizeilich erfassten Verkehrsunfälle nahm derweil um 0,2 Prozent auf rund 2,1 Millionen zu.
mehr »

Posted on Jan. 21, 2010 in MotorBlog News, Sicherheit

Bahn: Deutscher Güterverkehr leidet massiv unter der Wirtschafts-Krise

Der Güterverkehr in Deutschland ist im vergangenen Jahr infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise so stark eingebrochen wie noch nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, sank das Transportaufkommen nach vorläufigen Berechnungen auf knapp 4 Milliarden Tonnen und damit um 11,2 Prozent gegenüber 2008. Alle Verkehrszweige – Straßen- und Eisenbahnverkehr, Binnen- und Seeschifffahrt, Rohrleitungen und Luftfahrt – seien von den Rückgängen betroffen gewesen. Zuletzt war das Transportaufkommen 2002 gesunken.
mehr »

Posted on Jan. 21, 2010 in MotorBlog News

Nach der Notlandung: Flughafen Stuttgart wieder im Regelbetrieb

Nach zahlreichen Flugausfällen auf dem Stuttgarter Flughafen infolge der Notlandung eines Kleinflugzeugs hat sich der Betrieb am Mittwoch wieder normalisiert. Wie der Airport mitteilte, war es allerdings am Morgen noch zu einigen Verspätungen und Ausfällen gekommen.

mehr »

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Noch ein Zugunglück: Schwerverletzte bei Zug-Unfall mit LKW in Braunschweig

Beim Zusammenstoß eines Lastwagens mit einem Regionalzug an einem Bahnübergang in Braunschweig sind am Mittwoch nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr mehrere Menschen schwer verletzt worden. Die Wagen seien durch den Aufprall auf ein Feld gestürzt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Rettungskräfte seien mit einem Großaufgebot an der Unglücksstelle.
mehr »

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Zugunglück: Güterzug entgleist in Wuppertal-Unterbarmen

Zug-Unfall in Wuppertal: Ein Güterzug ist am frühen Mittwochmorgen im Bahnhof Wuppertal-Unterbarmen entgleist. Die letzten sieben Waggons seien aus den Schienen gesprungen, teilte die Bundespolizei mit. Menschen wurden nicht verletzt. An den Gleisanlagen sei erheblicher Sachschaden entstanden. Der Zug bestand den Angaben zufolge aus 20 Waggons und war mit rund 1500 Tonnen Kohlestaub für das Heizkraftwerk Wuppertal-Steinbeck beladen.

Berufspendler mussten mit Verspätungen im Nahverkehr rechnen.

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Flughafen Stuttgart: Notlandung von Frachtmaschine

Chaos am Stuttgarter Flughafen wegen Notlandung einer Frachtmaschine – die glücklicherweise glimpflich endete. Auch verletzt wurde niemand. Das Fracht-Flugzeug aus Brünn war wegen Problemen mit dem Fahrwerk von der Piste abgekommen.

Wegen der Notlandung eines Kleinflugzeuges war der der Stuttgarter Flughafen am Dienstagabend für mehrere Stunden komplett gesperrt worden. mehr »

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Deutsche Bahn will Zugverkehr nach Polen ausweiten

Die gute alte Banh setzt auf den Osten: Berichten der heutigen Ausgabe der „Sächsische Zeitung“ zufolge plante die Deutsche Bahn AG verschieden Züge der Bundesbahn auch auf wichtigen Strecken in Polen einzusetzen.

Die Deutsche Bahn AG habe beim polnischen Amt für Bahntransporte entsprechende Lizenzen zur Personenbeförderung beantragt, berichtet die «Sächsische Zeitung» weiter. Das deutsche Staatsunternehmen wolle unter anderem Verbindungen zwischen Warschau und Städten wie Danzig, Krakow und Posen anbieten.

In Polen werde erwartet, dass die Deutschen auch in den polnischen Nahverkehr einsteigen. tf/mast/ddp

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Luftfahrt: Betriebsbedingte Kündigungen bei Lufthansa-Tochter Eurowings

Herbe Schnitte in der deutschen Airline-Industrie – massiver Stellenabbau bei der Lufthansa-Tochter Eurowings.

Der Lufthansa-Ableger wird im Zuge ihres am Dienstag angekündigten Personalabbaus auch betriebsbedingte Kündigungen aussprechen. «Betriebsbedingte Kündigungen werden sich bei einem Stellenabbau in dieser Größenordnung gar nicht vermeiden lassen», sagte ein Eurowings-Sprecher der «Rheinischen Post» (Mittwochausgabe).
mehr »

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Rekordjahr 2009: Reifenhandel profitiert von Abwrackprämie

Der Reifenhandel hat dank Abwrackprämie und winterlicher Witterung 2009 wesentlich mehr Pkw-Winterreifen verkauft als erwartet. «Deutlich gestiegene Neuzulassungszahlen und das anhaltende Winterwetter beflügelten den Absatz um gut elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr», teilte der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), Peter Hülzer am Montag in Bonn mit.
mehr »

Posted on Jan. 18, 2010 in MotorBlog News

ARCD warnt: Fussgänger mit Handy im Straßenverkehr gefährdet

Girl Handy strasse

Nicht nur Autofahrer, sondern auch Fußgänger sind besonders gefährdet, wenn sie mit dem Handy am Ohr im Verkehr unterwegs sind. Dies berichtet der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) in Bad Windsheim und beruft sich dabei auf eine wissenschaftliche Studie des Beckman Institute for Advanced Science and Technology an der Universität Illinois.

Danach lenke Telefonieren mehr ab als der Musikgenuss über Kopfhörer. Zudem seien besonders Senioren durch die Handybenutzung unaufmerksamer und beim Überqueren der Straße zu langsam. tf/mast/ddp / photo: LordFerguson via Flickr/cc]

Posted on Dez. 30, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)